1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Yupp, bei mir werden sogar 4 Tonoptionen angezeigt, aber im Prinzip ist es heute nur 3mal Stereo und 1mal DD 2.0... :confused:
     
  2. io3on

    io3on Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die ARD könnte mal Pumuckl in HD neu auflegen bzw Staub & Kratzer entfernen.
     
  3. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Oh je...[​IMG]
    Jedes Standard 35mm-Filmmaterial liefert eine zichfach höhere Auflösung als für HD überhaupt notwendig und die Abtastungen von diesem Material können es selbstverständlich mit jeder HD-Aufnahme aufnehmen bzw. sind wenn das Ausgangsmaterial gut ist auch besser. Selbst heute werden Filme noch so gedreht. Und das aus gutem Grund.
     
  4. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Gutes 35-Millimeter-Filmmaterial liefert eine höhere Schärfe als HD-Kameras. Wenn also sauber mit hoher Auflösung abgetastet wird, gibt es in der Schärfe bei unserer HDTV-Auflösung von 1920x1080 keinen Unterschied. Der Film könnte aber sogar noch eine höhere Auflösung bedienen.
    Es ist nur halt so, dass das Ausgangsmaterial und/oder die Abtastung meist nicht perfekt ist. Dann kann die HD-Kamera punkten. Außer: Wenn der Kameraassistent die Schärfe nicht richtig gezogen hat, dann mangelt es bei Film- und HD-Kamera an eben dieser.

    Strotti
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    35mm-Material hat auch eine gröbere Körnung dabei. Und dann gehören wieder Filter drüber. In Wahrheit großer Matsch.
     
  6. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja. Hast recht. Sogut wie jeder Film auf BluRay-Disc ist totaler Matsch. Absolut unanschaubar. Quasi nicht zu gebrauchen.:eek:
    Welcher Kinofilm wurde denn bitte mit HD-Kamaras gedreht? Da fällt mir spontan nur Collateral ein und der sieht vor allem in dunklen Szenen alles andere als gut aus.
     
  7. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    da gebe ich dir recht. Jedes mal rege ich mich furchtbar auf. Vorallem bei Küstenwache sieht man am deutlichsten!
     
  8. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ist 16mm-Material!
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nicht nur "das", die meisten Serien-Produktionen hierzulande werden im "effizienten" Super-16-Material produziert. Das wurde mal in einer Untersuchung als gleichwertig zu elektronischen HD-Aufnahmen beurteilt und genau so wie die EBU-Empfehlung für 720p als "Holy Grail" festgelegt - damit müssen wir jetzt halt leben...
     
  10. io3on

    io3on Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Schön wärs. :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.