1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Schau mal hier und hier.
    Wobei ich heute i.d.R. statt des mir mittlerweile zu teuren TS-Doctor lieber TSSniper zum Schneiden benutze.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Längere Vorschauen gibt es auch nicht, weil die Sender in ihren 6-Wochen-Programmvorschauen im Pressebereich selbst keine längeren Vorschauen bieten.

    Außerdem ergeben sich gerade bei den öffentlich-rechtlichen Sendern immer wieder kurzfristige Änderungen, bei denen dann entweder kurzfristig doch HD angeboten werden kann (siehe die letzte "Legenden"-Ausgabe im Ersten) oder aber HD-Ankündigungen wieder zurückgenommen werden (hauptsächlich bei Spielfilmen und Sportevents). Ich versuche bei meinen Vorschauen, so detailliert wie möglich die Vollständigkeit zu wahren; leider ist das aber nicht immer möglich.

    Bei den Privatsendern ist es ohnehin sehr schwierig bis gar nicht möglich, eine 100% richtige Vorschau anzubieten. Die Sender geben ihre HD-Programme auf Drängen der 'HD+'-Plattform nicht preis, obwohl das sehr wohl möglich wäre (siehe ersten HD-Anlauf von 'ProSieben' und 'SAT.1' sowie die ersten Programmwochen des vergangenen Januar/Februar, wo tatsächlich in den Pressediensten noch die HD-Kennzeichnung vorlag). So beruhen die Angaben auf meiner Seite für die Privaten auf bekannten Ausstrahlungen in HDTV, die bereits im Programm so gelaufen sind sowie auf bekannten Ausstrahlungen beim ORF (die Privaten verkaufen dem ORF hier oft Sub-Lizenzen) und Angaben der Highlights-Seite von 'HD+'.
     
  3. Hein52

    Hein52 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD HD und ZDF HD

    2 GB sind sicherlich sehr wenig. Die relativ niedrige Gesammtdatenmenge speziell bei diesem Film hat meiner Meinung nach jedoch 3 Gründe:

    1. Der Film hat ein Aspect Ratio von 2,4 : 1
    2. Die Filmlänge war nur ca. 81 min.
    3. Viele längere Szenen die kammerspielartig abliefen, 2 Personen, wenig Bewegung, kaum Aktion.

    Ich habe mir den Film auf einer 2,35m Leinwand angesehen und würde in Bezug auf die Bildqualität urteilen: Befriedigendes HD.
    Habe schon deutlich besseres aber auch schlechteres HDTV gesehen.

    Gruss McCabe
     
  4. io3on

    io3on Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Warum wird das ZDF tivi Logo nicht auch in HD eingeblendet? Dort steht trotzdem immer nur ZDF HD.
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hmm, hatte nicht mal jemand gesagt, dass die ARD für den SD-Kanal erst alles auf HD hochskaliert und dann wieder auf SD runterskaliert?
    Gerade in der Werbung vor der Tagesschau gab es auf dem HD Kanal nämlich kurz einen Fehler: es wurde sowohl das SD als auch das HD Logo übereinander eingeblendet, auf dem SD Kanal war alles normal.

    Screenshot:
    [​IMG]

    Das wäre doch ein Indiz dafür, dass auf dem SD Kanal alles "nativ" läuft und nur für den HD Kanal dann hochskaliert wird und mit dem HD Logo versehen?!?


    Übrigens:
    Den Fehler haben sie dann schnell bemerkt und auf dem HD Kanal das HD Logo entfernt, so dass auf dem HD Kanal nur das SD Logo zu sehen war!

    Screenshot:
    [​IMG]


    Mit Beginn der Tagesschau war dann alles wieder normal: HD Logo auf dem HD Kanal und SD Logo auf dem SD Kanal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2010
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das glaube ich auch nach wie vor. Jedoch ist die Werbung vor der Tagesschau etwas was sie noch "manuell" zusammenfahren. Da die Logos grundsätzlich auf beiden Wegen aufliegen können wird sich da einer verdrückt haben!

    Technisch gesehen ist es anders bei simultaner Ausstrahlung nur schwer möglich. Man bräuchte zwei komplett unterschiedliche Ausspielwege (wie z.B. ProSieben D, A und CH). Dann würde man bei Liveübertragungen aber ins Wanken geraten.
     
  7. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das Bild beim EM-Quali Spiel ist heute richtig gut, nicht mehr im "Weichzeichner" Stil :)
     
  8. Pillendreher

    Pillendreher Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 7700 HD PVR 160gb
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Krass!Hab gerade "A good Year" geschnitten.Die Aufnahme an sich hatte 10,8 GB mit ~6 Minuten Vor+Rücklaufzeit.Die geschnittene Version ohne die Filler Nalus hat nur noch...2,98GB!Das sind gerade einmal 27,6%!!

    Na mal schauen wie das Bild ist..Da lobe ich mir doch den ORF und HD Suisse:)
     
  9. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Und da Meckern so viele über Sky das die Filme Teilweise nur 4-6GB haben. :rolleyes:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.937
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wenn nicht nativ gesendet wird, möglich, sonst aber nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.