1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nein, ich bin nicht gefrustet. Ich hatte mich halt nur auf einen höheren nativen HD-Anteil gefreut. In den genannten Test wurde ja betont, dass man schon lange in HD produzieren würde.
    Das alles alte Material, so weit es überhaupt im Einzelfall möglich ist, neu abgetastet oder eingekauft wird, erwarte ich sicher nicht.
    Man kann sich eben schnell an HD gewöhnen.
     
  2. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    HD hin oder her, es kommt ja nicht nur auf den nativen HD-Anteil an, sondern auch die HD Qualität.
    Der Fernsehfilm im ZDF z.B. soll gerade HD sein, laut Videotext.
    Wenn ich zwischen ZDF HD und SD zappe, sieht er auf der SD Variante deutlich besser aus. Das Rauschen ist dort deutlich geringer und wird nahezu komplett wegkomprimiert. HD rauscht extrem und wirklich scharf ist es dort auch nicht, bspw. die Gesichter sehen dort auch nicht schärfer aus als auf der SD Version. Einziger Nachteil der SD Version ist, dass mit falscher Halbbilddominanz gesendet wird, und das Bild somit bei Bewegungen extrem verwischt. Alles in allem sieht er dort aber trotzdem noch besser aus, und das obwohl er (angeblich?) HD sein soll...
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Vielleicht sollte man sich einfach mal davon verabschieden, dass HD immer ein brilliantes und rauschfreies Bild bedeutet.
    Sicherlich wäre sowas immer das beste.

    Genau genommen ist HDTV aber nun mal nur Auflösung. Was anderes wurde ja im Standard nicht festgelegt und ist somit im Grunde nur der eigene Anspruch.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD HD und ZDF HD

    @ Hifi Fan
    Hier die angesprochene Auflistung. Durchwursteln musst dich aber allein.

    http://bambergforever.pytalhost.com/nhd/nHD.htm

    Leider geht diese Liste nur bis Mai, aber so schlecht stehen die Öffis gegenüber den andern nicht da.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2010
  5. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: ARD HD und ZDF HD

    mehr gibt halt 16mm Material nicht her, das Bild ist mit gutem PAL bereits ausgereizt und wird nur verrauscht dargestellt, da das Rauschen durch die HD Übertragung nicht verloren geht. Man müsste sowas mit HD Videokameras drehen um eine deutliche Schärfeanhebung gegenüber SD zu erreichen.
     
  6. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Thunderball und NooXy, danke für eure Antworten.
    Genau das ist nunmal das Problem. So wie es derzeit aussieht, ist HD im Prinzip überflüssig.
    Derzeit ist es sogar so, dass es weder ein gutes SD noch ein gutes HD Bild gibt. Eigentlich schade. Man hätte sich die ganze Umstellung auf HD und somit auch die hohen Kosten sparen können. Früher gab es wenigstens ein gutes SD Bild, das oftmals sogar besser als das von Kauf-DVDs war. Seit der HD-Umstellung wurde dies jedoch schlechter, einerseits wegen dem Hoch- und wieder Runterskalieren und andererseits wegen der oftmals verkehrten Halbbilddominanz. Beides gab es vorher nicht und am SD Bild gab es nichts auszusetzen.
    Und das HD Bild (wenn es denn nativ ist) ist oftmals auch nicht besser als das SD Bild, vor allem wenn es sich um 16 mm Material handelt. Bis jetzt konnten mich nur Sportübertragungen in HD halbwegs überzeugen.
    Was aber sonst möglich wäre, zeigen sämtliche Blurays...
    Hat man doch zu früh auf HD umgestellt? So wie es derzeit aussieht, würde ich sagen: ja.

    Und wegen Nachrichten: Warum zeigt man nicht was man kann und sendet in HD? Vor allem beim ZDF, wenn es doch das Studio schon hergibt???
    Das Argument, dass vieles von den Einspielern noch kein HD ist und man dies aufskalieren müsste, finde ich irgendwie komisch, denn erstens wird es auf dem HD Ableger sowieso aufskaliert und zweitens hätte man mit der Begründung die Nachrichten nie auf 16:9 umstellen dürfen. Denn diese ganzen Handyaufnahmen usw. sind alle noch 4:3 und da finde ich es viel schlimmer, wenn das halbe Bild fehlt, als wenn einfach nur von der Auflösung her aufskaliert wird...
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die dt. Öffis und der ORF haben auch keine eigene Programmlizenz für den HD-Kanal erworben. Ich denke es war auch richtig so. Denn das meiste wird immer noch hochgerechnet. Man sieht es ja beim SF. HD Suisse füllt sein Programm immer mit Panoramabildern. Außerdem: ein neues Master von "Beverly Hills Cop III" ist noch lange kein HD. :cool:

    Die Anstalten selber tasten keine Bänder neu ab. Lizenzware kann man nur beim Verleiher anfordern. Bei den Bond-Bändern haben sie das schon gemacht.

    Das ist auch gut so. Man hat gesehen was beim ORF kurz vor der Euro 2008 los war.
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Warum liest die mein Samsung nicht ein, jemand eine Idee? Habe wie gesagt nur 2 MPEG & DD.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Schwimm EM is aber kein natives HD
     
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    und das verstehe ich überhaupt nicht, Eurosport bekommt es doch auch hin. Da spart man an der falschen Stelle! :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.