1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Aja, eine "Norm" die nun gar keiner hat, außer BBC...
    Also kein Maßstab.
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD HD und ZDF HD

    AnixeHD nicht auch?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Keine Ahnung, ich habe Anixe nicht im Kabel, da bin ich auf Eure Hinweise angewiesen. ;)
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hab gerade mal nachgesehen, AnixeHD sendet auch 1440x1080i.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    1440x1080 ist schon eine Norm. Das ist halt 4:3 1080i, wo 16:9 wie bei SD dann anamorph übertragen wird. ITV sendet aber einige Versionen in 1920x1080..
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wichtig sind natürlich auch die Datenraten. 1920x1080 lohnt sich wohl nur wenn man auch über eine entsprechende Bandbreite verfügt. BBC zB. ist mit seinen rund 10 MBit heute deutlich schlechter als früher mit 16 MBit, ist zumindest mein Eindruck. Die Pixel alleine machen noch kein gutes Bild.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ein Argument für 1440x1080i ist, dass viele Kameras das als natives Format haben (gilt auch für viele Camcorder).
    Außerdem sind es natürlich die Datenraten. Die Sender haben sich wohl als Limit zwischen 10 und 12Mbit/s gesetzt, das muss einfach reichen. Damit ist aber kein sauberes 1920x1080 Bild zu encodieren, schon gar nicht live.
    ITV sendet in England mit 10Mbit/s constant, BBC mit 9Mbit/s variabel mittlerweile.
    Die wollen einfach mindestens drei HD Programme in ihren DVB-T2 Mux pressen, das ist der Hintergrund. Wir haben bei HD dasselbe Dilemma wie bei SD auch, man möchte einfach sparen wo es nur geht.
    und die Deutschen Sender arbeiten ja derzeit noch mit recht ordentlich HD Raten, auch Sky, wenn man sich anschaut was da teilweise in Frankreich oder Italien geboten wird...
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Doku gerade bei ARD ist wieder sehr ansehnlich, nur bei mir stört das Samsung Motion-Plus bei langsamen Kamerafahrten.
     
  9. malefun

    malefun Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ard,zdf,arte und servustv HD senden ja alle auf der selben frequenz, weiss jemand ob die anfällig ist aufs wetter? obwohl die signalbalken auf 100% sind bekomm ich kein bild,war jetzt heut schon das zweite mal,wen es wetterbedingt wäre dürfte signal ja nicht auf 100 sein,oder?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wahrscheinlich ist die Antenne nicht richtig eingestellt. Die Signalstärke ist auch nicht auschlaggebend sondern nur die Qualität.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.