1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich hab nur einzelne Lieder mitgeschnitten. "Satellite" hat inkl. An- und Abmoderation und ohne Filler-NALUs und MP2 Tonspuren 338 MB. Auch die anderen Lieder, die ich aufgenommen hab (Aserbaidschan, Türkei, Georgien) kamen auf fast die gleiche Größe. Da gabs lediglich Unterschiede von ca. 10 MB. Der Filler-Anteil lag bei 7,5%. Demnach dürften ca. 15 GB hinkommen.
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Filler hat auch der BBC, leigt bei beiden daran, das Sie mit constant bitrate senden, wobei bei BBC HD die Datenrate niedriger ist. Was aber ohne die Filelr rausgekommt weiss ich nicht.

    whitman
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    gerade im ZDF Terra X - perfekte HD Bilder
     
  4. Jackie78

    Jackie78 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Leicht OT, aber womit schneidet ihr die .ts-Files der HD-Sender am PC unter Windows? Ich wollte gestern von meinenm Eurovision-Mitschnitt nur Start und Ende kürzen, was mich aber vor schier unlösbare Probleme stellt:

    - H264 TS Cutter beschwert sich erstmal über fehlende IDR Frames, und schmiert beim Schneiden mit einer DOT NET Exception ab -> unbrauchbar

    - TSSnipper schneidet das ganze, aber beim Anschauen hinterher sind Ruckler im Bild. Wie kann das sein? Es ruckelt so alle 40-50 Sekunden für einige Frames, warum?

    Hat jemand einen Tipp, wie man den ansich einfachen Task, einen h264 Transportstream am Anfang und Ende zu beschneiden, möglichst einfach und ohne qualitätsverlust hinbekommt?
     
  5. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Entweder mit TsDoctor, geht sehr komfortabel und verlustfrei, oder direkt im Receiver.
    Ist am einfachsten und man spart außerdem Zeit, weil man weniger Datenvolumen übertragen muß ;)
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD HD und ZDF HD

    kannst auch mal den ts muxxer versuchen. der sollte das auch können.
     
  7. Jackie78

    Jackie78 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Danke für eure Tipps. TXMuxxer habe ich auch schon probiert, hier bekomme ich tendenzell die besten Ergebnisse hin, allerdings habe ich hier manchmal das Problem, dass Bild und Ton nicht mehr synchron sind, und das beunruhigt mich, denn eigentlich dachte ich, all diese Tools schneiden ohne den Content zu verändern. Außerdem ist TSMuxxer nicht wirklich komfortabel zu bedienen, zur Not geht es aber, Priorität liegt natürlich bei einem einwandfreien Ergebnis.

    Sehe ich es richtig, dass ARD HD keine IDR-Frames mitsendet? Oder wo genau liegt die Schwierigkeit, hier wirklich ordentlich zu schneiden, ohne dass es zu Beeinträchtigungen (Ruckler, Asynchronitäten) im Ergebnis kommt?

    Schneiden am Receiver geht übrigens nicht bzw. läuft auf dasselbe raus, mein Receiver ist ein HTPC mit DVB-S2 Karte :)
     
  8. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    AW: ARD HD und ZDF HD

    [Kann gelöscht werden]
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das war eine Supersendung - würde ich gern auf Blu-ray haben. :)
    Speziell die Aufnahmen aus Bechtesgaden waren "der Hammer".

    Das Bild beim WM-Vorbereitungsspieles aus Ungarn war dagegen nicht berauschend, mal vorsichtig formuliert. Ich hatte den Eindruck, man hat nur das Studiobild mit K.M.Hohenstein und 'Olli' in nativem HD gefilmt, das Spiel war (gutes)SD-Bild hochskaliert... oder man hat deutlich das Manko von 720p sehen können.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    DAS ERSTE und ZDF kann ich (noch) nicht in HD sehn, deswegen kann ich da eigentlich nichts sagen. aber ich hab schon videos in 720p gesehn und die sahen eigentlich recht gut aus! also am format selbst kann es nicht liegen!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.