1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ja, das sieht echt besch... aus, das muss man leider so sagen.
     
  2. stiewi

    stiewi Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Am Freitag ist mir beim ZDF-HD-Film Ein Fall für zwei ein deutliches Bildgrieseln oder -rauschen aufgefallen. Deutlich zu sehen im unscharfen Hintergrund, wenn vorne auf die Akteure scharf gestellt war. Sichtbar aber nur, wenn man sich direkt vor den Fernseher gestellt hat. Aus 4 Metern Abstand war das Bild einwandfrei. Interessanterweise konnte ich das Rauschen zeitgleich auch auf einem anderen Fernseher im Haus mit DVB-T feststellen! Allerdings war es dort nicht so deutlich, da der Fernseher viel kleiner ist und die Auflösung geringer. Auf anderen HD-Sender ist mir das noch nicht aufgefallen. Als danach auf ZDF-HD die Nachrichten kamen (in SD-Qualität), war auch das Rauschen weg. Haben die ihre Sendetechnik noch nicht im Griff oder liegt das am Quellmaterial?!
     
  3. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    616
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es gibt aber beim Drehen von Kinofilmen weltweit keinen Unterschied: Alle werden mit 24 Bildern pro Sekunde gedreht.

    Strotti
     
  4. trueQ

    trueQ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Sorry, aber das ist technisch nicht möglich. Die Bildwiederholrate ist ein Faktor, der bei Fernsehausstrahlungen nicht so ohne weiteres verändert werden kann, ohne erhebliche Probleme zu riskieren.

    cu

    trueQ
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Liegt wohl am Quellmaterial, wurde hier schon öfters diskutiert. Geh mal ein paar Seiten zurück.
     
  6. trueQ

    trueQ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wenn ein Film auf klassischem Film gedreht wird, hat er per definitionem immer 24fps. Das europäische TV-Band wird dann immer per Speedup auf 25fps gebracht.

    Auch in Europa werden Kinofilme immer mit 24fps gedreht - wie auch überall sonst in der Welt. Das ist ein weltweiter Standard.

    cu

    trueQ
     
  7. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: ARD HD und ZDF HD

    sieht ja sogar an der Bildröhre dreimal so scharf und knackig aus :eek:
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wieder was gelernt, ich dachte deutsche Kinofilme werden schon vorab mit 25 FPS produziert. ;)
    Was Flightsimmer mit den 27 FPS meinte ist das gleiche wie ich auch: Der Film wird zwar mit 25 FPS gesendet, aber das Quellmaterial wird viel schneller abgespielt als es eigentlich vorliegt.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD HD und ZDF HD

    die dtm jetzt soll hd sein?:confused::confused: da sieht ja das upscaling von sky bei der f1 um längen besser aus.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ist wohl wieder mal ein Kommunikationsproblem. DTM ist eindeutig kein HD.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.