1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Mit Sicherheit auch nicht.

    Ganz einfach, wenn HD Hollywood Spielfilme gezeigt werden so liegen sie mit Sicherheit in einer 1920x1080er Auflösung vor.

    ARD und ZDF senden mit 1280x720 Bildpunkten Ihre HD Kanäle. Also muss der Film immer herunterskaliert werden und verliert somit seine Originalauflösung (native Auflösung).

    Natuerlich ist die Ausstrahlung auch mit einer 1280x720 Auflösung HD und wenn es gut gemacht ist deutlich von SD zu unterscheiden.


    Abkürzungen gibt es wirklich mehr als genug, gerade "nHD" ist eine der Unsinnigsten!

    www.nhd-club.de.vu/
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2010
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Naja auf HD suisse laufen auch öfters solche ältere Filme und die sehen oftmals richtig gut aus. Vor ein paar Wochen hab ich den ersten "Rambo" aufgenommen, an Silvester kamen beide "Ghostbusters" in astreiner Qualität und noch gestern Abend lief "Menschen am Fluss" in ziemlich guter Qualität. Oftmals kommen die natürlich nicht an aktuelle Kinoknüller ran, aber trotzdem ist das HD meistens doch für das Alter beeindruckend.

    Das machen die doch immer bei 4:3 Filmen. Bei dem Logo während der Showcases, wo das HD noch neben der 1 saß hing die 1 allerdings trotzdem im Bild, jetzt wo das HD unter der 1 steht liegt es bei 4:3 außerhalb des Bildbereichs.

    Man weiß doch was gemeint ist, diese dauernde 1080i/720p Diskussion hier bringt genauso wenig wie die "HD+ ist doof" Diskussionen - die Sender werden es nämlich eh nicht ändern. Solange die EBU nicht sagt, dass 1080i besser ist bleiben ARD und ZDF bei ihren 720p, auch wenn es keinen wirklichen Vorteil hat, da nur die wenigsten Sachen auch tatsächlich komplett in 720p produziert werden.
     
  3. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    "Jenseits von Afrika" läuft gerade auf ZDF HD, laut Teletext und ZDF-Online Angabe in HD...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    "Jenseits von Afrika" lief in guter neu abgemischter Qualität.
    Als HD bezeichnen konnte man das Ergebnis aber nicht.
    Dennoch sehr gute Qualität.
     
  5. Hein52

    Hein52 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also, ich besitze zwei ältere Digitalmitschnitte von "Jenseits von Afrika" (VOX und ARTE) beides noch letterbox und natürlich SD. Dagegen ist die ZDF HD Ausstrahlung ein rießiger Qualitätssprung. Man muss auch das Filmalter bedenken. Das doch deutlich sichtbare Rauschen schiebe ich hauptsächlich auf den Film. Ich habe es zwar nur szenenweise von der Festplatte über einen 37"er gesehen, aber es sah schon sehr viel besser aus. Ich werde mir den Film in den nächsten Tagen mal auf der Leinwand genauer ansehen.

    Noch eine technische Info: Die gesammte Aufnahmedatei hatte ca. 13 GB! und nach entfernen der Filler Nalus immer noch gut 10 GB. Das ist ein Anteil von knapp 30% von Fillern. Die durchschnittliche VBR war 8900 kbps, in der Spitze über 14000 kbps. Bei anderen ZDF HD Aufzeichnungen geht der Anteil der Filler Nalus auch schon mal über 5o%!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2010
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich hatte mir am WE noch meine "Shattered Glass" Aufnahme von ARD HD angeschaut. Auch die war 1a. Grisselfrei und schön scharf. Bei den nicht-deutschen Produktionen sieht es eigentlich fast durchweg richtig gut aus, wenn die in HD gesendet werden. Dagegen war z.B. der Mankell (Kennedys Hirn) am WE als HD wieder ne dicke Enttäuschung.
     
  7. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Beim ARD Buffet gibt es heute öfters den schwarzen Streifen im Bild.
    Ich dachte das wäre langsam mal beseitigt.
     
  8. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also ich hab den Thread hier nicht so verfolgt daher möchte ich keine möglicherweise alte Diskussion aufwärmen.

    Aber gestern liefen um 23.30 Uhr A Beautiful Mind und Capote auf ARD und ZDF.
    Mal von der grenzwertigen Uhrzeit abgesehen(Dienstag nach Ostern ist halt ein Werktag), frag ich mich schon warum keiner der beiden Filme in HD lief? Wofür gibts ARD/ZDF in HD überhaupt?

    Seit Olympia habe ich glaube ich nichts mehr auf bei den ÖR in nativem HD gesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2010
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es liefen und laufen Sachen, entweder nicht unser Geschmack oder eben spät.
     
  10. Neasy

    Neasy Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Dann müßt du den ÖR insbesondere in den Abendstunden schon länger nicht mehr eingeschaltet haben.

    Das halbwegs aktuelle Kinofilme nicht in HD kommen, hat verschiedene Gründe, für die nicht unbedingt der Sender verantwortlich ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.