1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. willi schmu

    willi schmu Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hallo zusammen,
    vorweg, ich habe nicht den gesamten Faden/thread gelesen. Ist Euch bewusst, dass ARD HD und ZDF HD eine Mogelpackung ist? Unabhängig davon in welcher Auflösung das Ausgangsmaterial bzw. Sendematerial vorliegt, der Übertragungsweg ist nach meiner Kenntnis nicht für full HD ausgelegt, sondern nur für eine Auflösung von 1280x720 Bildpunkten. D. h. für diese Sender würde ein HD ready TV auch ausreichen. Anixe sendet in full HD (1920x1080)
    Also Schwindel.
    Schöne Ostertage.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ähm, es ist schon seit Jahren bekannt, dass der Deutsche ÖRR, wie einige andere in Europa in 720p und nicht in 1080i senden.

    Mit Mogelpackung oder gar Schwindel (hat man doch angekündigt) hat das meiner Meinung nach aber überhaupt nichts zu tun...

    720p ist genauso HDTV wie 1080i... Nur muss auch das Ausgangsmaterial passen, was leider nur bei eigeneproduktionen der fall ist.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Richtig gute 720p-Produktionen kenne ich bisher, außer Studiosendungen, gar keine.
    Selbst bei den Eigenproduktionen an Fernsehfilmen muß man oft genau hingucken um da eine HDTV-Sendung zu vermuten. Oft sieht es nur aus wie "gutes SD".

    Wirklich gut sehen oft nur Dokumentationen aus wenn sie auf arte HD laufen.
    Ebenso auch Spielfilme. Nur sollte man wissen das arte HD in 1080i produziert wird und nur der deutsche Ableger in 720p umgerechnet wird.
    Heute bin ich gespannt wie "Jenseits von Afrika" in HD beim ZDF aussieht... Große Hoffnung habe ich nicht das es ein herausragendes HD-Erlebnis sein wird.
    Für mich ist die Entscheidung der ÖR auf 720p zu setzen eine der größten Fehlentscheidungen technischer Art. Sei es, weil international eher auf 1080i gesetzt wird (gerade bei Sporteinkäufen) sei es weil 720 Bildzeilen gegenüber 576 für das Auge nicht der riesen Spung ist. Ob i oder p scheint das Auge eher zu vernachlässigen, bei der Zwischenbildberechnung und 100 Hz-Technik die heute bei Bildschirmen Anwendung finden und auch beim Nutzer kaum ausgeschaltet werden. (Auch bei mir nicht)
     
  4. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Da kann ich ich Dir nur 100% zustimmen !
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Flags of our fathers sah verdammt gut aus, da frag ich mich wirklich ob 1080i nicht besser ist.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Und der war ja nur hochgerechnet, weil Warner mal wieder kein HD-Band rausgerückt hat. ;)
     
  7. Baba96

    Baba96 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2010
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja, Flags of our fathers war nur skaliert. Nebenbei erstmal nette Logo-Probleme alá HD+ am Anfang der Ausstrahlung ;) :p

    War ein deutlicher Unterschied zu ZDF SD zu erkennen, aber wirkliches HD war es mit Abstand auch nicht, da geht noch einiges! Aber liegt halt, wie schon gesagt, nicht an ZDF, sondern an Warner.
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Glaub ich kaum im Videotext und auf der Homepage stand klar HD. In der TVDigital war er auch gekennzeichnet.
     
  9. Baba96

    Baba96 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2010
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nein, das HD wurde zurückgenommen. Bei mir im Videotext stand auch nichts mehr von HD.
    Quellen: ZDF - ZDF-Programmänderung ab Woche 13/10 | PresseEcho.de
    "0.00 Filmnacht im ZDF Flags of our Fathers Bitte streichen: HD"

    Auch der Benutzer "globalsky" hat dies hier bestätigt: "Soeben wurde mir vom 'ZDF' bestätigt, dass "Flags Of Our Fathers" am Sonntag aufgrund der Problematik mit dem Studio Warner Bros. nicht in HD gezeigt werden kann."
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...e-der-hd-sender-sammlung-177.html#post3994158

    Es liegt aber wie gesagt nicht am ZDF, sie wollten, aber durften nicht.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD


    Nicht als HD gekennzeichnet:

    Spielfilm - ZDF.de


    Aber ich versteh die Aussage auch nicht:

    Heisst es nun Du glaubst nicht, dass 1080i wirklich besser sein kann oder ob es mit 1080i doch noch besser ist.

    Wobei sich 2tes in meinen Augen etwas mit der Aussage "...sah verdammt gut aus..." widerspricht!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.