1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ist eigentlich völlig nebensächlich.
    Die 720p-Vorteile gibt es vermutlich nur dann, wenn die ganze Produktionsstrecke in 720p ist und das ist sie in der Praxis vermutlich so gut wie nie. Also kann es für den Zuschauer keine Vorteile geben. Aber da sind die Sender anscheinend völlig beratungsresistent und wollen sich auch nicht die Blöße geben, seit Jahren stur das Falsche zu machen. Und das Beste ist: Es gibt keinen, der etwas dagegen tun kann. Die haben die Hoheit also passiert es genau so.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wie gesagt, um 720p wirklich beurteilen zu können, muss auch das Quellmaterial in p vorliegen.

    Ob das in der Praxis vorhanden ist oder nicht...


    @Kellerkind
    Ist halt die Frage wer das falsche macht...

    Für mich machen immer noch diejenigen das falsch, die auf die halbbilder setzen.
    Vielleicht sollte man sich dafür einsetzen das die Halbbilder verschwinden ...

    Aber die Diskussion führt doch eh zu nichts...
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Halbbilder hin oder her, wenn mehr oder weniger alles i vorliegt und angeboten wird, können sich die Sender wie sie wollen auf ein Rechthaber-Podest stellen, aber uns, den Zuschauern und Gebührenzahlern bringt das rein gar nichts.
    Was derzeit angeboten wird, ist quantitativ und qualitativ eher traurig.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich bin immer noch für ein wechsel der Auflösung je nach Quellmaterial ;).

    Aber in Europa kocht ja im Grunde jeder sein eigenes Süppchen. Trotz beschlossener Empfehlung...


    Das ist das eigentlich traurige ;).
     
  5. Neasy

    Neasy Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Manchen kann man es offenbar nie recht machen.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wenn man im europäischen Vergleich erst Jahre später ins HD-Geschäft einsteigt, sollte man mehr erwarten können als das derzeit Gebotene. Würde das wenige HD-Material wenigstens in einer Qualität angeboten werden wie Sky (ausgenommen Cinema) oder Servus TV es machen, wäre der Verdruss sicherlich nicht so groß.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Vielleicht bin ich da nur zu anspruchsvoll, aber ich erwarte mindestens, dass öffentliche Begründungen und Ankündigungen eingehalten werden.
    Beim Format gestaltet sich das derzeit so, dass die Sender vom Papier gute Begründungen liefern, die aber in der Praxis nicht haltbar sind. Was zählt nun mehr? Gute theoretische Begündungen oder der ganz praktische Dienst am Zuschauer? Ich denke, dass die Praxis wichtiger ist.
    Nenn mich einen überanspruchsvollen Nögler, aber andere schafften dass früher und besser.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Auch andere hatten mit Eigenproduktionen Probleme...

    Man muss dich doch nur das Forum hier durchlesen, wo ORF, SF und co mit der Ausstrahlung angefangen haben. Oder die BBC...

    Da war auch nicht alles perfekt... ServusTV ist da eine rühmliche Ausnahme, allerdings haben die ja imho keine Livesendung.
     
  9. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das Bild war auf SKY irgendwie schärfer und hatte mehr Details. Ein flüssigeres Bild konnte ich auf ZDF auch nicht warnehmen. Von daher stellt sich wirklich die Frage warum man an 720p festhält. Gerade bei Filmen ist 1080i eh besser und selbst Sport ist augendscheinlich kein Problem mehr. Die heutigen TVs haben eh super Technik drinnen um aus Halbbildern wieder Vollbilder machen zu können.
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hast Du schon mal Servus-TV gesehen? Offenbar nicht - die allabendliche "Gut leben"-Sendung und die wöchentliche Diskussion "Aus dem Hangar 7" liefern beste Live-HD-Qualität, dagegen fallen sogar seit Jahren eingeübte Sky-HD-Livesendungen deutlich ab...

    Klaus
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.