1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    dass das Bild bei 720p Eigenproduktionen mehr rauscht kann ja nur auf die Kamera hinweisen. Woher sonst soll es denn herkommen.
    Gibs denn keine Kameras die in 720p weniger stark rauschen, trotz der Problematik mit progressiver Auslese?
    Warum hat sich das ZDF gerade für die Marke entschieden?
     
  2. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Dann wird die Firma aber genannt und es heisst "Im Auftrag des NDR" so, wie gestern bei USFO.

    Beim Echo stand "Produziert vom NDR"

    Sonst hätte man doch den RBB nehmen können, der hat einen HD Ü-Wagen

    Nachtrag: Der NDR hat einen HD Ü-Wagen - siehe hier (weit unten im Text)
    http://www.shz.de/nachrichten/lokal...rticle/218/karfreitag-live-aus-flensburg.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2010
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    So, ich habe nun auch nochmal ein wenig gesucht.

    Gefunden habe ich das hier (als aktuelle Produktionen im "Newsticker" von Studio Berlin/Adlershof):

    Studio Berlin Adlershof GmbH: Firmenauswahl
     
  4. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die HD Kameras des Ü6 vom Studio Berlin können 720p und 1080i ausgeben, native Auflösung 1920*1080.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nur weil die ersten Produktionen nicht bombig sind, muss das doch nicht so bleiben.

    Als ob 1080i Produktionen von Anfang an perfekt gewesen wären :rolleyes:

    @NooXy
    Weil sie zu den besten gehört...
     
  6. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Sie hatten ja wohl lange genug zum üben ... :( (egal ob nun 720p oder 1080i)
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wenn es Adlershof produziert hat, stimme ich dem zu!
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wahrschinlich ist der Regelbetrieb oder vor allem live nochmal was anderes. Wir sollten aufhören zu meckern (Mein Vater erklärt mich schon für bekloppt, wenn ich über Bildrauschen meckere.)und konstruktive Kritik üben. (Direkt bei den Sendern!) Olympia war nice! Die Amis sind ja auch schon länger bei HD dabei.

    Über den Satelliten über den für Unitymedia Rai 1-3 zugeführt wird, gibts kein ordentliches 16:9 Flag, sowas "tut weh"!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2010
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Man muss aber auch Real Bedingungen haben um vernünftig einstellen zu können etc...

    Nur weil es ein paar Showcases gab, kann man auch keine bombig eingestellten Kameras und fehlerlose Übertragungen erwarten...

    Vor allem weil die 720p Kameras ja nach den Showcases geliefert wurden ;).


    Man weiß doch selbst, egal wie oft man übt, erst in der Premiere weiß man ob alles funktioniert ;).
     
  10. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: ARD HD und ZDF HD

    na dann wenn selbst die beste Kamera so rauscht, macht 720p ja echt keinen Sinn. Ich mein was soll denn jemals besser werden können, wenn die Quelle kein rauschfreies Bild liefert. Oo
    Da kann ich lange auf Verbesserungen hoffen. Die richtigen Einstellungen hätten sie sicher längst gefunden, wenn es sie gäbe. Wird ja vorher sicher auch getestet bevor man anfängt zu Drehen.
    Rauschfilter filtern auch Details raus, nachgeschärft wird ja auch noch um das Rauschen wieder zu verstärken. Da kann die Auflösung nichts direkt dafür, wohl aber die Vollbildaufnahme. Wieso ein dermaßener Nachbearbeitungsaufwand wenn 1080i ein von Anfang an besseres Ergebnis liefern könnte. Fragen über Fragen^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.