1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    lol hab mich schon gewundert warum selbst in SD das Bild so schlecht ist. Ich glaub die HD Ausstrahlungen wirken sich auch auf die SD Qualität aus. Selbst da seh ich noch seltsames Grießeln, gerade bei Bewegungen. Und das kann ein guter TV nicht wegzaubern, im Gegenteil.. Digitale Bildverbesserer schalte ich sicher nicht ein.

    Langsam wirds echt peinlich.
     
  2. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Störlinie ist, wenn sie auftritt, circa die 250. Zeile (von 720), unabhängig von der Empfangs-Hardware.
    Die "Störlinie" gibt's aber nicht immer.
     
  3. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wie schon geschrieben; nehmt etwas Schärfe aus dem Bild! Dann ist es in Ordnung!
     
  4. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es gab zu Zeiten von premiere mal die Sendung HD Perfekt mit Testbildern zur Einstellung der Empfangstechnik - die habe ich damal glücklicherweise mal aufgenommen.

    Danach habe ich meine Einstellungen vorgenommen und das passt eingentlich immer (Sky HD und die anderen HD Sender) - ich möchte bestimmt nicht für jede Sendung auf den ÖR daran rumspielen.

    720p ist doch so toll :D
     
  5. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Man braucht daran auch nicht rumspielen. Ein guter Fernseher hat mehrere abspeicherbare Bildeinstellungsprofile!
     
  6. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ist dann immer noch rumspielen
     
  7. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: ARD HD und ZDF HD

    In Zeiten von HD muss jetzt für jede Norm ein eignes Profil erstellt werden, bloß weil 720p ja so bewegungsscharfe Bilder liefert Oo

    Auch wenns rauscht, überschärft und grießelt, hauptsache Vollbild bei diesem extrem schnellen Bewegungen der Künstler. Ist schon der Wahnsinn was da für Bewegungsgeschwindigkeiten vorherrschen, da nimmt man schonmal ein schlechteres Gesamtbild in Kauf :)
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also ich würde sagen, wenn man mit einer herkömmlichen PAL-Kamera aufnimmt, kann man durch Nachbearbeitung die gleiche Bildqualität erzielen. Wenn ich beim NVIDIA-Grafiktreiber unter Videoeinstellungen den Schärferegler voll aufdrehe, zaubert der mir aus dem ARD SD-Programm ein ähnliches Bild.

    Da fragt man sich doch fast, ob die ARD tatsächlich HD-Kameras angeschafft hat, oder sich irgendjemand lieber das Geld in die Tasche gesteckt hat. Die Bezeichnung "HD" verdient dieses Material jedenfalls definitiv nicht.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Details kann man sicher bei SD nicht herzaubern, HD-Kameras sind da schon im Einsatz. Nur meinen sie es mit der Schärfe viel zu gut, sodass z.B. bei den Animationen während der Nominees Treppchen zu sehen sind (gut zu erkennen bei den aufploppenden Kreisen). Dabei hat man bei Olympia bei den Studioaufnahmen doch einen sehr angenehmen HD-Eindruck hinbekommen, ob man da gedacht hat, dass heute Abend mehr junge Leute zuschauen die besser sehen und deshalb so extrem am Schärferegler gekurbelt hat? :D
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wie schon bei "Wetten dass...?" war auch der "Echo" völlig überschärft und hatte mit einem gutem HD-Bild nichts aber auch gar nichts zu tun.

    Wenn es überhaubt einen 720p-Vorteil gibt, hat man den auch hier erfolgreich wegkaschiert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.