1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    [​IMG]
    sieht soweit ganz gut aus, nur der Inhalt ist nichts für mich ^^
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bei den ÖR leider konstant bei 12,3MBit/s. Variable Bitraten gibts da nicht.:(
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    doch, die Bitraten sind variabel, aber auf eine andere Weise. Es werden statt Nullbytes im gesamten Mux "Filler NALUs" eingesetzt.
    Entfernt man diese, hat man eine variable Bitrate.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.260
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wenn es real 12,3 wären, sind es aber nicht... Daher die Artefakte in flächigen Szenen, gerade bei Spielfilmen.
    Bei arte HD fährt man im Mittel um 5 Mbit/s.
     
  5. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    welche Artefakte ??????

    hab noch keine gesehen
    ach so hab noch keine Spielfilme gesehen
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.260
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nicht nur bei Spielfilmen, aber da fallen sie am frühsten auf.
     
  7. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also bei den Olympia Übertragungen hab ich keine Artefakte :winken:
    Mehr schau ich Aktuell nicht auf den ÖR
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.260
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ist auch bei ARD und ZDF zu sehen.

    So z.B. bei der der skallierten Sendung "Hart aber Fair".
    Solche Sendungen sehen original in SD völlig fehlerfrei aus. Via HD mäkele ich.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Achso bei mir wird bei den drei Sendern nur konstannt 12,3MBit/s angezeigt und auch so entsprechend aufgenommen.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Biathlon und alle anderen Berichte während der letzten halben Stunde laufen nur hochskaliert!!! Nativ bei Eurosport HD dagegen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.