1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. trueQ

    trueQ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wo kommt eigentlich die Mär her, dass außerhalb Deutschlands niemand in 720p senden würde?

    cu

    trueQ
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ist eine unzulässige Vereinfachung, für die endgültige Petitionsfassung habe ich deshalb so etwas wie "Forderung nach Anschluss an die weit überwiegende Mehrheit der anderen EBU-Mitglieder" vorgeschlagen...

    Klaus
     
  3. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ist das eigentlich nicht wurscht, ob man jetzt
    50 Bilder mit 1280*720 (921.600 Pixel) progressiv (720p) oder
    50 Bilder mit 1920*544 (1.044.480 Pixel) interlaced (1080i) sendet?
    Fallen Euch die 12% weniger Pixel auf? Und können Pannels eigentlich nicht besser mit progressivem Material umgehen weil sie dafür gebaut wurden?
    :confused:
     
  4. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Da in 1920x1080i produziert wird (oder wie du schreibst 1920x544) bleibt bei 720p de facto auch nur 1280x544 übrig, also 696320 Pixel. Das sind dann doch über 30% weniger, ich glaube schon, dass man das sehen kann ;)...
     
  5. King Crimson

    King Crimson Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die ganze Diskussion um die Auflösung wird vermutlich eh nichts bringen, ich kann mir nicht vorstellen, dass jetzt nach dem Start des Regelbetriebes da noch mal was dran geändert wird. Es wird bei 720p bleiben.
     
  6. Handymeister

    Handymeister Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH42-PV71F
    Technisat HD-S2
    Onkyo TX-SR605
    Panasonic DMP-BD30
    Logitech Harmony 885
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja eben, denn für eine Änderung wäre jetzt nicht nur Flexibilität, sondern vermutlich auch wieder Geld erforderlich. Außerdem müsste man eingestehen, daneben gelegen zu haben. Und das wäre wohl von einer beamtenähnlichen Sendeanstalt klar zuviel verlangt :winken:

    Viele Grüße
    Handymeister
     
  7. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Der Film zur Zeit im Ersten mit Tina Ruland sieht ganz gut aus.
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD HD und ZDF HD

    der film gesamt? bei tina ist dass mittlerweile wohl nicht mehr so der fall....
     
  9. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ja :D ich wollte erst noch etwas in dieser Richtung dazu schreiben..
    Aber find Tina Ruland noch ganz ok.

    Die Bildquali ist deutlich gut, also sichtbar besser als normal. Trotzdem aber auch deutlich schlechter als Blu-ray u. schade dass das in den nächsten Jahren dann auch nicht besser wird..

    der Film war schon von 2007 !
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2010
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das wird auch nach den nächsten Jahren nicht besser. Ich nehme an, du spielst auf die Auflösung an. Es gibt allerdings noch einen anderen Haken: HDTV-Stream bis ~20 MBits wenns hochkommt, BLURAY ein mehrfaches...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.