1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der Anteil derer, die HD Receiver (bzw. TVs mit eingebautem DVB-S2 Tuner, der eigentliche HD Treiber) ist schon ziemlich hoch. Nur HD+ bremst HD eben aus in Deutschland per Satellit.
    Aber meines Erachtens wird der Anteil der Nur- SD Sathaushalte in den nächsten Jahren schnell sinken, einfach weil heute in praktisch jedem verkauften TV Gerät ein DVBS2 Tuner verbaut ist.
     
    Kabel Digifreak und ahsiss gefällt das.
  2. ahsiss

    ahsiss Guest

    Ja, HD+ ist eine richtige Zukunftsbremse :mad:
    Das Problem ist ja, alle die einen funktionierenden Röhrenfernseher haben und denen die Bildqualität sowas von egal ist und die Free TV Programme in SD ausreichen werden sich einen HD-Receiver nur anschaffen wenn es heißt am X.X.2020 (als Beispiel) stellen wir diesen Verbreitungsweg ein :confused:
     
  3. Schängel

    Schängel Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2012
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    53
    Na und? Ob die Kabelnetzbetreiber dann aus dem HD-Signal noch auf SD runterskalieren, bleibt doch denen überlassen.
     
    seifuser gefällt das.
  4. ahsiss

    ahsiss Guest

    Das wärs :D Analoger Bandscan, und dann steht da ZDF HD :ROFLMAO:
     
  5. Schängel

    Schängel Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2012
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn's kein SD mehr gibt, braucht man auf nicht mehr "HD" dazuschreiben, also auch kein Problem.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Schweiz kriegen die Kabelnetzbetreiber die Signal direkt von den TV Sendern per Glasfaser. Die brauchen da nicht runterskalieren (sonst würde ja auch das "HD" im Logo fälschlich erscheinen).

    Die Satverbreitung ist für die Schweizer Sender nur ein Zusatzservice. Die Hauptverbreitung erfolgt über Kabel.
     
  7. d3rd3vil

    d3rd3vil Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wenigstens scheint es demnächst öfters 4k Angebote online zu geben?! Wenn man darauf zugreifen kann, per TV app oder Mediaplayer oder PC an TV, dann hätte man wenigstens etwas mehr Qualität. Zumindest mehr, als 720p per Sat möchte ich doch hoffen. Gibts vielleicht EM Spiele in 4k online?
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.254
    Zustimmungen:
    18.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Genau im Logo ist sowieso jede Ergänzung fehl am Platze.
    Ich würde es dann dafür aber begrüßen, wenn man allen Sendern die von HD Standard abweichen vorschreibt, in der Kennung das Wort SD ergänzen zu müssen.
     
    SanBernhardiner und Kabel Digifreak gefällt das.
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass die ÖR per Internet ihre Inhalte mittlerweile in höheren Auflösungen als per linearer Verbreitung anbieten, ist nichts neues aber wird wohl immer weiter ausgebaut.
    Siehe zB auch Youtube Videos der ÖR. Da gibts dann Serien wie "Sedwitz" in 1080p25, also im Originalaufnahme Format.
     
    ahsiss und sebbe_bc gefällt das.
  10. d3rd3vil

    d3rd3vil Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Youtube...das wiederum ist aber so komprimiert, dass 720p per Satellit fast besser ist, oder nicht? Wenn dann müsste man das schon sauber über die jeweilige Seite der Sender anbieten, so wenig komprimiert wie möglich.