1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.310
    Zustimmungen:
    32.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Linksdrall....:eek::ROFLMAO:

    Söder versucht es gern, kann aber zum Glück nichts ausrichten.
     
    Dirkules gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.094
    Zustimmungen:
    33.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also könnte er hier getrost im "Stimmungsmache" Thread posten.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.386
    Zustimmungen:
    46.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    DWDL ist also Teil des Systems. Die leben ja immerhin von ARD und ZDF, Bertelsmann, Springer und Co.
    Mehr fällt mir da nicht ein. Wie einflussreich und links Reschke und Co. sind, hat sich doch nicht nur an ihren Sendungen sondern nun auch an Personalfragen gezeigt....

    Sagt mir nur eine Sendung mit "Rechtsdrall" und ich wäre zufrieden.
    Es gibt nicht mal ansatzweise das Bemühen um Ausgleich bei ARD und ZDF. Das ist irgendwann in 90ern abhanden gekommen.
     
    globalsky und SteelerPhin gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.094
    Zustimmungen:
    33.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Programmauftrag der ÖR lautet nicht, Rechtsextremismus mit allen Facetten wie autoritärer Staat (keine Meinungs-und Pressefreiheit) oder Rassismus ("Volksgemeinschaft") zu fördern und zu hofieren. Daher ist es in der Tat sehr schwierig oder unmöglich "Rechtsdrall" Sendungen zu finden, ja nicht mal ein "Bemühen" von ARD/ZDF zu erkennen, zB eine Doku Soap mit Ulrich Siegmund "Auf dem Weg zur Macht" zu machen. Wem das gesinnungstechnisch passt, findet genug frei empfangbare Alternativen in unserer Demokratie. Compact TV, Weichreite TV, AfD TV oder RT im Internet.
     
    sebbe_bc, Penny666, strotti und 2 anderen gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.386
    Zustimmungen:
    46.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist schon interessant das Du Bürgerlich und Rechts in einen Topf mit Rechtsextrem wirfst.
    Da fängt das Problem schon an. Ich verrate Dir was, laut allen Umfragen ist das Bürgertum rechts und konservativ. (Union und AfD zusammengenommen) Das findet sich aber nicht Ansatzweise im Programm wieder. Und wie gesagt, bis in den 90ern wurde versucht das abzubilden. Die letzte Sendung die mir einfällt wo links und rechts noch respektvoll stritten, war Hauser & Kienzle. (ZDF)
     
    globalsky und SteelerPhin gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.094
    Zustimmungen:
    33.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, weil die Neue Rechte/AfD genau das seit Jahren versucht in die Köpfe zu bringen. Dass sie "konservativ" sei, um damit diese Wählergruppen zu gewinnen. Was bei Leichtgläubigen klappt, ich lasse mich nicht vom Konservativ Deckmantel täuschen. Und die Leichtgläubigen argumentieren dann aus diesem Irrtum heraus und verstehen nicht, warum die AfD rechtsextrem sei, weil die doch sagen, sie seien konservativ.

    Ich habe zum Unmut Einiger hier sogar einen Artikel aus einer ihrer Lieblingszeitschriften (als die noch konservativ war)

    NZZ (2020)
    AfD und neue Rechte: Weder konservativ noch bürgerlich

    Highlight des Beitrags (danke an Liane)

    Ich fühle DF Politikforum.

    Davon ab..warum sollte ARD/ZDF uns also die Mikrokosmen von geschlossenen Betrieben und Dörfer mit Asylbewerberheim zeigen, damit es in die Fallout-Theorie passt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2025 um 08:12 Uhr
    strotti, Gorcon und Benjamin Ford gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.724
    Zustimmungen:
    1.740
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit steht nun fest: Unsere Verfassung ist fortschrittlicher als unser Bürgertum. Der Programmauftrag an die ÖRA spiegelt das wieder.
     
    strotti, KLX und Benjamin Ford gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.386
    Zustimmungen:
    46.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, Du bist ja auch klar links.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.094
    Zustimmungen:
    33.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich lese Verfassungsschutzberichte :).
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.724
    Zustimmungen:
    1.740
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hat diese Aussage jetzt mit der laufenden Diskussion über den Programmauftrag der ÖRA zu tun?