1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum ist es eigentlich bei einer Fußball WM nicht möglich, nur die Spiele mit dt. Beteiligung zu zeigen? Im Handball gehts doch auch?
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Handball ist eben kein Fußball. Handball ist auch eher eine Randsportart.

    Apropos WM-Fussball-Rechte ...
    07.01.2024: Fußball: Komplizierter WM-Rechte-Verkauf für zwei Turniere startet - HORIZONT

    Fußball-Weltmeisterschaften locken viele Millionen von Menschen vor den Fernseher - nicht nur reine Fans. Entsprechend wertvoll sind die TV-Rechte für die Turniere 2026 und 2030, deren Verkauf für den deutschen Markt nach dpa-Informationen am Donnerstag beginnen soll. Als erste Kandidaten gelten traditionell ARD und ZDF. Die öffentlich-rechtlichen Sender haben durchaus Interesse, stehen jedoch vor einem Problem: Die Weltmeisterschaften sind zu groß geworden.

    "ARD und ZDF werden bei weitem nicht die Rechte allein erwerben können", sagte ZDF-Intendant Norbert Himmler der Deutschen Presse-Agentur. "Das geht nur noch mit weiteren Partnern hier in Deutschland." Doch wer könnte das sein angesichts des größten und damit teuersten TV-Rechte-Pakets, das der Weltverband FIFA hierzulande jemals verkauft hat?

    Bei den nächsten beiden Turnieren spielen 48 statt bisher 32 Mannschaften, dadurch steigt die Zahl der Spiele von 64 auf 104. Die geschätzten Preise der jüngsten EM- und WM-Turniere zugrunde gelegt, könnten die Rechte für zwei Weltmeisterschaften zusammen mehr als eine halbe Milliarde Euro kosten.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, Handball wird zur Randsportart degradiert, weil es kaum noch immer TV läuft.
    Die Einschaltquoten sind ähnlich hoch.
     
    Vegas gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Handball ist Nische. Die Erfolgfan Quoten sprechen eine deutliche Sprache, während Grauenspiele der Fußball N11 immer noch von 12 Millionen geschaut werden.

    Gerade die aufgeblähten WM 2026 und 2030 wären genau der Einstiegspunkt für die Öffis, zusammen mit Telekom und RTL zu bieten. Oder ganz auszusteigen. Aber das ist die alte Diskussion. Dieses "haben wir immer schon gesendet" geht mir besonders beim teuren Fußball auf den Senkel, zuletzt wieder bei der DFL. Lasst es doch Telekom und RTL machen, fertig. Gebühren gespart, jeder kann die dt. Spiele bei RTL sehen und wer im Sommer sonst nix zu tun hat bucht 1 Monat Magenta Sport für kleinen Dollar und schaut sich 80 Partien an.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Beim Handball ist das nicht viel weniger.
    Rekord-Quote: Zehn Millionen sehen Handball-WM
    Fußball ist nur noch Kommerz, das hat in den höheren Liegen nicht das geringste mehr mit Sport zu tun.
    Ich verstehe nicht warum dort noch immer so viel Geld von den ÖR landet. (n)(n)(n)
     
  6. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und dennoch sind die Buli-Stadien voll, die Einschaltquoten immens. Der vielbesagte Overkill findet doch gar nicht statt.
    Es werden Milliarden Euro für überteuerte und supergünstig produzierte Fanartikel asugegeben.

    Die ganze Aufregung um WMs in den Ölscheich-Ländern findet doch nur verbal statt. Am Schluss boykottiert kein Mensch und alle springen auf den Zug auf. Wenn wenigstens nur mal die Hälfte der Leute das machen würde, was sie lauthals rausposaunen, dann würde mal was passieren. Aber groß das Maul aufreißen und sich aufregen können die "wahren" Fußballfans alle. Am Schluss rennen sie doch ins Stadion kaufen sich überteurtes Bier und essen die obligatorische Stadionwurst für 6 Euro...und regen sich über die "Scheiß" Fußballmillionäre auf...und holen sich das Sky-, DAZN usw. Abo....
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Tja, selbst schuld. Ich unterstütze den Mist nicht.
     
  8. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo wollt ihr 2025 zugunsten der Beitragszahler einsparen? ARD/ZDF "ja".