1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.571
    Zustimmungen:
    9.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Ich glaube eher, das die neue Staffel noch einige Ausgaben mit dem Jäger hatte.
    Wenn die letzte gezeigt wird, kommt sicherlich ein Hinweis dazu.
     
    strotti gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Normal hätte der in jede Sendung gehört.
    Bei Filmen und Serien macht man das ja auch.
     
  3. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der Heim-EM wird Esther Sedlaczek wieder an der Seite von Bastian Schweinsteiger moderieren. Sie könnte sich einen großen Traum erfüllen.

    In genau einem Monat, am 14. Juni, startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Das ZDF überträgt das Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland in München. Einen Tag später steigt auch die ARD in die Berichterstattung ein, das Erste zeigt das Duell zwischen Spanien und Kroatien.

    Dann wird auch wieder Esther Sedlaczek vor der Kamera stehen. Die 38-Jährige meldet sich gemeinsam mit Experte Bastian Schweinsteiger aus den EM-Stadien, um das Publikum auf die Partien einzustimmen.

    Wenige Wochen vor Turnierstart hat t-online mit der TV-Moderatorin gesprochen – über die Zukunft der Sportschau, den TV-Streit in der Bundesliga und ihren großen Traum.

    ARD-Moderatorin spricht über ihren großen Traum: "Das wäre alles für mich"
     
  4. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach sechs Staffeln zieht das ZDF den Stecker bei "Blutige Anfänger". Das ist auch deshalb logisch, weil der Sender mittelfristig mittwochs um 19:25 Uhr auf kostengünstigere Factual-Ware setzen will.

    Nach "SOKO Hamburg" und "Letzte Spur Berlin" wird sich das Zweite Deutsche Fernsehen in absehbarer Zeit auch von seiner Krimiserie "Blutige Anfänger" trennen. Aktuell sind die Dreharbeiten zur sechsten und somit finalen Staffel angelaufen.

    ZDF beendet auch Krimiserie "Blutige Anfänger" - DWDL.de
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
     
    Lion_60 gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.601
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit puppen oder real?
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehe Trailer.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.601
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jens Harzer und Marina Galic waren letzten Samstag bei 3sat in einer Macbeth Inszenierung des Schauspielhauses Bochum. War sehr beeindruckend und besser als die esc darbietungen
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    DWDL.de-Interview mit Harald Lesch: "An diejenigen, die mir misstrauen, komme ich gar nicht mehr ran" - DWDL.de

    Aus "Leschs Kosmos" wird "Terra X Harald Lesch" - und was ändert sich sonst? Im DWDL.de-Interview erzählt der Wissenschaftler Harald Lesch, warum er für seine ZDF-Sendung das Studio verlässt und für wen er eigentlich Fernsehen macht.

    ...

    Spätestens seit Corona kann man den Eindruck gewinnen, dass viele Menschen der Wissenschaft kritisch gegenüberstehen. Haben Sie das Gefühl, viele davon gar nicht mehr erreichen zu können?

    Die, die sich nicht mehr erreichen lassen, werde auch ich nicht mehr erreichen. Mich interessieren vor allem diejenigen, die in diesem Niemandsland dazwischen sind; die nicht so richtig wissen, was sie nun alles davon zu halten haben, die mir ihre Zweifel mailen und mich bitten, vieles noch einmal zu erklären. Da muss man auch die Erzählweise entsprechend verändern. Aber an diejenigen, die mir misstrauen, komme ich gar nicht mehr ran.

    Das klingt etwas pessimistisch.

    Ich weiß tatsächlich nicht, ob es eine Gesellschaft langfristig aushält, wenn so viele Menschen der Wissenschaft misstrauen. Ich kann daher nur versuchen, originell, teilweise auch mit einem guten Kalauer, einen Gegenpunkt zu setzen. Unser gesamtes Leben ist doch von Technik und Wissenschaft so durchdrungen, dass ich gar nicht nachvollziehen kann, wie die Leute mit all ihren Verschwörungserzählungen in den Spiegel schauen können. Sie alle haben einen Computer und benutzen Verkehrsmittel – das kommt doch alles nicht von irgendwo her! Wenn die wissenschaftlichen Errungenschaften, die in Technik gegossen werden, nicht stimmen würden, dann würde das alles doch gar nicht funktionieren. Stattdessen flüchten sich viele in blödsinnige Geschichten über Chemtrails, Außerirdische oder Reptiloide. Das einzige, das ich tun kann: Menschen auf ihre Widersprüche hinweisen und sie ermuntern, vielleicht doch noch einmal anders auf die Dinge zu schauen.

    Was bedeutet das für Ihre Sendung?

    Wir wollen in Zukunft immer mal wieder eine Runde von Expertinnen und Experten zusammenkommen lassen, um verschiedene Dinge aus unterschiedlichen Perspektiven darzustellen – ohne aber exotische Meinungen zu Worte kommen zu lassen. Das ist ein Versuch, Wissenschaft im Gespräch zu halten. Eine Art "Presseclub" für wissenschaftliche Themen, wenn Sie so wollen.
     
  10. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.283
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, aber was ist der Erkenntnisgewinn? Dass die Zahl der Bekloppten spätestens seit Corona, eher schon seit Trump exponentiell ansteigt und sich jetzt auch noch eine Partei für diese Typen gefunden hat, ist doch allgemein bekannt.