1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die haben es bis heute noch nicht einmal geschafft ihr Schmalspur-HD aufzurüsten. Das dauert bei denen noch bis 2040 :D. Aber 720p ist ja EU-Standard :rolleyes:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Unterschied ist kaum wahrnehmbar. Es gibt ja schon lange von einigen Sendern eine 1080ger Version.
    Da gibts wichtigeres, z.B. das per Internet auch Mehrkanalton angeboten wird. (was aber mit AAC dann weitere Probleme mit sich bringt, da die meiste Hardware damit dann nichts anfangen kann.
    Neu ist halt nicht besser.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir auf 65' ist der Unterschied 1080p DVBT2 zu 720p Matsch Kabel sehr deutlich wahrnehmbar. Auch ein hilfreicher Grund warum ich Kabel TV zum 31.12.23 gekündigt hatte.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man merkt auch an 55 Zoll (OLED) das 720p unterlegen ist.
    Das Bild über die ARD Mediathek ist ja mittlerweile 1080p Full HD. Das ist auch sichtbar besser als linear.
    Zudem gibt's bei ARD und ZDF linear oft Kompressionsartefakte obwohl sie viel Übertragungsplatz haben. Da sind einfach die Encoder schlecht eingestellt. Selbst das lineare Sky Bild auf den voll gepackten TPs ist besser.
    So eine ZDF Schnulze auf Romance TV HD sieht weit besser aus als auf ZDF selbst.
     
    HiFi_Fan und Berliner gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Kabelmatsch könnte auch am zusaetzlichen reencoden deines Anbieters liegen, falls dies Vodafone ist.
     
    Klaus B gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hat aber eine deutlich zu niedrige Spitzendatenrate. Oft sieht man da heftige Artefakte. Ich nutze da lieber die 720p Dash Stream auf dem Receiver (bei Replay).
     
    Klaus B gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist bei ihm ein kleiner Netzbetreiber mit Sat-Abgriff. Wie bei mir auch. Das Bild über Sat ist bei ARD und ZDF nicht so doll.
    Das sieht man erst recht bei großen TVs zudem wenn sie in 4K sind. Da sieht man jeden Makel. Die Encoder von ARD und ZDF sind nicht gerade ideal eingestellt. Das Bild könnte weit besser sein. Denn Platz haben sie ja im Vergleich zu anderen TP-Belegungen.
     
    HiFi_Fan und Berliner gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.896
    Zustimmungen:
    17.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Serien im linearen ZDF sehen auch bei 720p besser aus als z.B. die nachfolgende 19 Uhr heute-Sendung. Hier jetzt über MagentaTV (IPTV).
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, PKN, direkt SAT.
     
  10. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lena Lorenz" hat sich zu einem verlässlichen Quotengaranten am Donnerstagabend des ZDF entwickelt. Von der 2015 gestarteten Heimatserie steht in Kürze bereits die Ausstrahlung der zehnten Staffel an - und die wird mit sechs neuen Folgen in Spielfilmlänge so umfangreich ausfallen wie nie zuvor. Der Startschuss für die Jubiläumsstaffel fällt am 11. April, die dann jeweils donnerstags um 20.15 Uhr zu sehen sein wird. Sämtliche neuen Folgen werden schon vorab am 4. April in der ZDFmediathek veröffentlicht.

    "Lena Lorenz": Starttermin für Jubiläumsstaffel verkündet - Neue Folgen der ZDF-Heimatserie mit Judith Hoersch – TV Wunschliste "Lena Lorenz": Starttermin für Jubiläumsstaffel verkündet
     
    strotti gefällt das.