1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nein.
    Jaein, aber halt nicht in dieser Branche.
    Nicht Grundlos hauen so viele bei den ÖR ab und gehen zu den Privaten.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Man wird die Stream Abrufzahlen kennen. Veröffentlicht werden die Zahlen auch nicht. Selbe gilt für die Mediatheken.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    4.370
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Na ja, sporadisch schon wenn etwas exorbitante Abrufzahlen hat, zb. Gestern waren wir noch Kinder...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch mit dem Lohnstreifen des normalen Verstandes. Es handelt sich um Weiterreichung von Gebührengelder gegen die sich niemand wehren kann. Was tatsächlich im Wettbewerb erworben wird, interessiert mich Null.
    Wenn ich meine Arbeit schlecht mache, bin ich auch brotlos.

    Ob Bares für Rares, Kochshows, Soko 1-10, Einheitskrimis und Einheitsromanzen, X-Quizshows zum Portfolio eines ÖR gehören, hinterfrage ich daher generell.

    Aber meine Positionen sind bekannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2024
    HiFi_Fan gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es würde aber nichts ändern wenn Lanzund Co. nur noch das Geld bekommen wie Du.
    Das kannst Du gern machen, aber solche Sendungen sind (z.T.) nun mal International gefragt. Nimmt man sie weg macht es die Sender unattraktiv.
    Es trifft halt nicht Deinen Geschmack. ;)
    Mich interessieren auch nicht diese ganzen Soaps, aber auch die sind mehr oder weniger Selbstläufer.
    Wirklich sparen kann man wohl hauptsächlich bei den Fußballrechten. Die gehen richtig ins Geld. Rodel WMs werden dagegen überhaupt nicht mehr gezeigt. Da muss man schon auf ORF ausweichen. (Die können sich das leisten)
     
    conrad2 und Michael Hauser gefällt das.
  6. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    53
    sagen wir mal die genannten Gehälter sind im Grunde marktüblich, wollen wir das einfach mal so hinnehmen, denn schon richtig, dass bei den Privaten mehr verdient wird. Aber dann müssen diese Moderatoren eben zu den Privatsendern gehen, welche solche Löhne dann privat erwirtschaften. Mehr wie 15tsnd Euro monatlich (und das ist schon viel) kann das bei den ÖR-Sendern einfach nicht Wert sein, dann muss man günstigere Moderatoren ran holen. Es wird immer vergessen, dass die Sender "nur" einen Versorgungsauftrag haben, da habe ich schon große Probleme wenn für Sportereignisse gegen die Privatsender geboten wird, denn es gibt keinen Konkurrenzdruck die ÖRs sollen Seite an Seite zum Privatfernsehen existieren, genau dafür werden die Sender über Zwangsbeiträge bezahlt. Ich hab absolut nichts gegen Zwangsbeiträge und dafür ein unabhängiges, fast werbefreies Fernsehen, aber ohne jegliche Notwendigkeit Spitzengehälter zu zahlen die ganz ganz weit über den üblichen Verdiensten der Gebührenzahler liegen ist nicht in Ordnung. Das gilt natürlich mindestens genauso für Intendanten und Co (gibt ja mehr wie eine gut bezahlte Stelle je Sender), die ansich keinem Erfolgsdruck unterliegen da eh bezahlt.
    Und dann finden sich hier Leute die sagen "ach ne Mio, man was sol das ?" wie kann man sowas sagen ?? selbst hier der ein oder andere so tut als hätte er Geld wie Heu (man ist ja auch Kanzler), wer immer den Müll auch glauben soll (denn klar, wenn ich 3stellige Mio-Beträge auf dem Konto hätte, oder gar Millarden, ja dann wäre ich auch den ganzen Tag HIER im Forum unterwegs, der Traum eines jeden :))

    Wenn sich ein Programm rechnet, für Moderatoren Millionengehälter drin sind (und nicht nur pseudo-gehypt), dann wird sich das auch bei den Privaten rechnen = dann muss diese Person halt den Arbeitgeber wechseln, muss man dem auch nicht übel nehmen, machen Fussballer auch. Aber ruhig da bleiben: ich kann noch so ein toller Fussballer sein, beim 1.FC Hintertupfingen kann man eben keine Millionen verdienen und die ÖR-Sender haben genauso wenig das Recht so das Geld aus Zwangsfinanzierung aus dem Fenster zu werfen. UntermStrich können solche Sendungen auch von deutlich günstigeren Moderatoren bedient werden.
     
    Eike gefällt das.
  7. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Die E.Q. von "Oderbruch" waren im linearen TV nicht besonders hoch. Besonders v. Freitag. Diese Serie ist wohl nur fürs Streamen produziert. Auch ist sie von 2021. Ich schaue Sie über HbbTV. Und ich denke bin nicht der einzige. Sonst wäre es für die ARD rausgeschmissenes Geld.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    4.370
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ich glaube die BILD Zahlen sind mit Vorsicht zu geniessen.

    Auffällig ist, dass die Personen die Liste anführen, deren Formate fremdproduziert sind und das ZDF die fertige Sendung einkauft. Von daher wäre ich vorsichtig damit zu behaupten, dass es sich dabei um das "Gehalt" handelt. Da können durchaus noch andere Produktionskosten inkludiert sein.

    Für mehr als einen "Aufreger" bei den Leuten, die für sowas leicht enpfänglich sind, hat der Artikel (in meinen Augen) keine Substanz.
     
    grmbl, Gorcon, strotti und 2 anderen gefällt das.