1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.803
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vaunet stört sich an US-Blockbustern in der ZDF-Mediathek - DWDL.de

    Hängepartie um neuen ARD-Vertrag von Florian Silbereisen - DWDL.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2023
    Redheat21 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Redheat21 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So umfangreich ist das Angebot von BB in der Mediathek nun auch nicht das man sich darüber aufregen müßte. :rolleyes:
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.803
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anscheinend schon. Wer die da kostenlos bekommt und sogar ruunterladen kann, abonniert kein RTL+, wenn es die Filme dort auch geben sollte. Vielleicht denken die so?

    Und alle sind ja eh nicht in der Mediathek verfügbar bzw. können aus Lieznzrechtlichen Gründen nicht verfügbar gemacht werden.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja mich reizt die ÖR Mediathek bei Filmen überhaupt nicht. Man bringt die Filme nur mit AAC Stereoton.
    Ich nutze die Mediathek nur für anderweitige Beiträge auch wenn diese oft erst am darauffolgenden Tag eingestellt werden.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.803
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist es egal wenn die kein 5.1 oder höher vom Ton haben. Die Filme landen dann auf der NAS. Ist auch wie die von der ARD oder arte. Es gibt ja auch StudioCanal, Arthaus und paar andere die komplette Filme über YouTube anbieten. Wenn die mir gefallen und was gescheites sind, lade ich die auch runter.
     
    Discone gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mir ist es nicht egal. Stereo stört mich ja noch nichtmal, aber die geringe Dynamik ist einfach zum Kotzen.
    Dann besorge ich mir den Film lieber wo anders.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.803
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schachnovelle

    Der Film erzählt zwei zeitlich getrennte Handlungsstränge in zahlreichen Wechselschnitten parallel.

    März 1938, in Wien: Der Notar Dr. Josef Bartok unterschätzt bis zuletzt die Gefahr, die von Hitler für Österreich ausgeht und wird vom Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland überrumpelt. Erst in letzter Minute nötigt er seine Frau Anna zur Flucht. Ihn selbst verhaften die Nazis und verbringen ihn in das zur Stapo-Leitstelle Wien umgewandelte Hotel Métropole. Der leitende Gestapo-Mann Franz-Josef Böhm weiß, dass Bartok die Vermögen des alten österreichischen Adels verwaltet, und will von ihm die Zugangscodes der betreffenden Auslandskonten. Bartok verweigert sich und soll in Isolationshaft gebrochen werden.

    Auf unbestimmte Zeit ist er in ein kleines Hotelzimmer eingesperrt, mit Fenster nur zum tristen Innenhof, ohne Lektüre oder menschlichen Gesprächspartner. Die geistige Deprivation nagt an Bartok, der nach intellektueller Beschäftigung lechzt. Die Codes offenbart er trotzdem nicht, weil er befürchtet, anschließend umgebracht zu werden. Ein glücklicher Umstand bei einem Verhör spielt ihm ein zur Verbrennung bestimmtes Buch in die Hände, das aber, wie er zu seiner Enttäuschung anschließend feststellt, keine Literatur enthält, sondern Schachpartien. Schach hat Bartok bislang nicht interessiert, doch um seinen Geist zu beschäftigen, spielt er die Partien nach, zunächst mit aus Brot geformten Figuren auf den Bodenfliesen seines Badezimmers, später rein im Kopf. Als ihm das Buch genommen wird, spielt er im Kopf neue Partien. Schach als die einzige mögliche Beschäftigung erfasst seine gesamte Persönlichkeit so sehr, dass er bei Verhören statt der verlangten Codes nur noch Schachpartien niederschreibt. Auch die Erschießung eines Freundes vor seinen Augen lässt ihn nicht einknicken. Zur Strafe werden ihm der Zugang zum Badezimmer und das Fenster zum Hof zugemauert, so dass Bartok im Schein einer Glühlampe vegetieren muss und nur noch einen Blecheimer als Abort hat. ...

    1080p: https://cdn-storage.br.de/geo/MUJIu...S/5e2fbd6b-151d-4ae5-ac83-a456583c4e09_HD.mp4

    Video verfügbar bis 16.11.2023 ∙ 00:25 Uhr.

    -------------------------------------------------------------------

    Book Club · Das Beste kommt noch

    Vier Frauen um die 60 haben seit 30 Jahren ihren monatlichen Buchclub, wo sie sich mit vorgeschlagener Literatur befassen. Vivian, die ein Hotel besitzt, begegnet Arthur, dessen Heiratsantrag sie vor 40 Jahren abgelehnt hat. Sie beginnen einen Flirt, aber Vivian hat sich immer geweigert, sich niederzulassen, weil sie ihre Unabhängigkeit genießt. Diane ist seit einem Jahr verwitwet, und ihre Töchter möchten, dass sie zu ihnen nach Arizona kommt. Sharon ist eine Bundesrichterin, die sich vor 15 Jahren scheiden ließ. Carol ist glücklich verheiratet mit Bruce, der vor kurzem in den Ruhestand gegangen ist.

    Eines Tages lesen sie Fifty Shades of Grey und sind teilweise vom Inhalt angetan. Während eines Fluges zu ihren Töchtern in Arizona lernt Diane Mitchell kennen. Die beiden gehen eine Beziehung ein, obwohl Diane zögert, weil ihr Ehemann vor einem Jahr gestorben ist. Vivian verbringt mehr Zeit mit Arthur, aber in ihrer Angst vor Verbindlichkeit hält sie ihn auf Distanz. Carol ist frustriert über die Weigerung ihres Mannes, Sex mit ihr zu haben, und als sie das Buch liest, merkt sie, dass ihnen etwas fehlt. Sharon eröffnet ein Online-Dating-Konto. ...

    1080p: https://cdn-storage.br.de/geo/MUJIu...S/cf0da346-2d42-4bc2-b5ba-860e6fffd5e5_HD.mp4

    Video verfügbar bis 16.11.2023 ∙ 02:15 Uhr.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.803
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ödipussi (1988)

    Paul Winkelmann (56) ist Geschäftsführer des Stoff- und Möbelgeschäftes Winkelmann & Sohn, das er nach dem Tod seines Vaters weiterführt. Er lebte bislang unter der Obhut seiner Mutter Louise, die ihn umsorgt wie ein Kind und nicht verstehen kann, warum sich ihr Sohn eine eigene Wohnung genommen hat. Eines Tages erscheint die Diplom-Psychologin Margarethe Tietze (40) als Kundin in seinem Möbelgeschäft. Er entwickelt Interesse für ihren Beruf und hat die Idee, mit ihr zusammenzuarbeiten.

    Nach ersten schüchternen Annäherungsversuchen und ein paar zunächst beruflichen Treffen kommen sich die beiden romantisch unerfahrenen und unsicheren Personen allmählich näher, und Margarethe stimmt nach anfänglichem Zögern zu, Paul auf eine Geschäftsreise nach Italien zu begleiten.

    Pauls Mutter ist von Anfang an nicht begeistert über seinen Kontakt zu Margarethe und sichtlich eifersüchtig, was sich nach Pauls Wiederkehr aus Italien noch verstärkt. Sie hat in sein Zimmer inzwischen einen Untermieter einziehen lassen, was Paul wiederum gar nicht gefällt. ...

    1080p: https://pdvideosdaserste-a.akamaihd...OB_388410_sendeton_1920x1080-50p-5000kbit.mp4

    Video verfügbar bis 10.12.2023 ∙ 00:00 Uhr.

    -------------------------------------------------------------------

    Verleugnung (2016)

    Deborah Lipstadt, Professorin für Jüdische Zeitgeschichte in Atlanta, sieht sich mit einem brisanten Gerichtsverfahren konfrontiert: In einer ihrer Publikationen bezichtigte sie den britischen Historiker David Irving der Lüge, weil er sich weigert, den von den Nationalsozialisten verübten Holocaust als geschichtliche Tatsache anzuerkennen. Irving verklagt Lipstadt wegen Rufschädigung und Verleumdung. Nach britischem Strafrecht ist Lipstadt nun verpflichtet ist, ihre Sicht der Dinge unter Beweis zu stellen.

    1080p: https://pdodswr-a.akamaihd.net/swrfernsehen/geo/de/film/1600164.xxl.mp4

    Video verfügbar bis 15.11.2023 ∙ 02:05 Uhr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2023
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.803
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    The Hurricane Heist (2018)

    Während eines gewaltigen Hurrikans überfällt eine professionelle Verbrecherbande mit Hilfe von korrupten Beamten und Angestellten in der Kleinstadt Gulfport eine Einrichtung des US-Finanzministeriums.

    Allerdings werden die Pläne der Verbrecher von der Bundesbeamtin Casey und den Brüdern Will und Breeze durchkreuzt, die sich ebenfalls im Sturmgebiet befinden. Mutig stellen sich die drei den Geldräubern in den Weg, während überall der Hurrikan tobt.

    Regisseur Rob Cohen begann seine Karriere beim Fernsehen, wo er unter anderem einige Episoden der beliebten Krimiserie "Miami Vice" inszenierte, und wechselte mit dem aufwendigen Fantasyfilm "Dragonheart" schließlich ins Blockbuster-Fach. Im Jahr 2001 brachte er dann den ersten Teil der erfolgreichen Action-Reihe "The Fast and the Furious" in die Kinos und blieb diesem Genre auch mit dem Vin-Diesel-Vehikel "xXx - Triple X" treu. Es folgten Produktionen wie "Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers" oder "The Boy Next Door", ehe er sich dem temporeichen Katastrophen-Actionfilm "Im Auge des Hurrikans" widmete.

    Die Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala teilt einen Sturm anhand seiner Windgeschwindigkeit in eine von fünf Kategorien ein ("schwach", "mäßig", "stark", "sehr stark" und "verwüstend"). In "The Hurricane Heist" bekommen es die Protagonisten mit einem Hurrikan der Kategorie 5 zu tun.

    1080p: https://nrodlzdf-a.akamaihd.net/de/...pf/1/200817_2215_sendung_spf_6660k_p37v17.mp4

    Video verfügbar bis 19.11.2023, in Deutschland.

    -------------------------------------------------------------------

    Sein letztes Rennen (2013)

    Der in Berlin lebende Paul Averhoff, Läufer-Legende der 1950er Jahre und Gewinner des Marathonlaufes bei den Olympischen Spielen 1956, muss im hohen Alter auf Drängen seiner Tochter Birgit mit seiner kranken Frau Margot in ein Altenheim ziehen, da Margot professionelle Pflege benötigt. Bis dahin haben Averhoffs noch ihr eigenes Haus und Grundstück bewirtschaftet, und das ereignisarme, rundum versorgte Leben im Heim bedeutet für Paul eine extreme Umstellung. Bei der kindergartenähnlichen Ergotherapie der gutmeinenden Heimleiterin befürchtet er gar nach eigener Aussage, „sich totzubasteln“.

    Um dem plötzlich so tristen Alltag zu entkommen, beginnt Paul im Park des Altenheims mit Lauftraining. Als andere Bewohner ihn fragen, wieso er das tut, verkündet er spontan, am Berlin-Marathon teilnehmen zu wollen. Trotz einiger Bedenken wird Margot wieder - wie ehedem - seine Trainerin. ...

    Dieter Hallervorden spielt darin seine erste Hauptrolle nach zwei Jahrzehnten. In tragenden Rollen agieren Tatja Seibt, Heike Makatsch, Frederick Lau und Katrin Sass.

    1080p: https://cdn-storage.br.de/geo/MUJIu...S/5c49d1b7-5016-44a0-a73e-3ae97b7ac13b_HD.mp4

    Video verfügbar bis 19.11.2023 ∙ 01:35 Uhr.

    -------------------------------------------------------------------

    Hatari! (1962)

    Eine bunte Gruppe, angeführt von der jungen Inhaberin einer Tierfarm und dem abgeklärten "technischen Leiter" des Teams, erlebt wilde Abenteuer beim Tierfang im afrikanischen Tanganjika.

    Mit der Ankunft einer hübschen jungen Fotografin tritt zur Gefahr durch die wilden Tiere die komplizierte Verstrickung durch die Liebe hinzu. - Howard Hawks' humorvoller Klassiker mit John Wayne und Hardy Krüger.

    "Hatari!" ist eine Abenteuerfilm-Komödie, die Howard Hawks an Originalschauplätzen im damaligen Tanganjika drehte, das heute zu Tansania gehört. In den offenen afrikanischen Savannen machten, so Hawks, die Schauspieler mit Schlingen und Lassos und ganz ohne Stuntmen Jagd auf wilde Tiere, die später teilweise an Zoos weitergegeben wurden. Dabei entstanden spannende Szenen von fast dokumentarischer Qualität.

    1080p: https://nrodlzdf-a.akamaihd.net/dac...lm/1/231112_hatari_spielfilm_6660k_p37v17.mp4

    Video verfügbar bis 19.11.2023, in Deutschland, Österreich, Schweiz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2023
    Discone gefällt das.