1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.699
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich nenne es Gier. Solange keine grundlegenden Reformen angepackt werden, wird man dazu mehrheitlich bei der Bevölkerung auch keine Zustimmung finden.
     
    globalsky, FCB-Fan und Gorcon gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einige verstehen unter grundlegenden reformen: alles abschaffen. Und wundern sich dann, dass im Fernsehen nichts "linksgrünversifftes" mehr läuft, über das sie sich vormals so genussvoll aufregen konnten.

    Die RTL Zwei News um 20h sind dann plötzlich nämlich doch nicht das wahre.

    Es würde bereits vollkommen ausreichen, an den Sportrechten zu sparen. Die Pensionszusagen der Vergangenheit lassen sich ohnehin nicht widerrufen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.699
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich kannst Du damit nicht meinen.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.249
    Zustimmungen:
    3.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie kommst du darauf, dass "die Reichen" Gewinner der Inflation sind? Viel Geld auf dem Konto bedeutet doch auch viel Verlust durch die Inflation...

    Gewinner sind eher diejenigen, die hohe Schulden haben, die werden durch die Inflation "immer weniger".

    Im Moment sinken ja sogar die Immobilienpreise, so dass noch nicht mal deren Besitzer profitieren, normalerweise steigt deren Wert bei Inflation.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es geht um den täglichen Einkauf, der gefühlt 50 Prozent teurer ist. Vor allem Grubdnahrungsmittel sind betroffen. Da sind die 50 EUR Erhöhung ab 1.1. lachhaft.

    Die Immobiliempreise und die Mieten sind vielerorts auch gestiegen, auch die Nebenkosten. Das ist aber von Ort zu Ort verschieden und hat nicht nur mit Inflation zu tun.

    Im übrigen sind Hartz 4 Empfänger ja immerhin vom Rundfunkbeitrag befreit.

    In allererster Linie ist quasi die Unter- und Mittelschicht betroffen von der Inflation. Das die Reichen immer reicher werden und die Schere immer weiter auseinander geht, ist bewiesen.

    Generell ist eine Inflation aber für niemand gut.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer Immobilien besitzt, profitiert von der inflation.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.903
    Zustimmungen:
    31.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil die davon nichts mitbekommen deren Preise steigen ja praktisch kaum.

    Aber das ganze hat mit den ÖR jetzt gar nichts zu tun, dessen Erhöhung ist nur eine logische Folge.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.249
    Zustimmungen:
    3.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deren Preise steigen in gleichem Maße, natürlich tut es nicht so weh, wenn genügend Reserven vorhanden sind.

    Aber wenn ne Million auf dem Konto liegt und die auf einmal nur noch 900.000 Euro wert ist, dann bezweifle ich, dass man da von nem Gewinner sprechen kann...

    Grundsätzlich stimmt das, im Moment scheinen die Immobilienpreise aber auf leicht zu fallen. Grundsätzlich glaube ich aber schon, dass die Immobilie ein sicherer Hafen ist und die Preise weiterhin auf nem hohen Niveau bleiben werden. Ideal ist es heute, zu niedrigen Zinsen voll finanziert zu haben und möglichst wenig zu tilgen. Da hilft die Inflation dann deutlich mit.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.903
    Zustimmungen:
    31.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein das wurde schon mehrfach nachgewiesen das vor allem die Discounterpreise überdimensional gestiegen sind. Bei Lebensmittel im Durchschnitt um 60% die Markenartikel aber nur um 10-15%. Und wer dann noch Wohnraum vermietet macht ordentlich Plus da die Mieten auch enorm gestiegen sind, vor allem Mietverträge mit Indexmieten. Indexmiete: Mieterhöhung durch die Inflation - Finanztip
    In dem Fall schon.
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.249
    Zustimmungen:
    3.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die wenigsten privaten Vermieter haben eine Indexmiete in ihren Verträgen. Ist auch schwer zu vermitteln, denn keine der beiden Parteien weiß, auf was sie sich einlässt.

    Wenn du eine Wohnung vermietet hast, dann ist es eher üblich, eine Staffelmiete zu vereinbaren. In der Regel liegt sowas dann bei ca 2% Erhöhung pro Jahr, tendenziell sogar noch niedriger. Da gewinnst du als Vermieter erst, wenn dein Mieter kündigt und du neu und deutlich teurer vermieten kannst. Allerdings erschweren die deutlich gestiegenen Heizkosten momentan die Vermietung.

    Ich komme aus der Branche, Vermietung ist zwar nicht mein Hauptgeschäft, aber ca zehn Vermietungen pro Jahr mache ich schon.
     
    Gorcon gefällt das.