1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    " wo steht geschrieben dass beim öRR in Filmen (Serien etc.) keinerlei Einblendungen oder Töne sein dürfdn?"

    Urheberrecht!??!?! es ist eine verfälschung der Dramarturgie. das hat was mit Respekt gegenüber Regisseuren und Autoren zu tun

    komisch dass es während Nachrichtensendungen keine Plings und Plongs oder bunte Werbebildchen für irgendwelchen Sch..dreck gibt!!!


    warum zeigen Das ERSTE und ZDF überhaupt noch Filme wenn diese ihnen nur als lästige Pflicht zum Anfüllen der Sendezeit dienen?
     
  2. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    super , Mäusekino mit Klötzchenbildung und Bildrucklern.
    also sofort lineare Verbreitung einstellen!!!! spart etliche Millionen im Jahr!!! wozu wird noch linear gesendet??
     
  3. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    1.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit User wie dir etwas zu Aufregen haben.
    :rolleyes::rolleyes:
     
    fernseh.schauer und Redheat21 gefällt das.
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.250
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    213
    :eek::ROFLMAO::ROFLMAO:
    Und das aus Ihrem Munde... :ROFLMAO:

    Es wird gemeckert, wenn's keine zweite Sprache gibt, es wird gemeckert, dass zu viel Geld für die Originalfassung ausgegeben wird. Es wird über Rechtschreibfehler im Videotext gemeckert, es wird über den Moderator gemeckert und es wird gemeckert, wenn keine Sendung über die Bahn läuft...

    Wann wird denn aus Respekt mal nicht gemeckert?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unsinn, da ruckelt nichts und die Auflösung ist bei den ARD Sendern höher wie über Kabel oder Sat, nämlich in Full HD.
    Unterm Strich nicht mal 1 Cent. Und nein die wird nicht eingestellt.
    Nur für Dich um Dich zu ärgern.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    §23 UrhG
    "Bearbeitungen oder andere Umgestaltungen des Werkes dürfen nur mit Einwilligung des Urhebers des bearbeiteten oder umgestalteten Werkes veröffentlicht oder verwertet werden."
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.001
    Zustimmungen:
    17.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich dürfen die Sender irgendwas einblenden. Da mit dem Urheberrecht zu kommen, daraus zu zitieren, und auch noch karliceks Unsinn versuchen damit zu untermauern ist :poop:.
     
    Gorcon, Pietro Fresa und fernseh.schauer gefällt das.
  8. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den ÖR laufen die Zuschauer weg? Weil sie nur Synchro anbieten? Aja. Ich würde eher behaupten wer in Deutschland seine Inhalte nicht synchronisiert anbietet wird nicht beachtet, man sollte sich schon an die lokalen Marktgegebenheiten anpassen...

    Gibt es eigentlich auch irgendetwas worüber du dich nicht aufregst und mit zehntausend !!!!! versehst? Meine Güte du suchst echt das Haar in der Suppe dir kann man es nie recht machen...

    Blödsinn - ich könnte dir aufzeigen warum, aber den Grund wirst du ja noch selber rausfinden können oder?
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn der Urheber nicht will, dass seine Produktion durch Einblendungen verschandelt wird, kann er das in die Lizenzbedingungen aufnehmen, und die Sender müssen dies dann auch zwingend respektieren.

    Die Form, in der sie diese Bedingungen respektieren, bleibt wiederum den Sendern überlassen. Sie können die Lizenz erwerben und die Produktion so ausstrahlen, wie es sich der Urheber wünscht. Sie können aber auch auf den Erwerb der Lizenz verzichten und die Produktion gar nicht ins Programm nehmen. Auch in diesem Fall hätte man den Wunsch des Urhebers respektiert, aber anders als von ihm erwartet.
     
    KLX gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das gabs mal vor vielen Jahren beim Film "Schindlers Liste". Der durfte nicht mit Werbung unterbrochen werden.
     
    Redheat21, KLX und grmbl gefällt das.