1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    es ist mir vollkommen unverständlich warum die ARD eine Silvester Show mit Siegl (AT) und Jordi (CH) überträgt, null deutsche Beteiligung. eine ORF-SRF Koproduktion!? keinen Gebührencent sollte es aus deutschen Taschen dafür geben, so ein Nonsens!
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war eine Auftragsproduktion für die ARD (federführend war der BR), ORF, SRF und wurde produziert von einer deutschen Produktionsfirma aus Oberkirch. Aufgezeichnet am 18.11.2022 in der Baden-Arena in der Messe Offenburg.

    17.09.2022: Hans Sigl folgt auf Pilawa bei der "Silvester-Show" - DWDL.de
    Natürlich gab es deutsche Beteiligung. Aber wahrscheinlich hast sie gar nicht richtig gesehen, sondern nur wieder rausgepickt um was zu motzen zu haben. Fakten und Tatsachen interessieren Dich ja eh nicht.

    Apropos "Nonsens", "Nonstop Nonsens":

     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2023
    strotti, Lion_60, robbe1990 und 3 anderen gefällt das.
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie hat man das eigentlich mit dem Brennpunkt gelöst? Die Sendung war ja wahrscheinlich so angelegt, dass sie um 0:00 Uhr das neue Jahr feiern, nur wenn's nicht live war muss es ja passend geschnitten gewesen sein. Durch den Brennpunkt um 20:15 Uhr war man aber da ja jetzt 20 Minuten im Verzug im Vergleich zu ORF2 und SRF 1. Haben sie das irgendwie zurecht gekürzt, oder wie hat man das gemacht?
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Brennpunkt hat laut Programmankündigung höchstens 10 Minuten gedauert.

    Shows im Ersten: Die große Silvester Show | ARD Mediathek

    Bei 03:45:00 fängt dort das neue Jahr an. Vorher wird noch erzählt das in der Schweiz es ein Glockengeleut gibt und in Deutschland wird einfach weitergefeiert. Wie das nun durch die 10 Min. Verzögerung im linearen TV in Deutschland gemacht wurde, keine Ahnung.

    Im ORF wurde, laut deren Programmablauf, von 00:01 bis 00:11 "Zum Jahreswechsel" gezeigt, wo es dann bis 00:32 Uhr mit der Silvestershow weiterging.

    Im SRF lief, laut deren Programmablauf, von 00:00 Uhr bis 00:05 Uhr "Jahresübergang (Glocken) zur Silvestershow". Von 00:05 Uhr bis 00:20 Uhr lief wieder die Silvestershow.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2023
    Redheat21 und grmbl gefällt das.
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die ersten Minuten der Silvestershow liefen nur in der Schweiz und in Österreich, die ARD schaltete sich mit entsprechender Verspätung zu.

    Quelle:

    entsprechender Beitrag bei tvforen.de
     
    KLX und Thaddäus gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    So kann man es natürlich auch machen, ohne sich Gedanken darüber zu machen, wie man es wieder anpassen könnte, damit es zeitlich passt.
     
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zurechtschneiden wäre problematisch gewesen, da hierfür auf die Sekunde genau gearbeitet werden muss. Schließlich soll der Jahreswechsel pünktlich übertragen werden.

    Wenn nicht rechtzeitig feststeht, wie lange die Sondersendung dauert, passt es am Ende nicht, weil zuviel oder zuwenig entfernt wird.

    Immerhin gibt's in der Mediathek auch für Deutschland den Anfang.
     
    Redheat21 und KLX gefällt das.
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch wenn es ein Sender ist, den keiner einschalten will?
     
  9. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    wie kann das bitte sein dass das Programm im ERSTEn derzeit 8 Minuten zu früh dran ist gegenüber EPG und VT !??!
    der Film soll bis 1:08 gehen...


    die TS ist viel zu früh dran, begann um 00:59:15
    Sender - Programmübersicht | programm.ARD.de

    die Programmvorschau online ist auch gar nicht vollständig
    Sender - Programmübersicht | programm.ARD.de

    und warum läuft da nachts ein Fremd-Werbespot für das DEUTSCHLANDRADIO, was eine Anstalt ist die nicht zur ARD gehört.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschlandradio – Wikipedia

    "Gemeinsam mit der ARD und dem ZDF bildet das Deutschlandradio den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland."

    Guckst Du auf ard.de oder daserste.de oder zdf.de findet man unten auch das Deutschlandradio angezeigt/gelistet/verlinkt.

    Die Institution die den Rundfunkbeitrag einzieht nennt sich auch "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice".
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2023
    Redheat21 gefällt das.