1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das Untertitel automatisch erzeugt werden wurde Dir aber auch schon gesagt, das da Rechtschreibfehler kommen ist vollkommen normal.
     
  2. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    der Analphabetismus in den Untertiteln kennt keine Grenzen.

    heute gesehen: "Berliner Weise" statt Weiße.
    und 2x (!) "Barbara Streisand"
     
  3. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    spannend, bei Wikipedia leitet Pegasos zu Pegasus weiter...
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann auch passieren, wenn der Decoder den falschen Schlüssel bekommt.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wird nun mal so gesprochen. Beschwere Dich beim Softwareentwickler. Er leitet die Beschwerde dann umgehend an /dev/null weiter.
     
    KLX und Redheat21 gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wikipedia: "Barbara Joan „Barbra“ Streisand ist eine US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin."
     
    strotti und Redheat21 gefällt das.
  7. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    "Dass Untertitel automatisch erzeugt werden wurde Dir aber auch schon gesagt, dass da Rechtschreibfehler kommen ist vollkommen normal."

    noch jemand der Probleme hat , das als Artikel und dass als Konjunktion zu unterscheiden.
    "Dass" wird beide Male mit ss geschrieben! arbeits du für die ARD an den Untertiteln mit?
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.249
    Zustimmungen:
    3.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    @karlicek
    Schau halt einfach was anderes, so viel wie du an den Öffentlichen rumzumeckern hast, kann das doch gar keinen Spaß machen?
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, das macht ein Bot!
    Das kann der Bot aber nicht unterscheiden da es gleich klingt!
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.785
    Zustimmungen:
    1.135
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Merkste was? Und was ist mit Großschreibung am Satzanfang und Interpunktion generell? Da verdienst du dir eine glatte Sechs.
    Übrigens, das als Artikel ist für die wenigsten Leute ein Problem. Probleme bereiten das als Demonstrativpronomen und das als Relativpronomen.
     
    NFS, Redheat21, KLX und 4 anderen gefällt das.