1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Das ganze Meinungsspektrum der jeweiligen Parteien repräsentativ in ein Sendung zu packen wird kaum bis gar nicht gehen. Die Namensliste liest sich für ,ich wie die "Realo"-Fraktion der Parteien , die nicht den Chefideologen folgt, sondern mehr die Bevölkerung mit ihren - realen - Problemen/ Fragen/ Meinungen im Blick hat - also eher die lohnenswerte Variante zuzm Anschauen.
    Das es die Realos sind, kann ich als politisch Interessierter einordnen und also auch damit umgehen, dass die Dampf-AgitProp-Leite nicht vertreten sind.
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine Variante die unterhaltend ist, aber den Bürger nichts bringt, weil Extreme sich dort positionieren die keinen Rückenwind haben und für eine individuelle Meinung steht, die nichts mit der politischen Umsetzung der Partei zu tun hat.
     
  3. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Will man Extreme, muss man schon Höcke, jemanden von der "Antifaschistischen Plattform" aus der Linken, Kubicki von der FDP, jemanden von FFF, Feminist*innen (ich gendere hier bewusst), einen Reichsbürger und dazu noch Xaver Naidoo etc. aufeinander loslassen - nicht das, was ich nicht reinziehen würde, denn davon gibt's auf FB und auch hier manchmal mehr als genug... - ein Gruselkabinett des politischen "Diskurses", in dem dann wirklich keine Langeweile aufkommt
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wahrscheinlich hast du die falschen Erwartungen an eine TV-Sendung. Für politische Entscheidungen gibt es die Parlamente.
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da würden die Zuschauer einen Infarkt bekommen, genau wie damals in dem Interview zwischen Alice Schwarzer und Esther Vilar. Aber ja auch solche Sendungen gibt es, wo Höcke sitzt und Conchita Wurst und sich gegenseitig belegen. Das sind Extreme.
     
    heianmo gefällt das.
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    richtig was diese Sendungen überflüssig macht, habe ich ja mehrmals geschrieben.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sehe ich völlig anders. Wenn im Parlamenten Entscheidungen getroffen werden, kann man in Talk-Shows doch dennoch darüber diskutieren. Ich sehe nicht, dass sich das gegenseitig ausschließt.
     
  8. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sehe ich auch so. Unter vernünftigen Diskutanten kommt dann ein begründetes Für und Wieder - jeder mit validen Argumenten - und mal ein Idee und ein Blickwinkel, den die Beteiligten und der Zuschauer noch nicht auf dem Radar hatten. Das kann dann auch eine Anregung für eine politische Lösung sein - Etwas, was man sich dann auch dort wünscht, wo die Entscheidungen dann getroffen werden müss(t)en - in den Parlamenten.

    Aber ja, ich weiß, ich höre die Frage: "Und wovon träumst Du nachts...?" ;-)
     
  9. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    ... und, wenn schon beim Träumen: Wenn es da um Inhalte ginge, wie zukunftsfähige Reform der Sozialversicherungen (alle zahlen in die gesetzlichen Systeme ein und versichern nur "Sonderlocken" privat, es gibt keine Unterschiede in der Vergütung für eine bestimmte Behandlung (absteigend PKV, Beamte, GKV) etc. - So etwas sind Themen, nicht Copy-Paste in Wahlkampfbüchlein und Fauxpass in den Medien etc.
     
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du kannst weder an dieser Sendung aktivteilnehmen oder am Parlament. Deine Stimme zählt nur bei der Wahl. Letztlich plädiere ich mehr für Debatten aka Phoenix, statt sinnlos Gelaber von Conchita Wurst und Bernd Höcke, die bringen weder den Zuschauer noch den Wähler was, weil es journalistisch aufgearbeitet ist und weder eine Realität abbilden, noch eine wissenswerte Entscheidung für den Bürger herbei führen. Das ist Unterhaltung.