1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Fab97

    Fab97 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2020
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ahh okay, das ist intersannt. Danke für die Info. Woher weißt du das?
     
  2. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich kenne einige der Mitarbeiter, die beim Fernsehgarten arbeiten.
     
  3. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    599
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der geht er nun der Mister Sportschau,Matze Opdenhövel, warum weiß wohl keiner, da man mit der ARD ein größte Reichweite hat, und er ja auch sehr oft präsent war! Ein Skispringen ohne ihn, grundsätzlich alle Live Moderationen waren einfach unfassbar kurzweilig mit ihm, jetzt setzt man den Langweiler Pommes und die Meisterin des Ablesens Sedlaczek dort hin! Das ist wirklich ein unheimlicher Rückschritt, schade da Masked Singer und die paar livespiele der BL wirklich nicht die Bühne bietet, wie EM oder WM...

    Ich werde ihn vermissen!
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ähm, Opdenhövel kam von 'ProSieben' und wird dort nun wieder exklusiv als Moderator tätig sein. Wer weiß schon, was 'ProSieben' künftig mit seiner Informationsoffensive so alles plant. Linda Zervakis scheint ja auch - mit was auch immer - "gelockt" worden zu sein.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird wohl eine frühe Gegenreaktion auf RTL sein, die vor ein paar Wochen schon eine "Seriösheits" Kampagne angekündigt haben. Dass man Nikolaus Blome geholt hat, war da wohl das erste Zeichen. Die Privaten haben offenbar gemerkt, dass man auch zumindest die 50-70 jährigen mehr ansprechen muss, sonst ziehen die ÖR beim Gesamtspublikum völlig davon.
     
    conrad2 gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird wohl eine frühe Gegenreaktion auf RTL sein, die vor ein paar Wochen schon eine "Seriösheits" Kampagne angekündigt haben. Dass man Nikolaus Blome geholt hat, war da wohl das erste Zeichen. Die Privaten haben offenbar gemerkt, dass man auch zumindest die 50-70 jährigen mehr ansprechen muss, sonst ziehen die ÖR beim Gesamtspublikum völlig davon.
     
  7. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ah, deswegen lief der Fernsehgarten am Sonntag wieder in 5.1 und nicht wie im vergangenen Jahr nur Stereo.
     
    Fab97 gefällt das.
  8. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man hat wohl gemerkt, dass auch "die Alten" konsumfreudig und aktiv sind und erschließt sich lange ignorierte Werbeinnahmen... - legitim. Vielleicht merkt man dann beim ÖR, dass es etwas weniger Seifenoper am Nachmittag auch tut. Immer weiter Redaktionen einzusparen und Beiträge zu recykeln hilft da sicher nicht, eher das, was man "Relevanz" nennt und wirklich gute Produktionen in den verschiedenen Sparten und Regionalität. Den entsprechenden Druck wird man merken. Der Rest ist Geschmackssache...
     
    Satsehen gefällt das.
  9. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    das "Beiträge recyceln" fällt mir bei ARD/ZDF in letzter Zeit auch immer mehr auf und ich gucke nicht zu oft.

    Nicht nur vom selben Tag, also genau derselbe Beitrag aus dem Morgenmagazin in den 19 Uhr heute, sondern auch Beiträge aus dem heute-journal z.B. paar Wochen später wieder bei "volle Kanne".

    Und dann die Hinweise ständig auf ihr Onlineangebot, da gucke ich überhaupt nicht rein, das können sie von mir aus weglassen.
     
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.232
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist das Problem, wenn du etliche Magazine im Programm hast, die zum grössten Teil dasselbe Genre bedienen. Dasselbe ist auch bei Reportagen zu sehen, die teils neu zusammengeschnitten werden - die Bilder aber bereits etwas älter sind.

    Bestes Beispiel - wenn du im Ersten eine "Story im Ersten" vom BR hat, kommt es 4 Wochen später bei Dokthema im BR neu geschitten und verpackt. Dasselbe gilt für die 25 Minuten-Re:-Sendungen bei arte - das läuft zum größten Teil in den Dritten nochmals in einer 30 oder 45 min- Fassung.
     
    Satsehen gefällt das.