1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Fab97

    Fab97 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2020
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Aber wirklich in UHD werden die Serien nicht produziert. Das werden maximal Full-HD-Aufnahmen sein, die nachträglich digital hochgerechnet werden während der Postproduktion. Nicht mal in Hollywood produziert man aktuell in nativen UHD und die Animationsstudios aufgrund des hohen Rechenaufwandes schon gar nicht.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.895
    Zustimmungen:
    17.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast Du die beiden Serien oder Terra X überhaupt gesehen im UHD? Wahrscheinlich nicht!
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich wird in Hollywood u.a. auch in UHD bzw. 4k produziert.

    Warum sollte man denn nicht den Bergdoktor auch in UHD produzieren? Hast Du schonmal eine Folge (via hbbtv) auf einem UHD Panel gesehen?

    Bei Animationen halte ich das ganze eher für noch einfacher, da sich Animation ohne grossen Mehraufwand skalieren lässt. Rechenaufwand dürfte da kaum eine Rolle spielen.
     
  4. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Moment, er hat schon recht, wenn er sagt, dass in Hollywood nicht immer durchgängig in 4K produziert wird.

    Noch heute ist es leider vielfach so, dass zwar extrem hochaufgelöst gefilmt wird (>2K-Digitalkameras und/oder 35-mm-Filmmaterial oder größer, auch in 2,7K, 3,5K oder 4K abgetastet). Doch dann wird vor der digitalen Bearbeitung häufig noch immer auf 2K heruntergerechnet und jegliche Bearbeitungen finden mit dieser niedrigen Auflösung statt. Auch die Spezialeffekte werden meist nur in 2K gerendert - Rechenzeit ist nicht "geschenkt", @liebe_jung). Zum Schluss wird das fertige Material dann professionell auf 4K hochskaliert und damit die UHD-Blu-ray gemastert oder auf Film belichtet bzw. auf Digital-Kino-Festplatte kopiert.

    Man kann sich streiten, ob es dann noch eine 4K-Produktion ist. Jedenfalls wird das unkomprimierte Material noch einmal vor Veröffentlichung noch auf 4K gebracht. Damit ist es per se erstmal doch eine 4K-Produktion. Ob man das nativ nennen mag? Eher nicht.

    Warum man das macht? Es sind schier riesige Datenmengen, die eine native 4K-Produktion so einnimmt. Und auch die Bearbeitung, die um ein Vielfaches aufwendiger ist als bei TV-Produktionen, beansprucht sehr viel Rechenleistung. Das will selbst das "reiche" Hollywood (noch) nicht bezahlen.

    Nur mal so als Ansatz: Ein einzelnes unkomprimiertes Bild, dass man von einem hochwertigen 35-mm-Negativ abtastet, benötigt in etwa 100 MB Festplattenspeicher. Eine Sekunde eines Films benötigt mindestens 24 dieser Bilder (HFR dann mindestens doppelt so viel). Da kommt man bei einem 100-minütigen Film z.B. auf 14,4 TB. Für eine Original-"Kopie".

    Jetzt möchtest du vielleicht ein Backup haben. Sind wir schon bei 28,8 TB. Und nochmal 14,4 TB um eine Arbeitszwischenstand zu speichern. 43,2 TB.

    Und es gibt ja viele Leute, die in Hollywood parallel daran arbeiten. Und, und, und ...

    Dieses "Hollywood-Prozedere" hat aber nichts mit den TV-Produktionen in UHDTV zutun. Die sind i.d.R. wirklich von Anfang bis Ende in UHD gedreht, bearbeitet und veröffentlicht. Und nehmen selten so viel Platz ein, auch, weil z.B. mit komprimierten Zwischenschritten gearbeitet wird.


    P.S.: "da sich Animation ohne großen Mehraufwand skalieren lässt." würde aber heißen, dass es nicht nativ UHD ist. Das macht man bei UHDTV-Produktionen nicht. Da will man natives Bild haben und rendert auch in UHD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2020
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er spricht nicht von "nicht immer" sondern von "aktuell".


    Ja eben. Man gibt es in UHD aus und fertig.
     
    Volterra gefällt das.
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Den @EinNutzer nicht antworten oder zitieren.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum nicht?
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Weil er oft besserwisserisch gegen die ÖR hetzt....
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es steht Dir doch frei ihn zu ignorieren aber was andere zu tun oder zu lassen haben, dass musst Du Ihnen schon selbst überlassen.
     
  10. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Bild beim Supercup gerade ist echt übel, oder? Sieht es auf DAZN besser aus?