1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Naja, beim "Frühstücksfernsehen" sind die ganzen Beiträge doch auch vorproduziert und alle 30-60 Minuten wiederholt sich das Ganze. Unter der Woche dient das "Frühstücksfernsehen" denke ich den meisten Leuten dazu, sich vor der Arbeit nochmal etwas zu informieren. Der eine schaut von 6:30 - 7:00 Uhr, der nächste von 7:30 - 8:00 Uhr und wieder ein anderer von 6:45 - 7:15 Uhr. Da macht dann auch diese Dauerrotation der Inhalte Sinn und auch die Einbußen bei den Streiks waren relativ gering.

    Nur welchen Zweck erfüllt das jetzt am Wochenende? Da arbeiten die meisten Leute nicht und für die Redaktionen gibt es sicher auch weniger Infoquellen als unter der Woche. Bei den allermeisten Zeitungen gibt es ja auch nur eine Auflage für das gesamte Wochenende und nicht nochmal getrennt für Samstag und Sonntag. Zumal die meisten Leute sich ihre Information heute eh aus dem Netz beschaffen. Da braucht es am Wochenende eigentlich kein "Frühstücksfernsehen" mehr.

    RTL hat das doch vor ein paar Jahren mal versucht und nach ein paar Wochen wieder wegen Erfolglosigkeit eingestellt.
     
    Satsehen gefällt das.
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Glaube das war SAT.1 die es nochmal versucht hatten.

    In der Anfangszeit gab es "Guten Morgen mit SAT 1" auch samstags live von 6-9 Uhr und sonntags zeitweise von 8-9 Uhr das Testprogramm von RIAS-TV vor dem Sendestart von SAT 1.

    Ja heute wdhlen sich die Beiträge und Blöcke.

    Ich meinte es eher so, dass man in den 3,5 Stunden Liveprogramm bei sich ständig aktualisierenden Ereignisse eben nicht gross vorbereitet aus der Konserve senden kann. Und die bei dem Programm was zu sagen haben nicht schon unbedingt schon eingreifen können. Also wie eine Live-Sondersendung am frühen Morgen.

    ARD/ZDF haben während des Irakkriegs 1991 das Frühstücksfernsehen von RIAS-TV live übernommen.

    Auch während den Olympischen Spielen in den 80ern gabs wenn auch zum Anlass Sport erstmals ein "Frühstücksfernsehen" auch am Wochenende in ARD/ZDF, bei Los Angeles'84 und Calgary'88 kann ich mich noch erinnern. Hatte zwar mit der Zeitverschiebung zu tun, aber war schon sehr ähnlich dem Frühstücks-TV später.

    Bei SAT.1 hat man dann ca. 1990 samstags auf eine einstündige Sendung umgestellt, die nur mit einer Live-Moderation Beiträge der Woche wiederholte.

    BBC hat aber wie schon zuvor geschrieben auch BBC Breakfast bis 9 Uhr sonntags, obwohl weniger Etat wie ARD/ZDF zur Verfügung. Wobei sie das dann aber auf BBC News übernehmen glaube ich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2020
  3. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja stimmt. Hieß "sonntags.live" und lief nur in der Adventszeit 2013.
     
    Satsehen gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.896
    Zustimmungen:
    17.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erster Corona-Fall: ZDF verordnet ab sofort Homeoffice - DWDL.de
     
    Satsehen gefällt das.
  5. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und dann gibt es ein störendes Laufband während der planet-e.-Ausstrahlung, um zu informieren, dass Deutschland die Grenzen zu Frankreich, Österreich und der Schweiz zu macht.

    Gut, dass die Zuschauer sofort darüber informiert wurden. Das sind so wichtige Nachrichten, dass man mal wieder mit störenden Einblendungen nerven muss.

    Jetzt kann der Zuschauer ... - ja, was kann er mit dieser früheren Neuigkeit tun, was er nicht auch durch die Nachrichten nach planet e. tun konnte?
     
    HiFi_Fan und Satsehen gefällt das.
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei ITV This Morning wurde zum Beispiel gerade "Spin to Win" gespielt.

    Also sowas wie im Radio, wo zufällig zu Hause angerufen wird, man sich aber nicht mit Hallo oder so melden darf. Sondern eben dem vereinbarten Spruch.
    War sehr lustig gerade und der Gewinner hatte dann noch Glück am Rad mit 1000 Pfund.

    Auf solche Ideen kommt man im dt. TV dann wieder in 2 Wochen, weil man hier meist nur alles kopiert.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.896
    Zustimmungen:
    17.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sowas gibt es höchstens bei RTL oder Sat.1, aber nicht bei den Öffis im Frühstücksfernsehen.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    ITV ist ja auch ein Privatsender - quasi das britische Gegenstück zu RTL, nur vielleicht noch mit etwas mehr Niveau ;)
     
    Pietro Fresa gefällt das.
  9. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sven Lohrig und Susanne Link im ARD Morgenmagazin sitzen so weit auf dem Sofa auseinander, wie es weiter nicht geht.. lol
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.896
    Zustimmungen:
    17.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
     
    Satsehen gefällt das.