1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich hatte mir nur die letzten 10 Minuten der Sendung angeschaut, hatte aber auch den Eindruck, dass die ZDF-HD-Ausstrahlung der Folge eines der besten Terra-X- bzw. ZDF-Bilder seit langem hatte.

    Und einen gut abgemischten Raumklang.
     
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    ARD/ZDF könnten aktuell Frühstücksfernsehen auch am Wochenende bringen.
    Ich gucke gerade BBC Breakfast. Läuft auch am Sonntag, aber auch schon vor Corona.
     
  3. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also Welt/n-tv bringen wenigstens stündlich Nachrichten. Im ZDF gerade "Zurück in Zukunft" und im Ersten ein Frauen-Film mit Problemen wie Wechseljahre und Impotenz, auch nicht schlecht ..
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2020
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum einen gibt es dafür tagesschau24 und zum anderen: Warum sollen die im Hauptprogramm stündlich Nachrichten zeigen? Es gibt immer mal wieder kurze Ausgaben von der "Tagesschau" und "heute", aber es gibt keine Entwicklungen, die es notwendig machen da stündlich im Hauptprogramm zu informieren. :rolleyes:
     
    HiFi_Fan, EinNutzer und KLX gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst Dich ja gerne 24 Stunden mit "Panik", "Hysterie", dem "Weltuntergang" und "Wir werden alle sterben" berieseln lassen. Ich möchte das nicht.

    Vor "Zurück in die Zukunft" gab es Nachrichten und danach gab es Nachrichten im ZDF.
     
    HiFi_Fan und EinNutzer gefällt das.
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nächste Woche sieht's vielleicht anders aus...

    Bei tagesschau24 lief eine Doku über die Schorfheide heute mittag.

    Presseclub war aber informativ, vor allem wurde mal angesprochen dass das Fahren mit der Bahn auch eine "Grossveranstaltung" darstellt. Das wurde in den vergangenen Wochen ja meist verharmlost, damit die Pendler auch immer schön weiter zur Arbeit fahren. Homeoffice hatte ich bei mir auf Arbeit auch schon vor ca. 3 Wochen angesprochen.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann kann man nächste Woche immer noch Sonderblöcke einschieben.

    Auf WELT läuft gerade eine Doku über Raumfahrten - und auf n-tv eine Sendung namens "Stunde Null - Wettlauf mit dem Corona-Virus". Solche reißerischen Titel helfen aber auch keinem weiter, sondern bewirken nur noch mehr Panik. Momentan können wir doch eh nichts machen, außer abzuwarten. Da brauche ich nicht noch auf allen Sendern Dauerberieselung mit dem Thema und noch tausend Experten, von denen der eine sagt "So schlimm ist es gar nicht" und der nächste "Wir werden alle sterben". Dann lieber die x-te Wiederholung von "Zurück in die Zukunft" und alle paar Stunden ein kurzes Update.
     
    HiFi_Fan, Satsehen und KLX gefällt das.
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte man? Wenn es Dir dabei um Corona Infos geht, da gibt es ja jetzt schon mehr als genug Anlaufstellen.
     
  9. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Weil das Frühstücksfernsehen immer noch so eine Art Livefernsehen wie früher darstellt.

    Das meiste heute ist ja irgendwie vorab produziert, entschieden, gescripted oder wie man es auch nennen will. Wobei das aber aufs Frühstücksfernsehen auch immer mehr zutrifft, ich gucke es auch seit Jahren fast gar nicht mehr.

    Naja, ich warte mal ab..
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Frühstücksfernsehen von ARD und ZDF ist immer noch live, außer bei höherer Gewalt, wie die letzten Monate in der ARD, wo ab und an wegen Streiks für eine bestimmte Zeit was aus der Konserve gezeigt werden musste.

    Ich verstehe auch Deine Beweggründe nicht, was Du nun damit bezwecken willst?