1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Klar ist nicht alles Gold was glänzt, aber ständig nur hetzen, schlecht reden, schwarzmalen ist doch auch nicht das wahre, oder?

    Ich könnte auch jetzt jeden unterstellen, der ständig über die Öffis hetzt oder die weg haben will, man will einfach Medien haben, die nach der Pfeife gewisser Parteien oder Regierungen tanzen und dabei geht unsere Demoktratie, Freiheit, Bürgerrechte, Presse- und Meinungsfreiheit flöten.
     
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hat keiner gesehen The Call - Leg nicht auf gestern Nacht ZDF ,
    hin und wieder laufen auf den ÖR gute Filme man muss sich nur mal die mühe
    machen in der EPG zu lesen , statt passiv sich von TV Sendern zu dröhnen zu lassen.
     
    DGSj gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ZDF ist auch nicht besser als die Privaten.
    Auf ZDF neo wurde nun ganz kurzfristig die französische Krimiserie "Falco", die ich persönlich super finde, von 21:45 Uhr auf ab Freitag 4:30 h verlegt. Ätzend.
    Seit wann besteht für die Öffes, zumal auf diesem Spartenkanal, Quotendruck?
     
    DGSj gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann man mal bitte auf ARD und ZDF die Fußball Kommentatoren wechseln ist ja furchtbar.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst doch nicht ernsthaft Kritik an Doppelstrukturen und Light-Entertainment Formaten wie Brisant auf die Stufe mit Demokratie, Freiheit usw. stellen. Es geht doch nicht die Pressefreiheit flöten wenn ARD/ZDF nicht jeder für sich Klatsch und Trasch Magazine produziert.

    Genau damit schadet man den ÖR eher.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.122
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ist das kein Magazin am Morgen? :D
    Ja icht meinte das, das MOMA schieb ich immer zum ZDF
    Schon länger oder warum läuft auf Das Erste am Samstagabend eine Liveshow und auf dem ZDF auch eine. Inhaltlich war es damals glaub das 100.000 Lichterfest vom Silbereisen gegen Liveshow mit Helene Fischer. Inhaltlich selbe Musik ;-)
    Ich sehe es genauso. LiveNachNeun/VolleKanne, Brisant/LeuteHeute usw. alles Formate wo man sich gegenseitig konkurriert und Inhaltlich gleich ist und doppelt bezahlt werden muss.
    Das ZDF tut wenigstens mit dem ORF/SRF immer Partnerlich kosten teilen und gemeinsam produzieren, sei es Shows ala Wetten dass, Serien wie Bergdoktor/Bergretter und sogar gemeinschaftlich ein Sender wie 3Sat führen. Was macht die ARD. Alles selber und den 60. Sender starten und aber jammern, Quoten sinken weil das böse Netflix/Amazon die Jugendliche abluxt und man nicht Konkurrenzfähig ist.
    Schon die Aussage Konkurenzfähig dürfte es bei einer Anstalt wo es um Grundauftrag geht gar nicht geben, aber Konkurrenzfähig ist für mich man schaut auf die Quote.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2018
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Wenn Du wüsstest, wie viele Beiträge in dem 3Sat-Magazin "nano" vom WDR stammen (m.W. zur ARD gehörig)...
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach die Tonspur umschalten. ;)


    Die ARD ist, genau wie das ZDF, mit mehr als 30% an 3sat beteiligt.

    Übrigens, zum Beispiel der Wiener Tatort, die Vorstadtweiber und auch einige der Silbereisen Shows sind gemeinsame Produktionen mit dem ORF.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2018
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Stimmt in gemeinerweise ist keiner besser überall laufen Lücken Füller ,
    das mit dem Quotendruck finde ich auch blödsinnig, das die ÖR immer mit den Privaten vergleichen werden ,
    das machen aber nicht die ÖR selber sondern die News und Paste News ,
    hat aber vielleicht den Vorteil das die privaten da sehen, das sie sich mehr anstrengen müsse , das es dehnen immer vor Augen gehalten wird finde ich gar nicht so schlecht .
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.122
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Hä, die ARD kopiert doch alles von den Privaten und zwischenzeitlich dem ZDF was nicht alls bis drei auf den Bäumen ist. Zudem liest man zwischenzeitlich doch fast wöchentlich von einem ARD Fuzzie man braucht mehr Geld um mit den Privaten und vorallem Amazon und Netflix mithalten zu können.