1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    Es gab hier erfahrene Mitglieder, die 720 bei Sportübertragungen ganz eindeutig bevorzugt haben.

    Ein Mitglied hatte mich gebeten einen Film via ArteHD / Hotbird in 1080 aufzuzeichnen und auf Bluray zu kopieren.

    Er konnte (so wie auch ich) zu 720 keinen Unterschied erkennen.
    Gleiches gilt für die via SkyHD von mir aufgezeichneten über 20 Bondfilme mit einem teuren Bluray -Rekorder.
    Fazit:
    Es ist nur eine winzige Minderheit von allenfalls 2%, die mit 720 nicht zufrieden sind.
    @NRW10:
    Machste nix dran.....
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Progressive oder interlaced? Progressive strahlt kein Sender nativ aus.
     
    whitman gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und in P! 1080i und 720p ist kein Full HD!
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich stimme dir zu, aber viele verstehen den Unterschied nicht. Auch die Privaten senden nicht in "Full HD".
     
    Eike gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo liegt der große Unterschied zwischen I und p?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Halbbild / Vollbild.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  7. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der TV Sender Radio Javan auf Hotbird 11,296h wird bei meinem internen Tuner im 4K Fernseher mit 1080p angezeigt
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das wird auch jeder ÖR-Sender über DVB-T2HD. Die sind aber nur hochskaliert.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss dazu sagen, dass der Begriff "Full HD" kein technischer Begriff ist. Der ist eigentlich gar nicht sauber definiert. Das ist mehr ein Marketingterminus.

    Erst verstand man darunter einfach 1080 Zeilen, also auch 1080i, deswegen verkauft Freenet das auch unter dem Slogan " echtem FullHD" in Abgrenzung zu "FullHD".

    Dass eben auch Freenet kein echtes "FullHD" nativ anbietet, sagt man nicht. Das ist halt genauso Augenwischerei wie die "HD" Kennzeichung bei QVC oder BibelTV.

    Bei "I" sprich interlaced, werden in Wahrheit immer nur halbe Bilder übertragen, keine vollständigen. Rein von der übertragenen Information enthält 1080i50 nur halb soviel Information wie 1080p50.

    Bei 1080i50 werden rein technisch nur Bilder im Format 1920x540 Pixel encodiert. Davon 50 Stück pro Sekunde. Der Empfänger "zerhackt" diese 1920x540 Bilder in gerade und ungerade Zeilen, und baut anschließend mit einem "De-Interlacer" daraus dann ein 1920x1080 Pixel Bild zusammen.

    Bei 1080p50 hingegen entfällt das - das Bild wird wirklich 1:1 übertragen.
    Der Unterschied ist also erheblich.

    Deswegen ist technisch gesehen auch 720p50 die bessere Norm, weil dieses Zerhacken und wieder zusammenfügen entfällt.

    Das große, große Problem dabei ist nur: produziert wird auch bei ARD und ZDF alles in 1080i ... und damit eben auch zerhackt.

    und weil viele Leute das nicht durchschauen, wird damit senderseitig leider viel Augenwischerei betrieben. Man nutzt die Gutgläubigkeit der Leute aus - was ich schade finde, und bei ARD/ZDF geradezu unseriös.
     
    DGSj, HiFi_Fan und Klaus K. gefällt das.
  10. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    BBC und ITV strahlen HD in der höheren Auflösung aus und da sieht man z.B. bei den Studiosendungen deutlich einen Unterschied zu ARD/ZDF.

    Mit einem 50 Zoll TV hat man da einen ganz anderen Bildeindruck, dagegen sehen die Sendungen aus dem heute-Studio einfach nur fehlerhaft aus.. auch wenn das inzwischen verbessert wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2018
    HiFi_Fan gefällt das.