1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. asterix

    asterix Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Gut, dass es damals noch keine Pay-TV Struktur gab, sonst hätten wir alle fürs Farbfernsehen ein Abo abschliessen dürfen:
    "Für nur 10 DM im Monat geniessen sie unser tolles neues Farbfernsehen". Ansonsten gibt es weiterhin nur schwarz-weiss. ;)
     
    Kabel Digifreak und HiFi_Fan gefällt das.
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Nerds? Nö, ich bin Spastiker und nutze PCs seit 1993 und das Internet seit 2000.
     
  3. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    Sorry, aber was haben Symptome einer Erkrankung des Zentralen Nervensystems mit begabten an Spezialinteressen hängende Menschen mit sozialen Defiziten zu tun?
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Soziale Defizite? Worauf willst Du hinaus? Symptome what? Ich nutzte den PC zum Schreiben, um schneller schreiben zu können. Hat nix mit Nerds zu tun und wer das Internet 2000 hatte, der war früh dran.

    Ich war kein Nerd. Inzwischen? Vielleicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2017
  5. RR57

    RR57 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2016
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    48
    Hat jemand eine Ahnung was das für Eine Sendung gewesen sein könnte ?
    Gelände sieht auf jedenfall nach Fernsehgarten Lerchenberg aus.
    EDIT: Danke hat sich schon erledigt. Handelt sich um "ZDF Sound der 90er" aus dem Jahr 2004

     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, das lag daran, dass die ARD Sender einfach älter waren. Die ARD Anstalten hatten ja schon in den 50ern ihre Netze für das 1.Programm aufgebaut, und das war noch nicht farbtauglich.
    Das ZDF Sendernetz wurde von der Bundespost ab Anfang der 60er Jahre aufgebaut und war daher moderner. Außerdem war die Einführung des FarbTV eben auch ne politische Sache, weshalb man sie über die Bundespost auch subventionierte: alleine die Bundespost gab fast 100 Mio DM aus, um das gesamte Netz auf Farbe hochzurüsten.
    Die ARD Anstalten mussten ihre alten Standorte aus den 50er auch modernisieren - aber das ging nicht so schnell. Während das ZDF Netz zum Farbstart komplett modernisiert war, wurde über einige ARD Standorte noch einige Zeit nur in S/W gesendet. zB Biedenkopf in Hessen.

    Die Dritten Programme folgten übrigens erst ein Jahr später im September 1968 - erst ab da begann die Post auch diese Sender umzurüsten.

    Aber dennoch war das ZDF bei der Technik lange Zeit innovativer: zB führte man die Mehrkanalton/stereo Technik bereits 1981 ein, die ARD folgte erst 1985.
     
    Satsehen und Gast 209735 gefällt das.
  7. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    ZDF HD bekommt am 1. September ein "neues" Cornerlogo.
    [​IMG]
    Erinnert ein bisschen an das SAT.1 HD Cornerlogo
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  8. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    Du hast geschrieben: "Nö, ich bin Spastiker". Ein Spastiker ist ein Mensch der Symptome einer Erkrankung des Zentralen Nervensystems aufweist.
     
  9. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sprich der HD Zusatz wird nur etwas verkleinert?
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Das ist korrekt. Aber was hat das mit sozialen Defiziten zu tun? Und ich wollte in meinem 1. Post deutlich machen, dass es nichts mit Nerds zu tuen haben muss.