1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was sollen sie denn geändert haben ?
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Was weiß ich. Ich dachte, es weiß jemand etwas oder hat per DVB-Viewer etc. etwas gesehen. Jedenfalls ist für mich diese Beobachtung neu und es fällt mir auf.

    Bildrauschen, (leicht) trifft es besser. Hat die ARD oder besser Das Erste das Bild überschärft?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2017
  3. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Ich glaube ich habe mich unklar ausgedrückt, 1080p25 so ist das tatsächliche Ergebnis, so wie man es auf dem internen SAW-Bild wahrnimmt mit seinen Augen, aber natürlich kann man dieses auch technisch als 1080i übertragen. Sorry! Ich habe gleich mal bei der btf angefragt.
     
  4. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich hab das Gefühl, dass Vodafone jetzt auf das DVB-T2-Signal bei den ö.r. HD-Sendern zugreift. Man sieht im Kabel plötzlich dieses Rauschen/Flackern im Bild, wie bei DVB-T2..
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.232
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    VF hat doch Glasfaserzuführung?!
     
  6. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Irgendeine Quelle wird das Signal ja trotzdem haben..
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.232
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    [​IMG] ....sind diese Produktionssender-Angaben neu? Hat man sich ja von der NOS in Holland abgeguckt.
    [​IMG]
     
  8. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es schon etwas länger. Hat die BBC meine ich auch.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das gibts schon seit ein paar Monaten. Das ZDF hatte das als erstes eingeführt, die ARD hat jetzt nachgezogen. Wenn es um sinnlose Einblendungen geht, ist man auch bei ARD/ZDF sofort dabei.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was stand denn beim ZDF drin?

    Bei den ARD Anstalten "... für das Erste" kann ich es ja noch verstehen.