1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich zitiere mich mal selber vom 31.01.2017:
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Zumindest ARD und ZDF haben eine sehr sehr gute Mediathek über HbbTV, da sind Sendezeiten wirklich zu vernachlässigen.

    [​IMG]
     
  3. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    (y) Endlich mal jemand den das auch nervt.

    Ich nehme deswegen von Das Erste HD so gut wie nix mehr auf, weil ich den Anfang dann einfach nicht sauber geschnitten bekomme. Entweder ist noch was vom Vorlauf zu sehen oder es fehlt bereits etwas vom Filmanfang.
    Immer wieder denken die sich einen neuen Unfug aus, um die Leute zu drangsalieren. :mad:

    Mittlerweile nehme ich fast nur noch von arte HD u. 3sat HD auf, ganz selten von den 3. HD-Programmen. Wobei es bei arte HD u. 3sat HD immer mehr auch zu diesen nahtlosen Übergängen geht. Von einem üppig zwangsfinanzierten öffentlich-rechtlichen Sender erwarte ich vor und nach einem Film eine Schwarzblende von ca. 1 Sek. - und deswegen werden die Leute sicher nicht wegschalten, kaum jemand bekommt das mit.

    Und bei 3sat HD gibt es weiterhin immer wieder Tonaussetzer, weil die zu dämlich sind, am Filmanfang rechtzeitig auf Dolby Digital 5.1 (sofern es das gibt) umzuschalten. Erst letztens wieder bei beiden Ausstrahlungen von "Shanghai" gewesen. :devilish:
     
    Müllkanal gefällt das.
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Du glaubst, die Zuschauerredaktion kennt die vertraglichen Einzelheiten?

    Wenn Cape Cross nur in SD produziert, dann ist das halt so. Was soll der TV Sender denn da machen? Ihnen damit drohen es nicht mehr auszustrahlen? Dafür ist es wohl zu erfolgreich...
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das ZDF eine Ausstrahlung in HD verlangt, dann bekommt das ZDF eine Produktion in HD. Die Produktionsfirma liefert das, was verlangt wird. Nur verlangen sie dafür eventuell einen Aufpreis wegen nötiger Investitionen. Außerdem gibt es zig Produktionsfirmen. Dieses Format kann man auch in zig anderen Studios von anderen Firmen produzieren lassen.
    Dem ZDF ist die HD Ausstrahlung einfach völlig unwichtig.
    Das wird vor allem dadurch unterstrichen, dass man nicht mal einen Zeithorizont nennen will.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Traurig, denn als HD startete, wies man sogar bewusst auf eine HD-Ausstrahlung hin. Die heute-show ist klasse aber das Bild!:notworthy:(n):poop::cry::eek:
     
    Müllkanal gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die war auch inhaltlich schon mal besser, aber das ist ein anderes Thema. Letztlich stimmen die Quoten, und dass man bei so einem Format HD völlig außen vor lässt zeigt, wie unwichtig dem ZDF die ganze Technik war und ist.
     
    Müllkanal gefällt das.
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Ganz unwichtig ist es ihnen Gott sei Dank nicht.
    Die Qualität aus dem heute-Journal Studio überzeugt, mich, bis heute nicht. Gestern viel mir jedoch auf, dass die Zuspielungen ansehnlich sind (Schalten etc.) Beim Wetter bin ich mir oft nicht sicher, was man uns da vorsetzt. Sieht oft in letzter Zeit nicht nach HD aus. Soll es aber sein. Maischberger ist mal HD und mal nicht . Haben die bei Maischberger außerdem verschiedene Kameras (SD und HD)? Kommt mir so vor.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man macht halt das was man muss, die HD Umstellung ist halt beschlossen und das ZDF als Auftragsrundfunk muss das dann auch umsetzen. Aber man geht eben nicht mit Engagement und Priorität vor, sondern setzt halt halbherzig das um was man muss.

    Bei Maischberger kommt's wohl drauf an, welchen Regiewagen der WDR gerade übrig hat...
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Maischberger ist oft HD, bei den Aufnahmen der Gäste und rundherum. Zoomt man auf sie, dann sehe ich oft nichts von HD, als hätte man eine SD-Kamera in Gebrauch. Subjektiver Eindruck? Ist definitiv nicht immer der Fall.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2017