1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Ich meine, dass hier eher bestätigt wurde, dass die Programme nicht 1080i=>720p=>1080p konvertiert wurden, sondern 1080i=>1080p.
     
    Klaus K. gefällt das.
  2. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    Ok, das nennen wir ausnahmsweise mal nativ da die Bildauflösung nur deinterlaced aber nicht skaliert wird ;)
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach meinen Infos ist das schlicht falsch. Das Nachrichtenstudio wurde 2009 komplett auf 720p50 ausgelegt und so in Betrieb genommen. Man konnte aber lange nicht in 720p senden, weil das die Grafikerzeugung nicht hergab, hardwareseitig aber war das Studio eben seit Anfang an 720p tauglich.

    Aber: eine Umrüstung auf 1080p würde bedeuten, dass alles umgebaut werden müsste, Kameras und Regien, und nicht zuletzt die Grafiken. Dass das nicht der Fall ist, absolut logisch. Erwartet auch keiner, auch wenn Bereczky hier mal wieder postfaktisch unterwegs ist.

    Die große Enttäuschung liegt woanders: man hat beim ZDF immer mitschwingen lassen, ok wir sind später dran mit HD und den Abwicklungen, bereiten aber die zentralen Komponenten schon auf 1080p50 vor (was de facto heißt, können die doppelte SDI Datenrate verarbeiten) damit eine Umstellung von 720p nach 1080p eben relativ schnell und kostensparend umgesetzt werden kann.
    DAS war aber offenbar auch Schaumschlägerei. Es wird nichts dergleichen angestrebt. Man hat es einfach nur verbockt, wie seit 2009.

    Wenn Bereczky jetzt mit UHD kommt, ist das einfach die nächste Ausrede um nichts tun zu müssen. Das ist seine zentrale Masche: immer erklären, warum man nur nichts neues einführen muss beim ZDF.

    Die HD Einführung hat er jahrelang damit begründet aufgeschoben, dass es im Markt dafür keine Nachfrage gibt. Haben noch nicht genug Leute ein HD Gerät. Das war von Anfang an Quatsch.
    Er ist einfach ein technischer Blockierer. Wäre er Technischer Leiter in der Autoindustrie, würden wir alle mit Zweitaktern rumfahren.
     
    HiFi_Fan und Müllkanal gefällt das.
  4. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Warum seid ihr so scharf auf 1080p? Meines Wissens wird in diesem Format (fast) nicht produziert, kaum ein Fernseher kann es verarbeiten (außer jetzt bei DVB-T2 HEVC) und der Gewinn zu 720p und 1080i ist auch eher begrenzt. Nicht zuletzt ist mir kein Sender bekannt, der in diesem Format sendet.

    Selbst wenn das ZDF tatsächlich relativ kostengünstig auf 1080p umrüsten könnte, wäre das meiner Meinung nach eine Fehlinvestition. Der Blick auf HDR und UHD erscheint mir da deutlich sinnvoller, denn diese Technik erhält bereits Einzugs in die Wohnzimmer und es wird auch bereits für diverse Produktionen genutzt.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wenn ich mir die Testvideos der IRT so ansehe, die in nativem 1080p gesendet wurden, ist der Vorteil sehr deutlich sichtbar. Außerdem ist 1080p50 das Format, das punktgenau für die meisten heutigen Fernseher geeignet ist. Per HDMI verarbeitet das jeder HD TV auch die ohne HEVC Dekoder.
     
    HiFi_Fan und Müllkanal gefällt das.
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Auf heutigen Großbildschirmen, vor allem mit UHD-Auflösung, ist der Gewinn von de-interlacetem 1080i gegenüber hochskaliertem 720p ganz gewiss sichtbar, und hier geht es um DVB-T2 HD mit 1080p...
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber falls die ARD Sender schon mal ihr derzeitiges SDI HD 1080i Signal direkt in ein 1080p Format konvertieren würden für DVB-T2 HD wäre bereits das ein großer Gewinn, so wie es die Privaten ja jetzt schon machen.

    Beim ZDF .... ach vergessen wirs...
     
  8. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    :D:ROFLMAO::LOL:
     
  9. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Natives 1080p schön und gut, aber was bringt es, wenn es kein Material in diesem Format gibt? Praktisch alles, was nicht in UHD vorliegt, wird maximal mit 1080i produziert (von Filmen in 1080p24 abgesehen). Dann lieber zeitnah auf 1080i umstellen...
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil 1080p auch besser zur Übertragung von Filmen von Serien ist, die in 1080p25 produziert werden. Außerdem werden heute viele Sachen schon in UHD produziert, wie Dokumentationen, aber auch teilweise Tatorte etc.
    Klar wird nicht alles sofort in nativem 1080p sein. Aber es ist immer noch besser, als alles durch den Flaschenhals 1080i / 720p zu drücken.
     
    Müllkanal gefällt das.