1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. ahsiss

    ahsiss Guest

    Anzeige
    Eigentlich meinte ich den User, der die vermeintliche 1 in der Mitte hat. Der sollte einen Screenshot posten :D
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bildqualität ist durchweg ziemlich durchwachsen, auch auf den BBC HD extra Kanälen...
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Jedes Mal, wenn ich beim 'rbb fernsehen' vorbeizappe und eine 4:3-Sendung läuft, dann sehe ich keine schwarzen Balken links und rechts, sondern verschwommene Bildausschnitte aus dem laufenden Programm (z.B. gestern in der Sendung "Der Bergdoktor").
     
  4. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich hab jetzt mal den Livestream Beachvolleyball eingeschaltet.. Danke an iMac für den Screenshot, hätte sonst nicht gewusst wie man zum ARD-Angebot kommt.. wird das eigentlich im normalen TV erwähnt? Könnte man als Hinweis ja auch in den NOW/NEXT-Info einblenden..

    Hat Beachvolleyball live jetzt gerade vor ca. 2 min begonnen?.. ich hatte kurz noch ein Standbild mit Blick auf den Zuckerhut und dann begann es... das war dann zufällig oder? Weil auf der ARD-Seite steht auch 14:50 Uhr..also kann es passen..
     
  5. ahsiss

    ahsiss Guest

    Warum bleibt das ZDF Bild immer kurz hängen wenn man aus Olympia raus geht und dann hängt da immer noch in den Programmtrailern das Cornerlogo...? Haben die ne zweite "Semdeabwicklung" für Olympia und da wird immer geswitcht?
     
  6. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Künstlich 16:9 vorgaukeln ist keine gute Lösung sondern eher störend. Wenn alte 4:3-Sendungen, dann schwarze Balken links und rechts. Aber vermutlich meinen einige Verantwortliche den Zuschauer mit solchen "Verbesserungen" (und diversen Dauereinblendungen), was Gutes zu tun.
     
  7. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Aber dieses künstliche 16:9 Vorgegaukle sehe ich immer noch als das kleinere Übel an, als wenn der verantwortliche Regisseur mal wieder meint 4:3 krampfhaft auf 16:9 schneiden zu müssen. Meist endet das dann damit, daß die Köpfe von Personen von den Augen an nach oben abgeschnitten sind. Soetwas stört mich viel mehr, weil wichtige Bildinhalte plötzlich fehlen. Leider begreift das nicht jeder Regisseur.
     
  8. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das "milchige Geflimmere" ist schon unschön, aber das was Du schreibst ist auch so eine Unart. 4:3 war nun mal lange das Produktionsformat. Und so sollte es auch gesendet werden (mit entsprechenden schwarzen Streifen).
     
  9. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    600
    Punkte für Erfolge:
    123
    also das Bild beim Supercup ist ja mal allererste Sahne) So gutes HD hab ich eigtl. noch nie beim Fussball gesehen! Kann es sein das man das ganze mit 4k kameras produziert und nur runterskaliert? Wenn das das Ergebnis davon ist, dann bitte ab sofort in der BL und CL nur noch 4k Kameras in der Totalen einsetzen , wird aber wohl nur ein Wunschtraum sein;(
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat zwar nichts mit unseren Öffis zu tun, aber am Sonntag hab ich noch zwei Folgen "Mr. Bean" auf dem britischen ITV4 gesehen. Die kamen auch auf die wahnwitzige Idee, das Bild auf 16:9 zu schneiden, was aber bei der Serie so überhaupt nicht funktioniert. Teilweise wurde in der Einstellung der Ausschnitt verändert, damit es nicht völlig bescheuert aussieht und man trotzdem versteht was jetzt genau lustig sein soll, teilweise ging das aber auch erst gar nicht.
    Ein Beispiel: Bean kommt im Kaufhaus die Rolltreppe hochgefahren. Oben angekommen starrt er weiter vor sich hin und bemerkt erst gar nicht, dass es nicht mehr weitergeht. In der Szene wurde zuerst der obere Bildteil mit dem Gesicht gezeigt und dann der Bildausschnitt nach unten verschoben, damit man sieht, dass die Rolltreppe zu Ende ist. Als er dann im Restaurant versucht sein ungeliebtes Steak Tartar loszuwerden sah man teilweise gar nicht wo er es überall hin verteilt.

    Bevor man so einen Blödsinn macht (und das haben unsere Sender, sowohl ÖR als auch Private ja auch schon oft getan) zeigt man die alten Sendungen besser gar nicht. Ich frage mich wirklich, wie die Verantwortlichen sowas überhaupt auf Sendung schicken können. Schaltet ernsthaft irgendwer ab, nur weil eine Sendung im damals intendierten 4:3-Format läuft?! Dann dürfte man ja auch keine s/w-Filme mehr zeigen, schließlich sind die Leute ja schon seit über 40 Jahren Farbfernsehen gewohnt...
     
    HiFi_Fan gefällt das.