1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    Anzeige
    Ich habe leider Vodafones Kabel Deutschland, da ist die Qualität nicht so gut. Mittlerweile sehen die Spiele schärfer und detaillierter aus, aber in Bewegung wird das Bild gefühlt immer noch teilweise fast so schlecht wie in SD. Live Encoding ist ohnehin nie so gut und wenn das in einem erneuten Durchlauf geschieht, leidet die Qualität natürlich darunter.
    Mir unbegreiflich warum das Satsignal nicht einfach durchgeschliffen wird. Da wirbt man neuerdings mit 400Mbit/s Datenrate pro Nutzer bei Internet aber bei DVB-C wird gespart wie es nur geht. Dabei sollen die Leitungen bald sogar mehrere Gigabit/s hergeben. Doof, wenn einem verboten wird eine Sat-Schüssel dort anzubringen, wo ich Empfang hätte.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Hast keinen Balkon mit freiem Blick gen Süden?
     
  3. ahsiss

    ahsiss Guest

    Die KEF drängt auf SD-Abschaltung über Satellit. Wurde im April berichtet.
    Meine Frage: Wird dann endlich der fette HD-Zusatz hinter den Cornerlogos und aus der Senderkennung entfernt?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sicher nicht.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der Schweiz ist die SD-Abschaltung schon durch und da steht trotzdem nach wie vor HD neben dem Logo. Da würde ich mir also keine allzu großen Hoffnungen machen. ;)
     
    ahsiss gefällt das.
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Im Pay-TV ist genau das, bei ein paar Sendern, passiert.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem bei KDG Vodafone ist das schlechte Encoding, wodurch es Artefakte gibt. Die Schärfe ist schon vorhanden, aber wird eben durch die Blockartefakte "verschmiert".
    Bei TV Geräten, die ein "De Blocking" aktiv haben, resultiert das in Bewegungsunschärfe, da man mit Hilfe dieser die Artefakte kaschieren kann.

    Vergleicht man DVB-C Vodafone mit DVB-T2 HD wird das besonders deutlich. Dazu kommt, dass das artefaktreiche Bild hochskaliert werden muss (720p). Dadurch verstärkt sich der Eindruck.
     
  8. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    Lohnt sich doch, dass ich mir einen DVB-T2 Empfänger zulege. Hätte erst erwartet, dass wegen terrestrisch die Qualität eher mit DVB-C zu vergleichen ist, da bei DVB-T auch sehr stark komprimiert wurde. Aber was ich auch sonst gelesen habe ist, dass DVB-T2 sogar mit DVB-S2 mithalten kann. Zwar ist die ewige Skaliererei sinnloss, aber wenn bei Bewegung das Bild besser ist als über Kabel, werde ich DVB-T2 mal testen, ich kanns ja immer noch zurückschicken.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Testen lohnt bestimmt...
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ZDF hat die Bildqualität klar noch einmal verbessert, außerdem sind die schwarzen Balken verschwunden. Man hat also nachjustiert. Mittlerweile erreicht man über Sat das mit 720p Machbare.