1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Anzeige
    Die läuft wie immer bei der BBC und ITV. Die haben sich das so ungefähr aufgeteilt wie bei uns ARD und ZDF.

    Einfach mal in einen Britischen TV guide gucken: TV Guide UK TV Listings - UK's No 1 TV Listing site for Freeview, Sky, Virgin Media, Freesat & BT Vision

    Und die Wales spiele werden zusätzlich noch bei S4C in walisischer Sprache gezeigt.

    bzw. (für die volle liste) Lass mich das für dich googeln ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2016
    Volterra gefällt das.
  2. ahsiss

    ahsiss Guest

    Auf Facebook beschweren sich gerade ganz viele über Bildstörungen auf ZDF HD.
    Ich schaue es die ganze Zeit, das Signal ist fehlerfrei.
    Und bei euch?
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe es bislang nur nebenbei laufen, aber konnte auch bislang keine Störungen erkennen. Vielleicht haben die Leute Kabelempfang und da ist die Zuführung gestört (Gewitter etc)?!
     
  4. ahsiss

    ahsiss Guest

    Ja, die Beschwerden kommen von Kabelkunden...

    Hier bei mir regnet es auch gleich und ich schaue per Sat, da muss ich wohl gleich auf DVB-T2 ausweichen...
     
  5. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei mir auch.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ich kann die Spiele via Kabel und Sat empfangen.
    Nennenswerte Bild- Qalitätsunterschiede sind nicht erkennbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2016
    ahsiss gefällt das.
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Wenn wie bei mir bei Normalwetter ca. 15dB C/N (Signalqualität) anliegen, darf nicht mal heftiger Regen zu Empfangs - Problemen bei führen
    Hier muss quasi die Welt untergehen, bevor es via Satempfang zu Empfangsproblemen kommt.

    Bis runter auf ca. 8dB bleibt der Empfang stabil und Bildqualitäts - Unterschiede zwischen 8 und 15dB gibt es nicht.....
     
  8. ahsiss

    ahsiss Guest

    Kommt bei mir drauf an in welche Richtung es regnet. Wenn jetzt zum Beispiel der ganze Himmel bedeckt ist und es regnet sehr stark mit Wind dazu dann wars das mit Satellitenempfang. Wenn es aber nur regnet und der Himmel ist "frei" und es gibt kein Wind dann habe ich keine Empfangsstörungen.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ruhrgebiet - sprich wahrscheinlich Unitymedia. Da die immer noch die Satsignale 1:1 einspeisen ist das zwingend so.

    Anders eben bei Kabel Deutschland aka Vodafone.... da wird neu encodiert, und das nicht besonders herausragend.... da ist man mittlerweile mit DVB-T2 besser dran, außer dass es leider keinen 5.1 Ton gibt. Allerdings ist bei Fußball das Bild wohl wichtiger...
     
  10. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das Erste HD und ZDF HD stammen bei Unitymedia immer noch aus dem KCC/MCC, sollten also nicht dem Satsignal entsprechen.
     
    tonino85 gefällt das.