1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. ahsiss

    ahsiss Guest

    Anzeige
    Heute wieder Megapanne bei ZDFheute um 19 Uhr: Intro fällt einfach mal aus :D
     
  2. ahsiss

    ahsiss Guest

    Auch wenn es jetzt nicht unbedingt direkt die Sendetechnik betrifft,
    aber Wissenswertes über die ZDF-Studiotechnik kann ja nicht schaden :D
    Und ja die Informationen sind diesmal sicher ;) , denn im KiKA lief ein logo! spezial,
    wo man mit hochauflösenden Kameras nah an die Regie-Bildschirme dran gegangen ist.

    So laufen die Computer dort durchgehend mit einer ZDF-veränderten Variante von Windows 7 Ultimate
    und Windows XP und Apple-Geräte stehen dort auch rum. In einem Ablaufplan sieht man den Vermerk "VIZ + HD",
    warscheinlich das virtuelle Grafiksystem was jahrelang
    nur in SD lief. Und man benutzt den - festhalten - INTERNET EXPLORER! für interne Aufgaben.
    (Bei heute plus hat man damals den Firefox genommen)
    Warscheinlich der Grund, warum das ZDF auch bei anderen Technik-Sachen so hinterherhängt :D

    Und ein PC verwaltet die Studiokameras die auf dem Bildschirm als "XDCAM HD422" mit der Auflösung "1920x1080" (i oder p steht nicht da)
    und einer Datenrate von ~50 Mbps angezeigt wird. Die Erklärstücke liegen als "MXF"-Dateien vor und werden warscheinlich
    im eben angegebenen Modus so aufgezeichnet.

    Der gefakte Blick in die Regie um 19 Uhr ist leider nur eine billige Aufzeichnung und die Monitore
    die man dort sieht existieren nur mit Timecode und roten Rändern (also eine billige 3D-Animation),
    das wäre für den ZDF-Zuschauer ja aber zu kompliziert :D
    Beim Audiomischpult sieht man, dass man die Sendungen theroretisch auch in 5.1 produzieren kann.

    Auf den riesigen Videobildschirmen liegt der aktuelle Sender (KiKA HD) auf, sowie CNN und
    Feeds von Übertragungswagen und Auslandsstudios. Kurioserweise sieht man auch Standbilder von Intros vorheriger ZDFheute-Designs.
    Im Studio sieht man dann die Scheinwerfer die nummeriert sind. Die Kameras haben nur einen fetten HD-Aufkleber.
     
    VDR-Freund und sebbe_bc gefällt das.
  3. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ja, so sicher, dass schon wieder vermutet wird!


    Ich glaube nicht, dass die Studiokameras in einem komprimierten XDCAM Format arbeiten, sondern mit HD SDI.


    Was bei der Menge der Scheinwerfer wohl auch Sinn macht und die Arbeit wohl erleichtert als zu sagen "Mach mal den da hinten heller."
    Schonmal einen Blick in die Technik bei einem Theater geworfen?


    Nur? Was vermisst Du denn noch? Getränkehalter? ;)
     
    ahsiss gefällt das.
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Vielleicht den Hersteller der Kameras? Kleiner Tipp: XDCAM ist typisch für Sony...
     
    ahsiss gefällt das.
  6. ahsiss

    ahsiss Guest

    Ich habe eben auch zum ersten Mal Mini-Tonaussetzer auf ZDF HD bemerkt. Muss allerdings zugeben, dass ich über DVB-T2 schaue
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Hast du eine Vorstellung davon, wie viele ZDF Zuschauer sich außerhalb dieses Forums dafür interessieren, was du in Post#1266 geschrieben hast....
    Es dürften o,o2% sein.
     
  8. ahsiss

    ahsiss Guest

    Ja entschuldigung, dass ich hier begonnene Themen fortführe.
    Das ist nunmal der Sinn eines Forums.
    Ein User hatte damals hier gemeldet, Tonstörungen auf ZDF zu haben
    und einige haben sich bereit erklärt das nachzuprüfen, dazu gehörte auch ich
    und jetzt bekommt man dafür noch ne dumme Bemerkung, na Danke.
    Man kann auch einfach den Post ignorieren und einfach nichts dazu sagen,
    anstatt mir darzustellen, wen das interessiert ;)
     
  9. ahsiss

    ahsiss Guest

    Bei Das Erste fehlt das Cornerlogo auf SD und HD
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Gestriges Montagskino: Ohne Tonaussetzer, vorigen Montag konnte ich nicht schauen. Dafür Klötzchen, dass Bild "zerfiel". Kann an Bauarbeiten auf der anderen Straßenseite liegen oder an UM, Kanalumstellungen, am 18.05. Bunte Klötzchen über das gesamte Bild tauchen immer wieder auf, bei ZDF HD und Das Erste HD. Bild "zerrissen", 2x gestern, glaube ich. Bunte Klötzchen, auffällig oft.
     
    ahsiss gefällt das.