1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. ahsiss

    ahsiss Guest

    Anzeige
    Ihr habt es so gewollt ;)
    Meine E-Mail im Original-Wortlaut:
    Sehr geehrter Herr Dr. Andreas Bereczky,

    da Sie die Produktionsdirektion des ZDF leiten habe ich eine wichtige Frage an Sie. Sie sind sozusagen meine letzte Hoffnung, da mir der Zuschauerservice keine Antworten auf mein Anliegen gibt und jeglicher Kontakt beim ZDF scheiterte.
    Das ZDF hat im vergangenen Jahr die Spartenkanäle HD-tauglich gemacht, im August das Nachrichtenstudio auf HD umgerüstet und seit Anfang des Jahres können sämtliche Studios auf dem Mainzer Lerchenberg auch Einspieler in HD-Qualität verarbeiten.
    Das ist alles sehr gut und fortschrittlich, jedoch gibt es da ein Problem. Seit dem 18. Mai 2015 gibt es, ich vermute es, eine zentrale Sendeabwicklung, die alle Programme verwalten kann.
    Deswegen sind auch ZDFinfo, ZDFneo und zdf.kultur HD-fähig geworden, aber seitdem wird das Bildsignal fehlerbehaftet verbreitet. Bei allen Sendern (KiKA nicht) ist bei aufgezeichneten HD-Produktionen (auch Programmteaser und einige Werbespots) die horizontale Pixelreihe unscharf und am oberen Bildrand ist eine wackelnde Zeile zu sehen, die auf ZDFkultur HD manchmal weiß ist.
    Dadurch wird das eigentliche mögliche Ergebnis eines 720p-Bildes zerstört. Der Fehler wird bis heute so gesendet. Bei allen Livesendungen ist das Bild fehlerfrei und da erkennt man wie gut HD bei den ZDF-Kanälen eigentlich immer aussehen soll.
    Der Fehler wird schon intern vor der Ausstrahlungs-Konvertierung generiert und ist auch auf allen SD-Ableger sichtbar.
    Dieses Problem, so wie ich es Ihnen geschildert habe ist der Sendeabwicklung angeblich bekannt. Jedoch verweigert man mir zu nennen, was den Bildfehler verursacht und wann (konkret) er behoben wird.
    Können Sie mir bei diesen Fragen bitte Gewissheit verschaffen?

    Ich wäre Ihnen wirklich sehr dankbar!
     
  2. ahsiss

    ahsiss Guest

    Das war ich :winken: (Neo Magazin Royale : Screenshot Comparison). Mir fällt gerade etwas ein: Wenn jemand mal durch Zufall das Störungbild im ZDF sieht, dann mal bitte gucken ob es auch mit dem Fehler ist -> Es läuft nämlich als 720p50-Signal in die SAW.
     
  3. ahsiss

    ahsiss Guest

  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Overscan bleibt anzumerken das sich bei sehr vielen TVs, bei Nutzung des eingebauten DVB-Tuners, der Overscan gar nicht abschalten lässt sondern nur bei externen HDMI-Zuspielern. Allein schon deshalb ist oft ein externer Receiver sinnvoller und besser in der Bildqualität.

    Allerdings, so oder so wird man auf einem Full-HD-TV 720p Sendungen niemals nativ sehen. Es muß immer hochgerechnet werden damit man ein formatfüllendes Bild hat.
     
    ahsiss gefällt das.
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Habe mir beide MKVs, auf meinem Samsung Full-HD Monitor (24 Zoll), angesehen. Bei einem zittert die Einblendung. Beide Mitschnitte sehen in meinen Augen miserabel aus. Das Erste HD, gestern, Bericht aus Berlin. Ein Traum auf dem 55 Zoller.
     
  6. ahsiss

    ahsiss Guest

    Das ist das fehlerhafte Bild so wie es bis heute gesendet wird

    Für ZDF-Verhältnisse war das ein gutes Bild, mir ist aufgefallen, dass das HD aus den Nachrichten inzwischen schärfer ist als das ZDF HD damals gesamt. Ja, die ARD hat das beste 720p HD-Bild :love:
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  7. ahsiss

    ahsiss Guest

    Die Hitparade ist im EPG mal wieder als HD-Produktion gekennzeichnet :confused:
     
  8. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe gerade extreme Bildstörungen bis hin zum kurzen Ausfall über Satellit (ZDF HD). Grüne Balken und Tonaussetzer inklusive. Eben schwarzes Bild, aber Senderlogo noch da. Daher dürfte es nicht an mir liegen.

    Okay über Twitter melden auch andere diesen Fehler.
     
    ahsiss und Kabel Digifreak gefällt das.
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Hier auch, DVB-C!
    Bis dahin, keine Tonstörungen, davon hatte ich ja häufig berichtet
     
  10. ahsiss

    ahsiss Guest

    Ist die ach so tolle Sendeabwicklung abgekackt?! :D?