1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. ahsiss

    ahsiss Guest

    Anzeige
    Das täuscht nur. Wenn man den "Verdacht" hat, es hat sich was geändert, alle ZDF Sender durchschalten und schon ist man wieder enttäuscht :D
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tritt nur bei denen auf, die den Overscan abgeschaltet haben, oder?
     
  3. ocelot99

    ocelot99 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Also beim ZDF kann man sich angucken was man will (SAT), die Qualität von denen ist einfach nur unterirdisch, man könnte meinen diese HD Geschichte wäre neu, aber wir haben das Jahr 2016! Jeder halbwegs ambitionierte Youtuber bringt heute ein 10x besseres Bild zustande als dieser Milliarden-Verein. Ich kann mir das nur so erklären, dass die da komplett blind sind. Ganz anders Das Erste, immer wieder begeistert über die tolle Bildqualität. Das ZDF ist immer noch da wo die ARD 2012 war, überall stand HD drauf, zu sehen war davon noch nichts.
     
    Kabel Digifreak und ahsiss gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.881
    Zustimmungen:
    31.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So was kommt aber zum Glück bei allen Sendern vor, wäre ja schlimm wenn es nicht so wäre!
    Kann man so nicht sagen wenn man sich die Sendung Top Flpos bzw. Pleiten Pech und Pannen ansieht siehts bei anderen Sendern auch nicht anders aus. ;)
    Das Problem mit dem vermatschten Bild wird man wohl nur lösen können wenn man die Technik austauscht, sonst hätte man die Fehler sicher schon behoben. Aber wenn der "Chef" kein Geld ausgeben will dann bleibt es so. So ist es doch zu Hause auch, oder nicht? [​IMG]
     
    ahsiss gefällt das.
  5. ahsiss

    ahsiss Guest

    Das würde ja bedeuten, dass wenn ich Overscan an habe, auch der Rest wieder klar und deutlich ist... ;)
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Overscan verhindert nur, dass man oben die Fehlerzeile sieht. Dass die Bildschärfe insgesamt herabgesetzt wird durch den Fehler, ist von Overscan unabhängig. Selbst unskaliert am PC ist die verminderte Bildqualität logischerweise zu sehen. Bei dünnen waagrechten Strichen sieht man sogar das Zeilenflimmern, woran erkennbar ist, dass da irgend ne interlaced Stufe zwischen drin hängt, wo auch immer.
     
  7. Jeythor

    Jeythor Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Naja, durch Overscan dürfte das Bild noch etwas unschärfer werden, da dadurch das Bild ja ein wenig gezoomt und somit auch skaliert wird. Das beste Bild hat man immer noch bei nativer Auflösung. Wobei das bei 720p ohnehin nicht möglich ist, ich kenne keinen Fernseher der nativ 1280x720 Pixel hat, entweder hat man 1080 Zeilen, also Full HD oder das seltsame HD-ready-Format von 1366x768.
    Die meisten neueren Geräte dürften ohnehin einen Rattenschwanz von Filtern und Bildverbesserungsfunktionen haben, wodurch es schwierig ist die Qualität des nackten Signals wirklich einwandfrei festzustellen.

    Wenn ich Aufnahmen auf meinem PC ansehe, sehe ich bei den ZDF-Sachen aber auch deutlich das Zeilenflimmern bei Texteinblendungen, also es hat mit Overscan und dergleichen nichts zu tun. Dass der Fehler irgendwo beim Abspielen von Aufzeichnungen liegt, wurde ja mehrmals schon festgestellt, Live-Sendungen sehen ja meistens okay aus, auch Einspielungen bei Live-Sendungen. Hier hat ja Jemand vor kurzem den Vergleich gezeigt bei diesem Böhmermann-Clip, der bei "heute" gezeigt wurde und dort deutlich besser aussah, als bei der Ausstrahlung der eigentlichen Neo Magazin-Sendung.
     
    ahsiss gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Overscan verschlechtert aber alle Sender gleich, da kommt der Fehler beim ZDF trotzdem raus.

    Die meisten neueren Geräte haben zwar ne Menge Verschlimmbesserer drin, man kann sie aber meist nahezu alle stilllegen, wenn man sich durch sämtliche Untermenüs kämpft...
     
  9. ahsiss

    ahsiss Guest

    Man probiert zur Zeit an den Mediathek Videos etwas an den Cornerlogos aus, mal mit HD-Zusatz, mal ohne, mal orange, mal grau.
    [​IMG]
    Wenn es doch bloß im TV genau so aussehen würde - knackscharfes HD und ein Logo was nicht stört :cry:
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf den bezog sich auch mein Post. Ich weiss ja nicht, welchen Fehler das ZDF meint, wenn sie sagen, dass dies nur bei einigen Zuschauern auftritt.

    Da wir nicht wissen, was ahsiss an das ZDF geschrieben hat und auf welchen der Fehler sich die Antwort bezieht.