1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    @liebe_jung Ich schaffe es, mit hoher Wahrscheinlichkeit, nicht den Film am Montag zu schauen.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Tonaussetzer momentan bei Broadchurch im ZDF. DD-Ton
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mal gestern in die ZDF-Ausstrahlung von Brodchurch reingeschaut. Oh, Gott war das ein Matsch...

    Gut das ich die zweite Staffel bei Sky / 13th Street HD gesehen hab. Dort war die Serie ein Augenschmauß, vor allem die Außenaufnahmen an der Steilküste.

    Ich verstehe nicht das das kein Techniker sieht... Schauen die ihr eigenes Programm nicht?
    Das muß doch am Ehrgefühl kratzen so einen Murks auszustrahlen.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, denen ist der Fehler ja bekannt. Die wissen das schon. Nur es ist zu unwichtig. Der Anspruch einer fehlerfreien Ausstrahlung ist beim ZDF nicht vorhanden, sonst würde man das nicht ein Jahr so hinnehmen.
     
  5. Zorin777

    Zorin777 Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ähnlich wenn man Broadchurch (geniale Serie übrigens) mal beim Schweizer Fernsehen gesehen hat. Dort sah die Serie wirklich nach HD aus und bot ein brilliantes Bild. Auch die Schweizer senden wie das ZDF in 720p, mit teils wesentlich geringeren Datenraten (oft 40-60% weniger), aber die Bildqualität sieht dennoch erheblich besser aus.

    Broadchurch beim ZDF gestern abend war einfach nur übel, ein unscharfes und nahezu verwaschen wirkendes Bild - keine Spur vom gewohnten "HD-Feeling" und für sowas verwenden die Datenraten von 10 bis 18Mbps. Schade um die verschwendeten Ressourcen und vielleicht sollte man sich mal ein Beispiel an den anderen Sendern nehmen. Ist für mich wirklich nicht verständlich warum ein Sender wie das ZDF es technisch seit Jahren nicht schafft mit den anderen Sendern zumindest gleichzuziehen. Dass das denen nicht auffällt kann ich mir auch nicht vorstellen, aber einen echten Handlungsbedarf scheint man beim ZDF leider nun auch nicht gerade zu sehen...

    Ähnlich ist es leider auch mit den meisten Spielfilmen im ZDF. Von dem Film "Cold Blood" der vor wenigen Wochen lief, besitze ich auch die DVD. Verglichen mit der HD-Ausstrahlung des ZDF sah die DVD vom Blu ray-player hochgerechnet in manchen Belangen sogar besser aus. Gerade bei Nahaufnahmen wurden bei der DVD-Quelle feine Details wie Gesichtskonturen, Falten usw. noch recht sauber und plastisch abgebildet, beim 720p des ZDF wirkte es wie gehabt weichgezeichnet und ein wenig zu unscharf. Die "Tiefenwirkung", die Plastizität geht damit völlig verloren. Auch eine Leistung und wenn sie es nicht besser hinbekommen und den Fehler in der Signalverarbeitung baldigst abstellen, dann können sie die HD-Ausstrahlung auch fast bleiben lassen. Mit richtigem HD hat das nicht mehr viel zu tun und dann ist es wirklich sehr schade um die vielen Millionen die man dafür aufgewendet hat. Da wird ein Vermögen vernichtet (Transponder auf 19.2E sind auch nicht gerade billig zu haben) und dann liefert man ein solches Ergebnis ab. Sogar das SD-Bild ist erheblich schlechter als es früher war.

    Tut mir leid, aber da muss man sich doch an den Kopf greifen und wer auch immer dafür verantwortlich ist, der hat in meinen Augen seinen Job einfach nicht ordentlich gemacht. Man hätte ja auch auf Technik zurückgreifen können, die sich bei anderen Sendern schon seit Jahren bewährt hat und gut und fehlerfrei funktioniert. So neu ist das HD-Thema ja nun auch nicht mehr, aber man setzt auf teure, eigene (Insel)-Lösungen und scheitert dann daran. Kein Ruhmesblatt für den Sender und soweit meine bescheidene Meinung dazu...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2016
    ocelot99, Kabel Digifreak und Eike gefällt das.
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist natürlich auch, inwieweit es möglich ist den Fehler selbst zu beheben. Wenn es durch schlechte Hard- oder Software hervorgerufen wird, muss man wohl an die Hersteller bzw. wenn es in Verbindung mit einer ausgeschriebenen grösseren Umstellung zu tun hat, muss der Dienstleister ran.

    Hier kann man nur spekulieren.
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    @liebe_jung Ich komme heute doch zum testen!
     
  8. ahsiss

    ahsiss Guest

    Der Fehler wird dort verursacht wo das vorliegende Material zum senden aufbereitet wird. Nur so kann ich mir das erklären und nur so ist der Fehler logischerweise nur bei nicht-live da. Aber auch Wiederholungen von Live-Sendungen wie das heute-journal oder Frontal 21 auf ZDFinfo HD sind fehlerfrei. Ich hatte ja mal hier einen Screenshot-Vergleich reingestellt vom Neo Magazin Royale da ein Ausschnitt in den ZDF Nachrichten lief und da sah man den Unterschied deutlich zur Aufzeichnung. Wie ist das eigentlich bei KiKA, die haben doch angeblich eine eigene SAW in Erfurt beim MDR? Weil dort gibts auch ein unsauberes Deinterlacing aber sobald logo! aus Mainz kommt ist der weg. Und wie man letztens wieder gesehen hat faselt selbst die ZDF-Presse nur Schrott, nie und nimmer arbeiten die noch mit 720p in der SAW. Für DVB-T2 dürften die Digitalkanal-Upscaler nochmal ihren Dienst aufnehmen, naja wenigstens auf Senderseite - bedeutet, Signalanlieferung über Glasfaser. Die sind bestimmt so - sorry für den Ausdruck - blöd und nehmen als Quelle das 720p Satellitensignal anstelle das interne 1080 mit durchgehendem nativen Cornerlogo.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte bei der Serie jedenfalls das subjektive Gefühl das ist beim ZDF noch matschiger geworden um den Zeilenfehler zu kaschieren. Das ZDF-HD Bild ist faktisch auf früheres SD-Niveau.

    Schrecklich war auch das ZDF-Bild bei Terra X mit den Kelten. Sowas kann man doch nicht als HD verkaufen...
    Wenn die diesen Matsch auf 1080p hochrechnen, dass ist dann was "Feines"...

    Andere Sender planen schon mit 4K und das ZDF bekommt nicht mal 720p hin.

    Was mich wundert ist, das intern nicht mal einer sagt: Leute, da stimmt was nicht - wir haben ein Problem...
    Egal ob das ein Techniker oder ein Verantwortlicher ist...

    Ich schaue kaum noch ZDF weil man Filme oder Serien wirklich dort nicht sehen kann - wenn denn mal was interessantes kommen sollte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2016
    ocelot99 und HiFi_Fan gefällt das.
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Ich begreife auch nicht, was dort passiert... Man guckt "aspekte" oder "Maybritt Illner" und denkt: "Geht doch!" Broadchurch dagegen: schlecht! Auch auf 13thstreet HD lag eine Art "Schleier" oder Filter? über dem Bild, der, mich, störte.