1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    Danke! DVB-C bei UM.
     
  2. ahsiss

    ahsiss Guest

    Von der Logik her müsste in 1080 gearbeitet werden, sonst wäre die ZIB in 3sat 1 zu 1 aber am ORF2 HD Logo sind kleine unscharfen Kanten (also wird hier von 720p zu 1080? nach 720p konvertiert) und bei DVB-T2 dann wieder zu 1080p :ROFLMAO: Warum macht es das ZDF sich so kompliziert?... Und warum bestellt sich ein Sender neu(e) SAW und nimmt diese erstmal in einer alten Konfiguration in Betrieb. (Naja, beim ZDF ist alles denkbar). Der MDR z.B. hat sofort mit 1080i angefangen, nur das Signal ist in 720p damit man nicht aus der Reihe tanzt.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja das generelle Problem.

    Die Sender gestehen sich ihren Fehler nicht ein und sind scheinbar zu dickköpfig um auch für die Distribution auf 1080i zu wechseln.

    Die konvertieren sich zu Tode. Bei der ARD kam 2010 die Mitteilung, dass man intern in 1080i arbeiten würde und seitdem ist wohl niemandem aufgefallen, dass es Blödsinn ist dann zum Zuschauer auf 720p zu konvertieren.

    Beim ZDF macht es ja stellenweise wohl noch Sinn, da die ja auch (wie hier öfter zu lesen) in 720p produziert haben/produzieren?. Vor ein paar Monaten kam hier im Forum jedoch die Meldung, dass das ZDF wohl intern auch auf 1080i wechselt. Wie weit da der Stand der Dinge ist, keine Ahnung aber damit folgt man dem falschen Weg der ARD Anstalten, wenn man nicht auch den Distributionsweg umstellt.
     
    ocelot99, HiFi_Fan und ahsiss gefällt das.
  4. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Zu der Sendung in der ard maischberger habe ich hier im Forumm vor ein oder paar monaten schon gepostet das die Sendung in 2 Studios an unterschiedlichen orten aufgezeichnet wird, das eine HD Tauglich das andere nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2016
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr gut. Leute mit anderer Meinung als "Hasser" und "Unwissende" bezeichnen kommt immer gut. Das zeugt von Diskussionskultur! :eek:

    Warum fragst Du denn in Post #1063 noch nach anderen Meinungen, wenn Du sie nicht verträgst?

    Also ist die Meinung nur gefragt, wenn sie mit deiner übereinstimmt?


    Wie oben schon geschrieben, brauch ich bei einem Fernsehfilm keine Kinostimmung. Will ich Kinostimmung -> gehe ich ins Kino!


    Ach ja stimmt! Entschuldigung!


    Der Farbvergleich hinkt doch arg und je nachdem, was ich auf der Röhre darstellen will (z.B. analoge TV Signale) ist diese in meinen Augen deutlich besser als ein flacher TV!


    Wer spricht denn von Verachtung?


    Bisher glänzen deine Posts hier auch nicht durch besondere Schläue.


    Älter als Jahrgang 1983! ;)


    Woran machst Du fest, dass jemand nichts darüber weiss? Weil er sagt er findet 21:9 für einen Fernsehfilm unsinnig?


    Wer sagt denn sowas?


    Na ich hoffe doch Menschen!


    So neu ist 21:9 nun wirklich nicht. Auch im Tatort nicht.


    Ganz einfach, wie Du Dir da helfen kannst. Farbe raus- und Ton leise drehen, dann hast Du es wie Du es Dir wünscht.


    Von keiner braucht hat niemand bisher etwas geschrieben. Das ist deinem Hirn entsprungen. Warum ich es bei einem Fernsehfilm für unsinnig halte, habe ich bereits 2 Seiten vorher erklärt. Entweder hast Du es nicht verstanden oder überlsen.


    P.S.

    Es würde deinen Beiträgen gut tun, wenn Du sie vor dem Absenden zumindest nochmal grob prüfen würdest. Vieles ist nur durch wiederholtes Lesen zu erahnen.
     
    HiFi_Fan und Kabel Digifreak gefällt das.
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hab gerade keine Zeit alles zu lesen,
    Wollte nur sagen :

    Das ZDF wurde eben während Markus Lanz abgeschaltet...dabei hat Laura Karasek doch gar nichts schlimmes gesagt, sah einfach nur gut aus!

    Aber nur für etwa eine Minute, blaues Bild, Störungsdia, wieder blaues Bild und dann ging's weiter...
     
  7. ahsiss

    ahsiss Guest

    Das gabs bei Lanz schonmal - ist die Sendung live gewesen?
    Hätte ich das bloß aufgenommen, ich wollte mir mal die ganze Störschleife (der Musik wegen) anschauen :D

    Anderes Thema:
    Mir ist aufgefallen, dass man bei KiKA das Logo-"Inserting" genau so handhaben tut wie bei den Sendern der ProSiebenSat.1 Gruppe sowie Viacom, Tele 5, Sport 1 und Co. Das Cornerlogo an sich ist schon auf dem internen Bild vorhanden und am Schluss der Signalkette wird noch das HD-Schnipsel draufgeklatscht, das konnte man schön sehen da gestern bei einer Sendung nur HD da stand und irgendwann blubbte das KiKA Logo auch wieder hin, aber sonst harmonierte die Einblendung immer von KiKA und HD was man bei den oben genannten Privaten nicht sagen kann, da blubbt es wie ein harter Schnitt hin.
     
  8. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wollte es auch aufnehmen, aber hätte zu lange gedauert Receiver hochzufahren, hab nur über TV Tuner geguckt, wollte gerade ins Bett, aber die Tochter von Helmut Karasek gefiel mir gut.. Haha

    Könnte sein dass es live war, als das Bild wieder da war lief gerade schon ein Einspieler ( Helmut Karasek ) mittendrin ohne vorherige Ankündigung. Während seine Tochter sprach erschien plötzlich ein blaues Bild ( mit ZDF HD - Logo ), dann so ein Störungsbild mit Landschaft und Sturm / Unwetter. Stimmt eine Musik war glaub ich auch dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2016
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut Kartenvorverkauf wurde die Sendung am Mittwoch den 13.04.2016 aufgezeichnet.

    Tickets, Karten, Die Topfgeldjäger, Markus Lanz, Lafer! Lichter! Lecker!, Die Küchenschlacht, Zuschauer, Fernsehsendung, Kochsendung, Hamburg, Fernsehmacher, ZDF, NDR, SAT.1, Britt, Polettos Kochschule, NDR Quizshow, Steffen Henssler, Ticket


    Scheinbar sind die Aufzeichnungen für die Lanz Sendungen fast immer nur Dienstags und Mittwochs.
     
    Satsehen gefällt das.
  10. ahsiss

    ahsiss Guest

    Ja genau das meine ich, das ist das "Stördia" aus der Sendeabwicklung. Jeder ZDF-Kanal hat eins und die würd ich mal gerne sehen :LOL:
     
    Satsehen gefällt das.