1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    Wenn meine Informationen zum Zeilenfehler stimmen, dann liegt es am Umbau und den Vorbereitungen der Sendeabwicklung für die Ausstrahlung von HDTV im Format 1080p. Das habe ich hier im Forum schon mehrfach geäußert.
     
    ahsiss gefällt das.
  2. Satsurfer11

    Satsurfer11 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Lemon Volksbox VFD, Technisat Skystar, D-Box2, SET ONE TX-9900, EMP-Centauri 17/8, Fuba DA 850, 5 LNB, Astra 19,2, Hotbird 13, Astra 28,2 / Eurobird 28,5, Astra 23,5, Eutelsat 7
    Werden ARD und ZDF denn auch auf SAT endlich (die BBC funkt schon seit über einem Jahr so) mit 1080p senden - oder nur via DVB-T2?
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @globalsky: diese Erklärung finde ich ein wenig unlogisch, da ja der Fehler bei live-Inhalten nicht auftritt. Außerdem hat das ZDF wie die ARD vor 2017 ehh kein Geld für einen großen Playout Umbau für DVB-T2. Ob man das extra für das einzelne ZDF Programm für den Pilotmux macht ?
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur via DVB-T2. Die BBC sendet übrigens in 1080i - nicht 1080p.
     
  5. Satsurfer11

    Satsurfer11 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Lemon Volksbox VFD, Technisat Skystar, D-Box2, SET ONE TX-9900, EMP-Centauri 17/8, Fuba DA 850, 5 LNB, Astra 19,2, Hotbird 13, Astra 28,2 / Eurobird 28,5, Astra 23,5, Eutelsat 7
    Danke für den Hinweis - aber immerhin ist das viel besser als die 720P von ARD und ZDF. Warum senden die das nur über DVB-T2? Die Programme müssen doch auch irgendwie zu den Sendern hinkommen... Sat ist als Feed im Vergleich zu Standleitungen doch günstiger. Außerdem glaube ich kaum, dass sie über DVB-T2 viele Zuschauer haben werden. Es wird genug verärgerte DVB-T-Nutzer geben, die dann vielleicht lieber auf SAT umstellen...
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ich gebe Dir da schon Recht, es klingt ein wenig unlogisch. Allerdings haben mir das bereits mehrere Mitarbeiter unabhängig voneinander so bestätigt.
     
  7. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Mhh..

    Ich könnte mir vorstellen dass das neue Playout bereits 1080p fähig sein soll und momentan in einer anderen Konfiguration läuft als es schlussendlich soll. Und daher der Zeilenfehler und die lange Verzögerung bei der Inbetriebnahme von besagtem Playouts kommt.
    Hat nicht auch einer von der ZDF Technik in einem Interview vor ein paar Jahren mal gesagt man kaufe bereits alles 1080p ready, weil das deren eigentliches HD ziel ist?
     
  8. ahsiss

    ahsiss Guest

    Alle Mainzelmännchen-Idents sowie viele Werbespots sind ebenfalls fehlerfrei.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @mici01: das wurde vieles gesagt, was sich teils aber auch widersprochen hat. Man hat das so einiges gehört, angeblich wäre das Nachrichenstudio sogar 1080p50 tauglich etc.
    Es ist ein wenig traurig, aber ich vertraue Infos was das ZDF betrifft leider kaum noch. Da wurde in den letzten Jahren einfach zuviel gesagt, was dann gar nicht oder ganz anders kam.
     
  10. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Ja, das stimmt. Das war auch nur reiner Spekulatius von mir.

    Da heißt es wohl nur abwarten ob sich denn ende Mai wirklich was tun sollte.