1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von UM-Maulwurf, 3. August 2009.

  1. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

    Also ich kann die Schlechtrederei von Unitymedia auch langsam nicht mehr hören... ich bin sehr zufrieden... und HDTV brauche ich nicht wirklich... auch wenn ich es bei Entertain beim Fussball nutze, aber es ist für mich nicht unbedingt notwendig... Und im SD-Bereich finde ich ist Unitymedia gut aufgestellt...

    Und wie mischobo schon schreibt, in welchem Kabelnetz ist den Arte-HD vertreten, weder bei Kabel Deuschland, noch bei Kabel-BW....
     
  2. otto67

    otto67 Guest

    AW: Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

    Was is eigentlich mit Arte-HD bei der KDG?
    Eigentlich solltest Du erstmal ne Antwort drauf geben, wie es nun zu deiner offensichtlichen Falschmeldung kam.
     
  3. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

    Manche scheinen bei der ganzen HDTV Thematik den Bezug zur Realität zu verlieren. Fakt ist, dass jeder KNB in den Netzausbau investiert, das heisst hier fliesst sehr sehr viel Geld aus dem jeweiligen Unternehmen raus. Ohne den Ausbau, wäre HDTV überhaupt fast gar nicht möglich.
    Diesen Cash Outflow will der KNB ja irgendwie kompensieren. Sowohl an den Sky HD Programmen bzw. an arte HD würde nichts verdient werden, da beide wahrscheinlich kein Bestandteil eines KNB PayTV Paketes werden können.
    Also muss der Cashflow woanders herkommen. Bleiben nur zwei weitere Möglichkeiten: Den analogen Grundpreis dementsprechend zu erhöhen oder aber das Geld vom jeweiligen Sender (genauso wie es Astra ebenfalls macht) zu holen.
    Da ersteres aufgrund der Verträge schwerer ist, bleibt nur letztere Möglichkeit. Hierauf lassen sich einige Sender nicht ein und somit gibt es das Angebot nicht.

    Jeder der hier rummeckert, sollte sich mal fragen, ob sein Arbeitgeber bzw. sein eigenes Unternehmen auch so handeln sollte, sprich, in etwas massiv zu investieren, aber dann die Leistung umsonst weiterzugeben.
    Wie lange dann wohl noch der eigene Arbeitsplatz bestehen bleibt ?
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

    ... oder man erbringt Leistungen für seinen Arbeitgeber und verzichtet dabei auf seinen Lohn :winken:
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

    Die Schöngerede um diesen Gurkenkabelanbieter geht also weiter. Als zahlender Kabelkunde hat man Anspruch auf das bestmöglichste Angebot. Das gibt es bei Unitymedia nicht. Und es wird auch nicht dadurch besser, wenn verschiedene Sender bei anderen Gurken-Kabelanbieter auch nicht empfangbar sind. Dieses Gequacksalbere hört sich fast genauso an wie Umkehrschwung-Steinmeier. Es hilft auch nichts, wenn man nun versucht das Arte-Programm schlecht zu reden. Das ist es nämlich nicht. Arte HD ist ein verdammt guter Sender. Aber eben nicht bei Unitymedia.

    Wie war das nochmal? Hier hatten doch verschiedene UM-Generalsekretäre darüber berichtet, dass Arte HD ab September 2009 im UM-Netz verfügbar wäre. Ja wo isses denn nu? Wie fast immer alles nur heisse Luft um sich wichtig zu machen und sonst nix. Sozusagen "Insider"-Enten der allerersten Güte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2009
  6. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

    Bei dir würde mich mal interessieren, was du von Beruf bist und wie du das in deinem Betrieb siehst.
    Das hat nix mit Schönfärberei zu tun, sondern trifft genauso auf Astra zu. Wenn ArteHD dort übertragen werden will, dann müssen sie die entsprechenden Transponderkapazität mieten und dafür auch zahlen. Nix anderes macht der KNB ja auch, der stellt seine vorhandene Kapazität zur Verfügung, die eine bestimmte Summe gekostet hat und will dafür auch ein Entgelt sehen.

    Wenn du bereit bist, dementsprechend die Kabelgebühren angehoben zu bekommen, damit es für die KNB auch wirtschaftlich ist, dann können die KNB auf die Entgelte von den Programmveranstaltern verzichten. Da der Wettbewerb um die Kundenbeziehung aber sehr umkämpft und hart ist, muss neben den Investitionen die dem jeweiligen Vertragspartner (z.B. eine Hausbaugesellschaft) versprochen werden, auch ein entsprechendes niedriges Entgelt angeboten, um die Kundenbeziehung überhaupt zu bekommen.

    Aus deinem Kommentar lese ich ebenso, dass du wohl nix von SPD bzw. dann auch von den Linken hälst, deine Forderungen gehen aber leider in die Richtung "Sozialismus"
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

    Da ist ein Denkfehler drin, dergiss. Jedenfalls zahle ich bis zum heutigen Tag noch keinen Cent an Astra. Im Gegensatz zu den rund 20 € für Digital und Kabelanschluß früherer Monate. Wäre es so, dass Astra für den Endkunden Kohle abknöpfen würde, würde ich dir Recht geben, aber es ist eben nicht so. Und auch die geplanten 4,50 € für diesen CI+-Humbug werde ich nicht zahlen. Für hochaufgelöste Werbung zahle ich sowieso nicht. Arte HD ist im Gegensatz zu diesen durchgequirlten Werbesender wie RTL, Sat1 etc. ein richtig feiner Sender. Aber eben nicht bei den meisten dieser kundenunfreundlichen "Kabelanbieter". Auf Qualität legen die keinen Wert. Denen geht es ausschließlich um Gewinnmaximierung.

    Und was den Steinmeier betrifft nur soviel.... Ich war über Jahrzehnte lang ein SPD-Wähler, aber diesen Umkehrschwunghaufen kann man nicht mehr wählen. Spätestens nach Ypsilanti war die Nummer für mich endgültig durch. Den einzigen den ich bei diesem Verein noch ernstnehme ist Steinbrück. Im Gegensatz zu diesem Grinsebär-Umkehrschwung-Steinmeier, der Klatschen und Murks auch in schöner Regelmäßigkeit schönredet. Mir würde es in Sachen Kabel reichen, wenn fairer Wettbewerb herrschen würde, dann wäre es nämlich schnell zu Ende mit diesem Mumpitz. Aber genau das verhindert ja der Gesetzgeber indem er quasi Kabelkartelle geschaffen hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2009
  8. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

    Du zahlst an Astra aber nichts, weil dementsprechend die Programmanbieter zahlen. Wenn die weniger zahlen würden, dann würde Astra auch die Endnutzer zur Kasse bieten (siehe Entavio, HD+ etc.). Der Vergleich hingt hier dahingehend nicht, dass bei Astra die komplette Zeche also von den Anbietern und nicht von den Nutzern getragen wird. Ist ein anderes Geschäftsmodell.

    Ich gehe mal davon aus, dass du Einzelnutzer aufgrund der Höhe der Kabelgebühren bist. Die Kabelgebühren unterliegen allerdings einer Mischkalkulation. Der ARPU für den Basiskabelanschluss liegt in der Regel je nach KNB zwischen 6 und 8 Euro. Die Masse der Mehrnutzeranschlüsse macht es hier nun mal aus. Um diese ist auch der Wettbewerb der einzelnen KNB der Ebenen 3 und insbesondere 4. Wie du dir wahrscheinlich denken kannst, ist es schwer mit 8 Euro pro Monat die Investitionen und die sonstigen Ausgaben zu decken, so dass die KNB noch auf die Einspeiseentgelte angewiesen sind.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

    Na das ist doch schon lange gang und gebe.

    Wer glaubt das ein Kabelanbieter für HDTV viel investeieren muss der liegt falsch. Er will nur sein eigenen Profit erhöhen aber ist überhaupt nicht daran interessiert ob die kunden zufrieden sind.

    Würde man einen Wechsel des Kabelanbieters wie bei Telefon oder Stromanbietern zulassen, dann würden sich die Preise locker halbieren.
    So können die kabelanbieter aber machen was sie wollen und dabei noch auf hohen Niveau stönen.
     
  10. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

    Die meisten KNB müssen für HDTV nichts mehr investieren, weil die Investitionen bereits in den vergangenen Jahren getätigt worden sind. Z.B. Aufrüsten der jeweilige Netze auf die höheren Frequenzen, inkl. HÜ etc.

    Die Halbierung der Preise würde allerdings zur Insolvenz fast aller KNB führen, da dann bei gleichen Kosten die Einnahmen wegbrechen würden und die Finanzierung dann von den Banken fällig gestellt wird. Wie das dann Aussehen würde, sieht man aktuell bei Orion.