1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von UM-Maulwurf, 3. August 2009.

  1. otto67

    otto67 Guest

    Anzeige
    AW: Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

    Dann hätte Dir bei deinen Fakten ja mal auffallen können, was da für ne Frequenz angegeben ist. Komisch auch, daß weder hier im Forum noch bei KDG selbst, noch in einem der KDG-Foren was über die Einspeisung von Arte-HD zu lesen ist.

    Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass beim "Gurkenverein" Arte genauso unfähige Voll******* arbeiten wie bei UM :p
     
  2. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

    Du schreibst meist keine Fakten, sondern nur reine Emotionen, deren Tonspur in den meisten Fällen einfach nur daneben liegt.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

    ... ich hatte am 22.09.2008 bei ARD digital mal nachgefragt, warum man satt dem Schwarzbild zwischen den Showcases auf EinsFestival nicht arte HD als "HD Test" sendet.

    Von ARD digital erhielt ich am 25.09.2008 folgende Antwort:
    Am 26.09.2009 folgte eine Standard-Antwort des arte Zuschauerdienstes:
    Anders als üblich hatte der Verfasser dieser Antwort mein Anliegen weitergeleitet und erhielt von einem anderen Sachbearbeiter folgende Anwort:
    Das KCC der ARD hätte einfach die arte HD Streams dem Kabelmultiplexer zuführen können und das ganze als HD Test in den angeschlossenen Kabelnetzen (Unitymedia, Kabel BW und Netcologne) weiterverbreiten können.

    Die Antwort auf meine Frage, warum man auf HD Test nicht einfach in der showcasefreien Zeit arte HD aufgeschaltet wird, ist absolut realitätsfern:
    ... man geht bei arte offensichtlich davon aus, dass die kompletten ARD-Transponder 1:1 in deutschen Kabelnetzen eingespeist werden. Da liegt es Nahe, dass man bei arte schlussfolgert, dass wenn Kabel Deutschland Das Erste HD und ZDF HD vom Sattransponder einspeist, automatisch auch arte HD mit eingespeist wird. Auf die Idee, dass die KDG arte HD rausfiltern könnte, was bei der KDG defintiv der Fall ist, kommt man bei arte nicht. Bei Kabel BW, Netcologne und Unitymedia werden keinerlei ARD-Programme über Sat zugeführt.

    Diese nicht gerade der Realität entsprechenden Antworten zeigen leider mal wieder deutlich die Problematik mit heutigen Kundenservicezentren und Call Center.

    Die ARD hat bzgl. der Weiterverbreitung ihrer Programme im Kabel ganz eigene Vorstellungen. In erster Linie geht es um die Kontrolle ihrer Inhalte bei der Weitervebreitung im Kabel, was mit der KCC-Zuführung erreicht wird. Die ARD kann auch flexibler ihre Angebotsstruktur verändern. Vor allem kann die ARD so besser die Zeitpunkte bestimmen, wann die neuen Angebote im Kabel zur Verfügung stehen.
    Die ARD hat mit Unitymedia, Kabel BW, Netcologne und auch Kabel Deutschland bereits die Zuführung über das KCC vereinbart. Unitymedia und Netcologne hatten Ende Mai 2008 als erste Kabelnetzbetreiber die erforderlichen technischen Änderungen vorgenommen. Kabel BW folgte im Oktober 2008. Bei Kabel Deutschland sollten die Änderungen eigentlich bis Ende 2. Quartal 2009 erfolgt sein. Offensichtlich konnte Kabel Deutschland den Zeitplan nicht einhalten und der Zeitraum wurde bis Ende 2009 erweitert.

    Wenn die HDTV-Programme der ÖR in den Regelbetrieb gehen, wird die ARD auch eine Kampagne starten, die ihre vermeintliche Vormachtstellung in Sachen HDTV hervorheben wird.
    Die diversen Plattformbetreiber werden bei dieser Kampagne auch ihr Fett weg kriegen, denn die ARD wird darauf verweisen, wie einfach ihre HDTV-Programme empfangen werden können.
    Dass die ARD den Kabelnetzbetreibern vor dem Start des Regelbetriebs von Das Erste HD und ZDF HD arte HD anbietet, halte ich persönlich für unwahrscheinlich, denn das wäre für das Prestige kontraproduktiv.
    Natürlich wird die ARD weiterhin darauf hinweisen, dass jeder Kabelanbieter die ARD-HDTV-Programme einspeisen darf, aber nur dann wenn der Kabelanbieter dafür keine Einspeiseentgelte in Rechnung stellt.
    Das vorgesehene HDTV-Geschäftsmodell der ARD ist damit allerdings nicht in Gefahr, denn auch bei der ARD weiß man, dass die Betreiber der ehemaligen Telekom-Kabelnetzen aufgrund diverser Regularien nicht ohne weiteres auf Einspeiseentgelte verzichten dürfen.

    Die ARD manifestiert mit ihrem Geschäftsgebahren in den Kabelnetzen ihren Status als unabhängiger Drittanbieter, was meiner Ansicht auch völlig legitim ist ...
     
  4. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

    Naja, ab 1.Oktober gibbet auf ANIXE HD nur noch natives HD Material....:winken:
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

    ... richtig. Die neuen Zeiten, in den Anixe HD zu empfangen ist, sollten aber auch nicht unberücksichtigt bleiben. Wochentags wird die Sendezeit von 24 auf 4 Stunden reduziert;Anixe HD ist wochentags nur noch in der Zeit von 20 bis 24 Uhr auf Sendung.
    Am Wochenende ist anixe HD von Samstags 20 Uhr bis Montags 10 Uhr zu empfangen.
    Außerdem kann man mittels "Red Button" Programmbegleitende Informationen abrufen.
    Einen entsprechenden, HD plus geeigneten, Receiver stellt Anixe auf der IFA vor ...
     
  6. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

    Heute Abend ab 20.15 bis 23.30 Uhr 3 HD Ausstahlungen auf ARTE HD. Danke Unitymedia, dass man das wiedermal nicht sehen kann!!! Hier sitzen Kunden wirklich in der ersten Reihe!
     
  7. MSVjules

    MSVjules Silber Member

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

    auf arte hd kommt fast den ganzen tag HD vlt 3 sendugen die nich in HD sind
     
  8. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

    ....evtl. schaue ich da mal rein.
    Ist natürlich schwierig, da auf Eurosport HD die Fußball EM der Damen läuft...:)
     
  9. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

    @opa38

    Vielleicht schaue ich auchmal im Jahr 2010 da rein! Ach was rede ich da, UM und HDTV, das paßt doch irgendwie nicht zusammen!
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Erste HD - ab jetzt bei Unity Media

    Streich das "irgendwie" und dann stimmt es, Wuppimann.