1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste auf Hotbird....

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von MarcinW, 26. Februar 2010.

  1. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Das Erste auf Hotbird....

    Na wenn du lieber für die Freischaltung, Abo und dazugehörige Boxen zahlen willst...
    Und werf mal einen Blick auf die Länder deren öffentlich-rechtliche Sender verschlüsselt sind: Dort sind auch meistens die Privaten gleich mitverschlüsselt.
    Ich behaupte, dass nur unser starkes ö.r. Fernsehen dafür sorgt, dass die Privaten FTA senden. Sie können es sich nicht leisten auf die ganzen Zuschauer zu verzichten.
     
  2. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Erste auf Hotbird....

    @octavius!

    gebe der über weite teile recht. bis auf dass die deutschen ör auf anderen sat umsteigen bzw sogar eigenen sat starten sollen.

    dass wäre für die deutschen gez zahler die über sat schauen genauso unzumutbar und mit ziemlichen kosten verbunden!

    auch die umrüstkosten für viele kleinere und mittlere kabelkopfstationen müssten dann auch auf die dortigen kabeluser umgelegt werden!

    die forderung ist einfach ziemlich undurchdacht und genaus schwachsinnig wie die verschlüsselungen der ör zu verlangen!
     
  3. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Erste auf Hotbird....

    Sehe ich auch so früher war die reineweg deutsche Position
    doch 23,5° Ost auch wenn es Astra war. Sowas brauchen wir wieder
    nur von einem anderen betreiber.
     
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Das Erste auf Hotbird....


    Ja deshalb brauchst du in Wien auch eine 2,50 Meter -Schüssel für die BBC...
    Weil die ja so einfach in Europa empfangbar sind,nicht wahr...:rolleyes:
     
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Das Erste auf Hotbird....

    @ Octavius

    Du hast Recht in deinen Ausführungen.Ein eigener Sat für D wäre ne schöne Sache.Es ist nicht so komisch,das die SES das dt.Fernsehen mehr oder weniger in der Hand hat.Genau so ein Riesenblödsinn ist es das das scheinbar sogar vereinzelt DVB-T via Sat gespeist wird.Da schüttelt man den Kopf.
    Die Wahrscheinlichkei das sich HD+ trotz aller Wiederstände durchsetzt ist aber enorm.Die werden einfach keine Ruhe geben und haben ja auch keine Eile.Die Geschichte mit HD+ ist auf viele Jahre angelegt.
    Was machen die ÖR aber ,wenn es wirklich klappt mit HD+.Sie stehen ziemlich dumm da.Stichwort Rechteeinkauf.Hier sehe ich dan bei den Privatsendern einen deutlichen Vorteil.Sie können ihre Reichweite steuern bzw. eingrenzen+die "tollen" HD+Features wie Aufnahmesperre und Co.
    Die ÖR "streuen" immer über ganz Europa und weit darüber hinaus,sie können ja garnicht anders.Warum sollen die Rechteinhaber evtl.Ärger mit Kunden aus anderen Ländern (weil ARD/ZDF reinsenden) auf sich nehmen,wenn es bei RTL und Co.wesentlich einfacher ist.Das wird zum Problem für ARD/ZDF,wenn man mit der FTA-Ausstrahlung immer mehr zum Exoten wird.
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Das Erste auf Hotbird...

    Nö. [​IMG] - Fernsehen und Internet werden immer mehr miteinander verschmelzen, und die Leute haben einfach keine Lust, für werbeverseuchtes TV Geld zu bezahlen.

    Kostet Sat-TV Geld, werden die Leute das anders machen, z.B. Triple Play mit Telefon, Internet und IP-TV. Bei der Deutschen Telekom ist der Aufschlag für IP-TV 10 Euro im Monat. Wenn RTL HD und Sat 1 HD bei der Telekom ins Basis-Paket kommen (bei Tele Columbus schon geschehen), dann überleg ich mir das: Zahle ich 10 Euro für IPTV oder 5 Euro für HD+? Zumal Kimigino immer gelobt hat, er konnte sein IPTV-Premiere im ganzen Haus sehen (Stichwort Zweitkarte bei HD+, siehe anderer Thread).

    Ich gebe relativ viel Geld für CDs aus. Die meisten Menschen, die ich kenne, saugen sich Musik aus dem Internet. Das ist nicht erlaubt, aber weit verbreitet.

    Wenn wir alle 100 Mbit / sek. haben und wenn Sat-TV Geld kostet, dann werden - so meine Prognose - viele Menschen sich die Video-Dateien eben unerlaubt aus dem Netz ziehen.

    Und so lange die Uploader dank Dream Multimedia die ganzen Restriktionen umgehen, kann die RTL Group nix machen.

    Im Endeffekt halte ich es für wahrscheinlich, dass die Sinnlos-Verschlüsselung via Satellit wegen Erfolglosigkeit abgeschaltet wird.

    Es gab mal eine Zeit, da waren ITV und E4 verschlüsselt. Das hat sich geändert.

    Ich glaube nicht an den Erfolg von HD+.
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Das Erste auf Hotbird ...

    @Johannes: Die Orbitposition zu wechseln - das muss man nur wollen. [​IMG] - BSkyB hat es auch gemacht. Du und ich - wir leben damit ganz gut.

    Ich bin mal gespannt, wann die Belgier von Astra 19 verschwinden. Nachdem gestern "La Deux" als einer der letzten 500 KW Grundnetz-Sender seine Analog-Abschaltung hatte, habe ich mir mal diese Webseite angesehen:

    [​IMG]

    TéléSAT Numerique - Le meilleur de la télé par satellite

    Die erdreisten sich doch allen Ernstes, ihre TV-Programme auf zwei Orbitpositionen zu verteilen. Ketnet/Canvas ist definitiv ein Astra 19 Sender, und der wird von der wallonischen Karte freigestellt. “La Deux” ist aber auf Hot Bird - da beisst die Maus keinen Faden ab.

    [​IMG]

    Wobei ich eigentlich dachte, dass Ketnet/Canvas von Astra 19 auf Astra 23 umziehen würde.

    Die Holländer sind ebenfalls dreist. Die haben ihr gesamtes HDTV-Angebot auf 23 Grad Ost (was sie kräftig ausbauen wollen - Net 5 HD startet im Mai...) - aber Nederland 1, Film 1 und Sport 1 sitzen immer noch auf 12515 H auf 19 Grad Ost. Wer da kein Multifeed hat, der hat gleich verloren. [​IMG]

    Im Übrigen bin ich alt genug, dass ich weiss, dass wir Deutschen mal auf einer WARC die Orbitposition 19 Grad *WEST* zugewiesen bekommen haben.

    As far as I know hat uns diese Orbitalposition keiner weggenommen - also wir dürfen da im Ku2 Band von 11700 - 12300 senden. Wenn wir wollen. Das heisst dann richtig Schüssel rücken. [​IMG]
     
  8. linowsat

    linowsat Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Erste auf Hotbird....

    Den Transponder möchte ich gerne mal sehen...