1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste auf Hotbird wird abgeschaltet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Jassy, 1. Juni 2010.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Das Erste auf Hotbird wird abgeschaltet

    Astra deckt die EU doch ab...
    Und ob man die Versorgung über einen zweiten Satelliten für Nordafrika bezahlen soll für ein Inlandsprogramm, darf man schon fragen.
     
  2. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2010
  3. AW: Das Erste auf Hotbird wird abgeschaltet

    Sie schreiben ja klar, dass es aus Kostengründen geschieht. Die Zaungäste aus dem Ausland zahlen eben keine GEZ.
    Klar wäre es schöner, man könnte von Grönland bis Dubai ARD/ZDF frei über Sat empfangen, aber wie viele Länder haben schon selbst ihre Auslandsrundfunksender aus Kostengründen eingestellt. Wenn kein Geld da ist, kann man nichts machen.
    Na, da werden auf uns noch ganz andere Einsparungen demnächst zukommen, da ist die Sache hier dagegen schnell vergessen.
     
  4. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Erste auf Hotbird wird abgeschaltet

    Ich habe soeben während der "heute" Nachrichten im ZDF ( Hotbird ) das gleiche Laufband gesehen wie auf dem Hotbird Kanal der ARD. Es läuft nur nicht ständig wie auf dem ARD Programm.
     
  5. io3on

    io3on Guest

    AW: Das Erste auf Hotbird wird abgeschaltet

    Am besten einen Spotbeam über Deutschland machen und gut ist's.
     
  6. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Das Erste auf Hotbird wird abgeschaltet

    Jep, hier stehts im ZDF thread: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...064-zdf-wm2010-auf-hotbird-2.html#post4107198

    Derzeit siehts aber nicht nach einer kompletten ZDF Abschaltung nach der WM aus..
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Das Erste auf Hotbird wird abgeschaltet

    Was allerdings am Ende denselben Effekt hat.

    Diejenigen für die unserer ÖRR aktuell wirklich mitbezahlt, würden unsere auch mit einem Spotbeam empfangen...
     
  8. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Erste auf Hotbird wird abgeschaltet

    Nicht bei den extrem teuren Sportrechten.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Das Erste auf Hotbird wird abgeschaltet

    Die Sportrechte sind eine andere Sache.
    Der größtteil des Programms macht aber immer noch andere Lizenzware oder gar Eigenproduktionen aus. Und dort zahlen wir nur die deutschsprachige Lizenz und die deutschsprachigen würden uns auch mit einer Verschlüsselung oder gar einen Spotbeam weiterhin empfangen können.

    Wenn es nur um Sport geht, braucht man den ÖRR nicht verschlüsseln oder spotbeamen. Dafür würde auch ein verschlüsselter Sender reichen. Nicht alle.
     
  10. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Erste auf Hotbird wird abgeschaltet

    Den Spotbeam könnten ja die Privaten mitnutzen. Dann würde das Rechteargument bei CI+ hinfällig. Es ist mMn kein Zufall, dass man in dem FTA-Land par excellence versucht, das durchzudrücken. Weil man ein schlagendes Argument hat. Außerdem wollen ja nicht alle Privaten die Gängelungen, einige würden nur gerne die Gebietseinschränkung haben. Sport1 könnte dann z.B. zu einem akzeptablen Sender werden...
    Außerdem würde es ein Spotbeam ermöglichen, auch Zweikanalton anzubieten, was die ÖR ja gerne würden.

    Naja, bis jetzt teilen sich ARD und ZDF die Rechte, dass es dann einen gemeinsamen Sportsender geben würde, glaube ich nicht. Im Gegensatz zu einem Spotbeam müssten sich auch die meisten Leute einen neuen Receiver zulegen.

    Was zahlt man eigentlich z. B. für die WM und was zahlt z. B. die BBC? Ist bekannt, was an Digital+ geflossen ist?