1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 9. März 2012.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Als es von 4:3 auf 16:9 ging gab es die Privaten schon.
    Das was jetzt gemacht wird ist ja nicht nur Abzocke, sondern auch Verarschung und Bevormundung.
    Alles in allem völlig unerträglich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2012
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Apollo tut so, als würde es ihm schwer fallen, die Logik zu kapieren, nach der das Scheitern von HD+ vorprogrammiert ist. Bei den entscheidenden Fragen windet er sich wie ein Aal.

    Ich bin Telekom Kunde und erhalte jede Woche Reklame für die Cloud. Man kann sagen Cloud Computing ist in. In den Städten werden die Glasfaserleitungen immer schneller

    Bei Saturn hab ich mir heute die neue BBC Doku für 25 € gekauft. Wir haben in Deutschland ein absolutes Überangebot an Video-Dateien. Wer was auf sich hält, hat im Heimnetzwerk ne Terabyte Festplatte mit Video Daten.

    Moderne TV Geräte haben 4 HDMI Eingänge. Blu Ray Player, das ÖR Fernsehen mit > 10 HDTV Sendern und dazu die Video Dateien im Heimnetzwerk - da bin ich ziemlich überversorgt.

    Die zentrale Frage ist doch: welche Chance hat RTL HD meine Aufmerksamkeit zu erregen, damit ich es einschalte?

    Welche Überlebenschance hat lineares Fernsehen?

    RTL begann vor 28 Jahren als terrestrischer Sender auf Kanal 7 von Dudelange. Wir waren damals zu weit weg aber in Rheinland Pfalz konnten die Menschen 1984 RTL über die Antenne empfangen

    28 Jahre später ist RTL Marktführer, aber in einer anderen Gesellschaft. Mein Vater schaltet niemals RTL ein, aber er ist ein Fan von Google und deren Video Angeboten

    Wenn noch mehr Leute VDSL, FTH oder schnelles Kabel haben wird mein Freund in Aachen mir die Video Dateien nicht mehr physikalisch vorbei bringen sondern über die Cloud. Mit der Dropbox geht das schon heute.

    Was genau hat RTL zu bieten?

    Apollo will angeblich Serien sehen. Sky rüstet gerade das Serien-Angbot massiv aus. RTL hat wenige Serien. Was RTL hat ist nicht tagesaktuell. Die Original-Version bekommt ein Serien-Freak 3 Tage nach der Weltpremiere.

    Die 2. Season von Game of Thrones kommt im Juni auf deutsch, aber ich bekomme bestimmt im Freundeskreis 3 Tage nach der US-Premiere ne E-Mail Anfrage ob ich das haben will: eine SD Aufzeichnung von Sky Atlantic UK & Ireland hab ich schon reserviert. :love:

    Natürlich hätte ich es gerne in HD aber wenn in meinem Freundeskreis zunächst eine SD Version legal verfügbar ist dann werde ich die ansehen

    Weil ich es mit Kant halte, was die Moral betrifft. Deshalb kommt mir die HD Version der Troll Release Group nicht ins Haus.

    Millionen von Menschen haben weniger moralische Skrupel.

    Fakt ist: eine Top Serie ist 5 Tage nach der Weltpremiere überall zu haben.

    Welche Chance hat RTL in dieser Welt zu überleben?

    Das DVBT RTL kommt auf Kanal 29 und ist einfach da. Wir haben nur 27 DVBT Programme und RTL ist dabei

    Das hat eine Chance. Das wird eingeschaltet. Weil es so leicht verfügbar ist.

    RTL HD kommt in der Zapping Liste unseres Sat - 2. Receivers vor, aber der Sender bleibt dunkel:

    Diese Sendung kann nicht entschlüsselt werden

    Dann eben nicht!

    Wenn RTL HD nicht ohne weiteres verfügbar ist, dann nutze ich andere Quellen.

    Wenn ich mal wieder im Teamspeak mit meiner Clique chatte, sag ich einfach, ich hab gestern das und das auf RTL verpaßt

    Wenn die Jungs in meiner Clique nächstes Jahr alle 10 M Upload haben und wenn die Telekom die Cloud weiter ausbaut, gehe ich davon aus, dass ich die fehlende Sendung ne Stunde später in meiner Dropbox habe.

    Das ist doch die Zukunft

    Wo ist in dieser vernetzten Multimedia-Zukunft Platz für ein verschlüsseltes RTL?

    Diese Frage hätte ich gerne beantwortet.
     
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Sehr fragwürdige Begründung...

    Wer dieses Forum liest bekommt auch HD+ ohne Restriktionen..darf ich also im Gegenzug ab sofort behaupten das HD+ keine Restriktionen hat?
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Da fehlt was im ersten Satz: "Wer dieses Forum liest bekommt auch HD+ ohne Restriktionen hin"!.
    Bekommen tut er HD+, insofern er/sie sich zertifizierte Technik aus dem Laden kauft, was meist uninformierten Konsumenten widerfährt, erstmal in "Gängelform".
    Zusammen gefasst, keine schlüssige Ergänzung deine beiden Sätze auf Fitzgerald's post.

    @ Fitzgerald, lass es mich so sagen: All das was du beschrieben mit Netzwerk, streamen auf NAS, die Cloud usw. sind neue und interessante Techniken, keine Frage, nur nutzt das mit Sicherheit die Mehrheit nicht. Angefangen wegen fehlender Bandbreite, dann u.U. sich damit auch mal beschäftigen müssen, bis hin zu der Meinung - brauche ich nicht.
    Ob die Zeit für lineares Fernsehen schon vorbei ist, wage ich zu bezweifeln. Der Einfachheit halber wird es weiter genutzt. Und zu HD+, freundlich formuliert, jeden Tag steht ein "neuer Uninformierter" auf.
    Was nun RTL und Co einen bieten/bieten können, ist ein anderes Feld. Jedoch gebe ich zu bedenken, dass sich auch studierte Leute jenes ansehen. Die derzeitigen Quoten sprechen (wenn auch leider) eine eindeutige Sprache. Selbst bei Trash-Sendungen. Letzteres gibts aber auch überall.

    Was aber m.M.n. viel wichtiger ist, bei vielen spielt TV, speziell Pay-TV, und die hier gemachten Betrachtungen dazu keine, oder bestenfalls nur eine untergeordnete Rolle. Es ist halt auch nicht das Lebenselixier.
     
  5. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Also mir reicht es, wenn ich die Serie 1 Jahr nach der Weltpremiere in deutscher Synchronfassung z.B. bei RTL HD sehe.

    Das lineare Fernsehen wird noch sehr lange bestehen, weil man dort eben auch live informiert wird.
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Hallo Mario

    Ich schätze an dir dass du sehr sachlich antwortest, die Polemik weg läßt und dich wirklich bemühst die Diskussion voran zu bringen. Wollte ich einfach mal loswerden. Ich finde DVBT ganz praktisch. Die DVBT Sender kann ich zum Beispiel sehen während meine Dream 800 SE von Sky was aufnimmt. Genau dann kann ich aber kein RTL HD sehen. Ich finde die Verschlüsselung hat nur Nachteile.

    Wenn ich die Wahl hab ziehe ich ganz klar die deutsche Tonspur vor. Wenn ich aber auf eine Serie scharf bin mache ich ne Ausnahme.

    Wenn du die Nerven hast, 1 Jahr zu warten (halt ich bei Top-Serien nicht aus), dann kommts auf die 5 Tage, bis die deutsche Version "rum" ist, auch nicht mehr an :p
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Ich hab nur die erste Handvoll Posts gelesen. Dieser gehört dazu. Warum eigentlich nicht? Die Sender waren schon mal in HD ohne irgendwelchen Restriktions-Quatsch FTA.
     
  8. Bieledörfer

    Bieledörfer Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?


    Dann wander doch nach England oder Amiland aus und genieße dort die grenzenlosen Freiheiten. Manche können einfach nicht akzeptieren , dass es hier halt nicht so ist wie dort. Ich brauche keine Begründung warum es anderswo anders ist. Ich lebe hier und halte mich hier an die Regeln.
    Ist eigendlich ganz einfach.

    Hier mal etwas zum lesen :
    HD+ [hd-plus] by ASTRA (Fragen und Erfahrungen) - TV/SAT-Empfang - Beisammen.de

    Aber das sind ja bestimmt alles von HD+ bezahlte Claqueure. :winken:Wie man sieht kann man auch anders bei diesem Thema diskutieren.
     
  9. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Also wenn die Regeln sagen "setze Dir eine Rundumleuchte auf den Kopf bevor Du aus dem Haus gehst" dann machst Du das? Brav!


    Zu Deinem Link, was soll der mir sagen? Dort wird das gleiche geschrieben wie hier, oder hast Du den nicht durchgelesen?
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Was für Regeln?
    Die Privaten verkaufen Free TV als Pay TV und das noch mit diesen unsäglichen Restriktionen.
    Reine hochsallierte Sender wurden als HDTV verkauft.
    Wer hält sich hier wohl nicht an die Regeln?

    Die Regel in Deutschland ist das der Satellitenzuschauer Free TV FTA empfängt!
    Ist doch eigentlich ganz einfach.