1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende von HD+ 2023-2025

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von robiH, 12. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025


    Lass dich doch nicht von Filmfan veräppeln, der Grund bei MTV ist einfach der, wenn ein reiner PayTV only Sender bei HD + aufgeschaltet wird, dann kann HD + wohl niemandem mehr weismachen das es kein PayTV wäre.:winken:

    Apollon, Filmfan und Crom ausgenommen.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Tja, wenn Hugo den vom Sgt verlinkten englischen Text von Astra verstanden hätte, dann würde er nicht so viel Unsinn labern. :LOL:
     
  3. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Weil diese Aussage nicht von HD+ kam, sondern in einer ASTRA Broschüre für den USA Markt zu lesen war - dort gibt es eben nur Free- oder Pay TV.
    Da man für die Free TV Sender hierzulande zahlen muss, wenn man sie in HD sehen will, werden sie kurzerhand als Pay TV bezeichnet. Solange die Sender in SD frei empfangbar sind handelt es sich bei HD+ nicht um "richtiges" Pay TV.
     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Leider so nicht richtig. Hier wird eindeutig von HD+ in Deutschland gesprochen:

    Quelle:http://ftp.zew.de/incoming/open/TEC/SK-data-232-0212.pdf

    Und der Betreiber von HD+, ist Astra.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2015
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    MTV ist nicht frei empfangbar und Eurosport ist frei empfangbar, ist sky jetzt kein richtiges PayTV mehr?
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Noch mal die Frage an Dich, Hugo:
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Das habe ich aber noch ganz anders im Ohr. HD+ hatte Preissenkungen in Aussicht gestellt wenn die Menge der Sender steigt.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    HD+ hat 1,6 Million Kunden und um die geht es hier.

    Die 10 Millionen wurden von Astra selbst ganz stolz verkündet.

    Die Zahlen von 1,6 Millionen wie auch die 10 Millionen kommen von Astra. Wenn das gelogen ist liegt es an Astra und nicht an mir.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Ich gehe sogar noch ein Stück weiter und sag selbst wenn in der Summe zur Zeit Minus gefahren werden würde würde HD+ nicht eingestellt werden. Hier überwiegt die Gier der BWLer und nicht die Vernunft. Man könnte auch von Größenwahn reden wenn man sich das HD+ System anschaut.

    Aber wir Zuschauen können und werden es schon richten;)
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.664
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Ende von HD+ 2023-2025

    Deshalb auch dieser Thread: das Ende von HD+ 2023 ... 2025 :winken:
    RTL/HD+ wird in Deutschland nie eine ausreichende Anzahl von Pay-TV Abonnenten haben,
    um die kostenfreie und unverschlüsselte SD-Programmübertragung ersatzlos abschalten zu können. :LOL: :p
    Das für Deutschland geplante "RTL DVB-T2 Pay-TV" wird auch ein Desaster > http://forum.digitalfernsehen.de/forum/df-newsfeed/345958-viseo-plus-reloaded.html |Meldung|
    Deutschland ist kein Pay-TV Land (betrifft auch VoD), die Mehrheit der Bürger akzeptiert in Deutschland
    keine TV-Zusatzkosten und keine Restriktionen, Gewohnheitsrecht / "das war in D schon immer so".

    Die Abschaltung der SD-Sendungen via SAT und Kabel bringt für RTL eine Kosteneinsparung,
    die RTL Einnahmeverluste nach der Beendigung von HD Plus Pay-TV ab dem Jahr 2023
    (alle Privaten HD+ Programme sind dann FTA) werden damit kompensiert, die RTL-Reichweite bleibt erhalten.

    Unverschlüsselte Private HD-Programme werden die unverschlüsselten SD-Programme ersetzen
    !
    SD-Programme via SAT und Kabel werden aussterben (HDTV ist dann normal). Wegen den terr. Frequenz-reduzierungen werden dann im Jahr 2025 nur noch wenige DVB-T2 Programme in SD-Auflösung vorhanden sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.